Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnungen An Der Gesenkbiegepresse - Metallkraft GBP BASIC 1340 Betriebsanleitung

Gesenkbiegepresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Sicherheitskennzeichnungen an der Gesenkbiegepresse

GBP-BASIC-Serie | Version 1.01
- Ein weiterer gefährlicher Bereich bei diesen Maschinentypen sind die
Seiten der Maschine, an denen sich der Hals befindet. Um den Zugang
zu Werkzeugen und Stempelführungen von den Seiten der Maschine aus
zu verhindern, sind seitliche Schutzkästen installiert. Diese sollten bei
laufender Maschine immer geschlossen bleiben.
- Ein weiterer gefährlicher Bereich ist die innere Rückseite der Maschine,
an der sich der Hinteranschlag befindet. Da der Hinteranschlag ein sich
bewegender Teil ist, ist der Zugriff auf die Rückseite der Maschinen
durch die Installation von Fotozellen auf der Rückseite beschränkt. Diese
Fotozellen stoppen das Gerät, wenn ein Hindernis durch fährt.
- Kolben, Kolbenführungen und Stößelführungen sind bewegliche Teile,
die eine Gefahr für den Bediener darstellen können. Um Unfälle in die-
sem Bereich zu vermeiden, sind Zylinderschutzvorrichtungen an Zylin-
dern implementiert. Diese sollten niemals entfernt werden, während die
Maschine läuft.
- Wenn die Tür des Schaltschranks bei laufender Maschine geöffnet wird,
stoppt die Maschine aufgrund ihrer eingebauten Sicherheitsmechanis-
men. Während des Betriebs der Maschine dürfen keine Wartungsarbei-
ten oder Wartungsarbeiten im Schaltschrank durchgeführt werden.
- An geeigneten Stellen an der Maschine und am Fußpedal befinden sich
Not-Aus-Taster für einen Notfall, während die Maschine läuft. In einer
Notfallsituation wird durch Drücken einer dieser NOT-AUS-Tasten die
Maschine angehalten.
- Das Hydrauliksystem ist vollständig für hohe Druckspitzen ausgelegt.
Der Maximaldruck wird durch Verwendung eines Sicherheitsventils mit
festem Druck und anderer Sicherheitsventile begrenzt. Gefährliche Situa-
tionen, die auftreten können (z. B. ein defektes Ventil, das den Kolben
schnell und unkontrolliert absenkt) werden durch ein redundantes Si-
cherheitsventilsystem verhindert.
- An der Maschine wird ein Phasenschutzrelais verwendet, um Schäden
durch falsche Verdrahtung der Phasen zu verhindern. In einer solchen Si-
tuation unterbricht das Phasenschutzrelais den Strom und verhindert
Schäden an der Maschine.
- Bei einer Hochspannungsspitze oder -Niederspannung werden die Ma-
schinen- und Elektrokomponenten der Maschine durch Hochspannungs-
relais geschützt.
- Statische Elektrizität, die sich auf der Maschine ansammelt, wird durch
den Erdungsanschluss im Schaltschrank und die Ankerschrauben und -
platten an den Boden abgegeben. Dadurch wird verhindert, dass stati-
sche Elektrizität die elektrischen Komponenten der Maschine beschä-
digt.
An der Gesenkbiegepresse sind verschiedene Warnschilder und Sicherheits-
kennzeichnungen angebracht (Abb. 1), die beachtet und befolgt werden
müssen.
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis