Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Oberen Und Unteren Grenze; Druckeinstellungen - Metallkraft GBP BASIC 1340 Betriebsanleitung

Gesenkbiegepresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der oberen und unteren Grenze

11 Einstellung der oberen und unteren Grenze
Abb. 51: Einstellung der Begrenzungen
Abb. 52: Bedienterminal mit Fußtaster

12 Druckeinstellungen

52
Die Einstellung der oberen und unteren Grenzen kann durch die lineare
Skala, die sich auf der Seite der oberen Werkzeuge befindet, vorgenommen
werden. Dank dieser linearen Skalen können Sie die erforderlichen Werte von
der CNC-Steuerung ablesen. Während des Betriebs übertragen diese line-
aren Skalen den Fortschrittswert der oberen und unteren Position der Ober-
werkzeuge an die Steuerung.
1 NOT-AUS-Taster
2 Taste zum Anheben der Wange
3 Pedal
4 Anti-Paniktaste mit RESET
Für unterschiedliche Biegedicken müssen Sie unterschiedliche Druckeinstel-
lungen vornehmen. Diese Einstellung wird von der CNC-Steuereinheit vorge-
nommen. Blechstärke, Blechlänge, Materialart, Festigkeit des Materials ...
usw., Kriterien, die die Einstellung des Drucks bewirken.
*ein Beispiel für die Druckeinstellung um in verschiedenen Dicken zu Biegen:
Für 1 mm Blech: Biegelänge: 1000 mm und St (Blech) Materialtyp 42 (V) Kan-
nalbreite 10 mm, Druckkraft = 6 Tonnen = 6000 kg
P = F/A
P:Druck (bar)
Y = 380 (Dies ist für den 200 Tonnen Maschinenbereich kalkuliert)
P = 6000/380 = 15,78 bar in etwa 16 bar. Für andere Verfahren können Sie
die selbe Methode anwenden.
F: Kraft (kg)
A:Fläche (cm ²)
GBP-BASIC-Serie | Version 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis