Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Mulchen Des Schnittguts; Sammeln Des Schnittguts - Toro 20945 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Die Maschine hat eine festgelegte
Höchstgeschwindigkeit von ca. 3,0 km/h.
Lassen Sie den Selbstantriebsbügel los, um den
Selbstantrieb auszukuppeln.

Abstellen des Motors

Lassen Sie zum Abstellen des Motors den Schaltbügel
los.
Hinweis:
Klemmen Sie den Zündkerzenstecker
ab und erden ihn, bevor Sie von der Maschine
weggehen, um ein versehentliches Anlassen des
Motors zu vermeiden.

Mulchen des Schnittguts

WARNUNG:
Das Messer ist scharf; ein Kontakt kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass der
Mulchverschluss eingesetzt ist, bevor Sie
Schnittgut recyceln.
• Kuppeln Sie das Messer nur ein,
wenn der Mulchverschluss und der
Fangkorb eingesetzt sind oder das hintere
Ablenkblech abgesenkt ist.
Nehmen Sie ggf. den Fangkorb ab, siehe
des Fangkorbs (Seite
12).
1.
Heben Sie das hintere Ablenkblech an und
halten Sie es hoch
1. Riegel
2.
Setzen Sie den Mulchverschluss in das
Gehäuse und verriegeln Sie den Verschluss in
der Öffnung im Gehäuse
3.
Senken Sie das hintere Ablenkblech ab.

Sammeln des Schnittguts

Verwenden Sie den Fangkorb, wenn Sie Schnittgut
und Laub im Fangkorb sammeln möchten.
Entfernen
(Bild
17).
Bild 17
2. Mulchverschluss
(Bild
17).
WARNUNG:
Ein verschlissener Fangkorb kann das
Ausschleudern kleiner Steine und ähnlicher
Gegenstände in Richtung des Benutzers und
Unbeteiligter zulassen. Das kann zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig.
Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist,
gegen einen neuen Ersatzkorb von Toro aus.
WARNUNG:
Das Messer ist scharf; ein Kontakt kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass der Fangkorb
eingesetzt ist, bevor Sie Schnittgut im
Fangkorb sammeln.
• Kuppeln Sie das Messer nur ein,
wenn der Mulchverschluss und der
Fangkorb eingesetzt sind oder das hintere
Ablenkblech abgesenkt ist.
WARNUNG:
Der Rasenmäher kann Schnittgut und andere
Gegenstände aus einem offenen Auswurfkanal
herausschleudern. Gegenstände, die mit
ausreichender Wucht ausgeschleudert
werden, können für Sie und Unbeteiligte
schwere Verletzungen oder sogar den Tod zur
Folge haben.
Öffnen Sie die Auswurfkanalklappe nie bei
laufendem Motor.
Wenn der Mulchverschluss in der Maschine eingesetzt
ist, heben Sie das hintere Ablenkblech an, entfernen
den Mulchverschluss und senken das hintere
Ablenkblech wieder ab.
g189073
Montieren des Fangkorbs
1.
Setzen Sie ggf. den Fangkorb ein, siehe
Montieren des Fangkorbs (Seite
2.
Heben Sie das hintere Ablenkblech an und
halten Sie es hoch.
11
4
5).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis