Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Beim Aufspüren Von Strahlungsquellen - Thermo Scientific RadEye G-10 Gebrauchsanweisung

Radiameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Vorgehen beim Aufspüren von Strahlungsquellen
Haupteinfallrichtung
Um versteckte Strahlungsquellen aufzuspüren muss der
Schwellenalarm der Dosisleistung auf den kleinsten Wert, der
keine Fehlalarme erzeugt, eingestellt werden. Das ist typi-
scherweise ein Wert zwischen 0,2 μSv/h und 0,5 μSv/h.
Auf Grund des fast 100 mal höheren Detektorwirkungsgra-
des ist das RadEye PRD für diese Aufgabe besser geeignet
als das RadEye G-10.
Anschließend führt man das Gerät in möglichst geringem Ab-
stand an den zu untersuchenden Objekten vorbei.
Bei Auftreten eines Alarms sollte man die Geräteanzeige beo-
bachten, während man die Position der Strahlenquelle zu loka-
lisieren versucht. Das Messgerät sollte nur langsam bewegt
werden, da das Maximum der Anzeige mit einer Verzögerung
von einigen Sekunden auftreten kann.
Wenn eine Strahlungsquelle gefunden wurde, wird die Intensi-
tät der Strahlung bewertet (vergleiche Kapitel 3.2).
RadEye G-10
DB-055-210904
4-5
Iw/Tr/Ff 24.04.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis