Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Selbstantriebs; Einstellen Des Bowdenzuges; Einstellung Des Fahrantrieb-Bowdenzugs - Toro ProLine 53 cm Recycler Bedienungsanleitung

Handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm Recycler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Selbstantriebs

Stellen Sie, wenn Ihr Rasenmäher keinen Selbstantrieb hat
oder sich von selbst fortbewegt, wenn sich die Steuer-
stange in einem Abstand von mehr als 38 mm vom Griff
entfernt befindet, den Getriebezug und den Radantriebs-
zug ein.

Einstellen des Bowdenzuges

1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 22).
3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Riemen-
abdeckung (Bild 30) am Schneidwerk abgesichert wird
und heben Sie die Abdeckung hoch.
4. Bewegen Sie den Fahrantriebshebel auf Neutral und
so weit nach hinten, wie es geht.
5. Lockern Sie die Befestigungsschraube am Bowdenzug
(Bild 32).
6. Bewegen Sie den Schalthebel nach rechts, bis er den
Anschlag am Getriebe berührt (Bild 32).
7. Ziehen Sie das Kabel durch die Halterung nach rechts,
um jedes Spiel zu beseitigen (Bild 32).
Bild 32
1. Schalthebel
2. Anschlag am Getriebe
8. Ziehen Sie die Befestigungsschraube am Bowdenzug
fest.
9. Bringen Sie die Riemenabdeckung wieder an.
m–4162
3. Befestigungsschraube –
Bowdenzug
4. Zug
26

Einstellung des Fahrantrieb-Bowdenzugs

1. Schließen Sie die Klappe am Schneidwerk und
entfernen den Grasfangkorb.
2. Drehen Sie das Einstellrad 1/2 Umdrehung im Uhr-
zeigersinn, wenn der Rasenmäher seinen Selbstantrieb
verloren hat. Drehen Sie, wenn der Rasenmäher vor-
wärts kriecht, das Einstellrad 1/2 Umdrehung entgegen
dem Uhrzeigersinn, um den Riemen zu schlaffen
(Bild 33).
Bild 33
1. Einstellrad
3. Ziehen Sie den Rasenmäher langsam nach hinten und
drücken gleichzeitig die Steuerstange gegen den Griff.
Note: Die Einstellung ist richtig, wenn die Hinterräder
aufhören, sich zu drehen und sich die Steuerstange ca.
2,5 cm vom Griff entfernt befindet (Bild 34).
Bild 34
1. 2,5 cm
m-228
m-513

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis