Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Und Einbauen Der Messer; Prüfen Und Schärfen Der Messer - Toro 30716 Bedienungsanleitung

Guardian recycler mäher (182cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Laufrad
2. Kopfschraube und
Sicherungsmutter
3. Büchsen (2)
3. Entfernen Sie die Büchse aus der Radnabe und lassen
das Lager herausfallen (Bild 26). Entfernen Sie die
Büchse aus der gegenüberliegenden Seite der Radnabe.
4. Prüfen Sie die Lager, das Distanzstück und die
Innenseite der Radnabe auf Abnutzung. Tauschen Sie
abgenutzte und defekte Teile aus.
5. Drücken Sie die Büchse zum Zusammenbauen des
Laufrads in die Radnabe. Schieben Sie das Lager in
die Radnabe. Drücken Sie die andere Büchse in das
freie Ende der Radnabe, um das Lager im Inneren der
Radnabe zu halten.
6. Schieben Sie die Spannbüchse vorsichtig durch die
Büchse und die Radnabe (Bild 26).
7. Montieren Sie die Laufradgruppe in der Mitte
der Laufradgabel und befestigen Sie sie mit der
Kopfschraube, den Scheiben und der Sicherungsmutter.
8. Schmieren Sie das Laufradlager durch den
Schmiernippel mit Nr. 2 Allzweckschmiermittel auf
Lithiumbasis ein.
Entfernen und Einbauen der
Messer
Tauschen Sie das Messer aus, wenn es auf einen festen
Gegenstand geprallt oder unwuchtig oder verbogen ist.
Benutzen Sie immer nur Toro Originalersatzmesser, um die
sichere und optimale Leistung der Maschine sicherzustellen.
Verwenden Sie nie Messer anderer Hersteller; diese könnten
sich eventuell als gefährlich erweisen.
1. Heben Sie das Mähwerk an, aktivieren die
Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel ab. Blockieren Sie das Mähwerk so, dass
es nicht herunterfallen kann.
Bild 26
4. Spannbüchse
5. Rollenlager
6. Scheiben (2)
2. Halten Sie das Ende des Messers mit einem stark
wattierten Handschuh oder wickeln Sie einen Lappen
um es herum. Entfernen Sie die Messerschraube, die
Antiskalpierkuppe und das Messer von der Spindelwelle
(Bild 27).
1. Messerschraube
3. Montieren Sie das Messer mit den Windflügeln in
Richtung Mähwerk sowie mit der Antiskalpierkuppe
und der Messerschraube. Ziehen Sie die
Messerschrauben mit 115 bis 149 Nm an.
Wichtig: Der gebogene Teil des Schnittmessers
muss zur Innenseite des Mähwerks zeigen, um
einen guten Schnitt sicherzustellen.
WARNUNG:
Versuchen Sie nie, ein verbogenes Messer
gerade zu biegen; schweißen Sie niemals
ein zerbrochenes oder angerissenes Messer.
Benutzen Sie immer neue Messer, damit
Sie die Sicherheitszulassung der Maschine
weiterhin gewährleisten.
Prüfen und Schärfen der
Messer
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
22
2
1
G010555
Bild 27
2. Antiskalpierschale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis