Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präventive Sicherheitsmaßnahmen Gegen Anwendungsrisiken - Metallkraft GBP BASIC 1340 Betriebsanleitung

Gesenkbiegepresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.6 Präventive Sicherheitsmaßnahmen gegen Anwendungsrisiken
10
- Legen Sie kein anderes Material als die zu biegenden Teile auf die vor-
deren Tragarme.
- Tragen Sie während der Bedienung oder Wartung der Maschine keine
losen Kleidungsstücke wie Krawatten oder Halstücher.
- Die Maschine sollte von einem Bediener bedient werden, es sei denn,
das zu biegende Teil ist für einen Bediener alleine zu lang.
- Vor Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sollte die Stromversorgung
der Maschine unterbrochen werden.
- Alle Sicherheitsaufkleber an der Maschine sollten beachtet werden.
- Beim Biegen eines Teils an der Maschine sollte das Teil niemals von
hinten oder von den Seiten und immer von vorne gehalten werden.
- Während des Biegevorgangs sollten sich die Hände am Werkstück be-
finden.
- Mit Ausnahme von Wartung und Service sollten Sicherheitssysteme der
Maschine niemals deaktiviert werden.
- Alle elektrischen oder hydraulischen Teile der Maschine sollten nur von
autorisierten Servicetechnikern ausgetauscht werden.
- Die Bediener sollten sich von geschützten Bereichen wie dem Hinteran-
schlag oder Zylindern fernhalten.
- An der Maschine oder in der Nähe der Maschine dürfen keine Schweiß-
arbeiten durchgeführt werden, da dies elektrische Bauteile der Maschine
beschädigen kann.
- Der Anwender sollte extra Aufmerksamkeit walten lassen, wenn er Teile
mit Z-Rückgang formt.
- Chemikalien und Lösungsmittel die lackierte Oberflächen beschädigen
könnten, sollten nicht an der Maschine benutzt werden.
- Die Umgebung der Maschine sollte frei von Wasser, Öl oder Chemika-
lien gehalten werden, um rutschige Oberflächen zu vermeiden.
- Die Maschine darf nur von geschultem Personal bedient werden. Beim
Bedienen der Maschine müssen Schutzausrüstungen wie Arbeitshand-
schuhe, Brillen, Schutzhelme und Schutzschuhe getragen werden.
- Halten Sie sich nicht mit Körperteilen in der Nähe von beweglichen Tei-
len der Maschine auf.
- Versuchen Sie nicht, die Maschine zu bedienen, zu warten oder instand
zu setzen, ohne dass Sie eine entsprechende Schulung erhalten und
diese Anleitung sorgfältig gelesen haben.
- Warten Sie die Maschine niemals, während der Hauptmotor eingeschal-
tet ist.
- Zylinderschutz und Seitenschutz dürfen bei laufender Maschine nie-
mals abgenommen werden.
- Versuchen Sie niemals die Hydraulikventile einzustellen.
- Stellen Sie den Hauptdruck nicht über die in dieser Anleitung und auf
den Etiketten der Maschine angegebenen Grenzwerte ein.
- Der gefährlichste Bereich dieser Art von Maschinen ist am Klemmpunkt,
an dem das Oberwerkzeug mit dem Unterwerkzeugen schließt. Um Un-
fälle während des Betriebs zu vermeiden, sollte der Bediener besonders
aufpassen. Die Maschine sollte nur von einem Bediener bedient werden.
Die Hände müssen um die Klemmstelle herum gehalten werden. Beim
Biegen von kleinen Teilen sollte der Bediener eine Zange zum Halten ver-
wenden.
GBP-BASIC-Serie | Version 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis