Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Crivit IAN 297930 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 297930:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH
Wragekamp 6 • DE-22397 Hamburg
GERMANY
08/2018
Delta-Sport-Nr.: SH-3344
IAN 297930
SKI & SNOWBOARDING HELMET
SKI & SNOW-
SKI- OG SNOW-
BOARDING HELMET
BOARDHJELM
Instructions for use
Brugervejledning
CASQUE DE SKI ET DE
SKI- EN SNOW-
SNOWBOARD
BOARDHELM
Notice d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
SKI- UND
SNOWBOARDHELM
Bedienungsanleitung
IAN 297930
For your own safety, we recommend that you read
these instructions carefully and observe them.
Make sure you keep the instructions for future reference!
For egen sikkerhed anbefales det at læse og følge
brugsvejledningen samt alle sikkerhedsoplysninger på hjelmen.
Det er vigtigt, at du gemmer den, så du kan læse i den senere!
Nous vous conseillons de lire et de respecter entièrement ce
mode d'emploi pour votre propre sécurité. Veuillez le conserver
pour une relecture ultérieure !
Voor uw eigen veiligheid adviseren wij u deze gebruiksaan-
wijzing volledig door te lezen en in acht te nemen. Houdt de
gebruiksaanwijzing zeker erbij, zodat u deze later nog kunt
raadplegen!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, diese
Bedienungsanleitung komplett durchzulesen und zu beachten.
Bewahren Sie sie unbedingt für späteres Nachlesen auf!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crivit IAN 297930

  • Seite 1 Delta-Sport-Nr.: SH-3344 SNOWBOARDHELM raadplegen! Bedienungsanleitung Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung komplett durchzulesen und zu beachten. IAN 297930 IAN 297930 Bewahren Sie sie unbedingt für späteres Nachlesen auf!
  • Seite 2 tighten loosen tættere mere resserrer desserrer nauwer wijder enger weiter...
  • Seite 5 Teilebezeichnung 1. PC-Helmschale 2. Dämpfungsschicht 3. Komfortpolsterung 4. Ventilationssystem 5. Skibrillen-Clip 6. Nackenpolster 7. Größenverstellsystem 8. Ohrenpolster mit Kopfhörertasche 9. Kinnriemen 10. Mehrstufiger Sicherheits- rasterverschluss 11. Gurtverteiler...
  • Seite 43 Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Verwendung mit dem Artikel vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung. Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben und für die angegebe- nen Einsatzbereiche.
  • Seite 44: Verwendete Symbole

    Ein Helm Klasse A ist ein Hochleistungsschutzhelm für Skiläufer und Snowboarder. Ein Helm Klasse B ist ein Helm für Skiläufer und Snow- boarder, bei dem die Anforderungen etwas weniger einschränkend sind. Deshalb kann ein Helm Klasse B mehr Belüftung und Komfort bieten, ohne auf zu viel Schutz zu verzichten.
  • Seite 45: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Artikel ist für alpine Skiläufer und Snowboarder gefertigt. Er ist nicht geeignet für andere Sportarten oder Motorradfahrer. Sicherheitshinweise • Der Helm muss fest sitzen und der Kinnriemen fest geschlossen sein. • Schieben Sie den Helm nicht in den Nacken, da sonst Ihre Stirn nicht geschützt ist.
  • Seite 46 Danach mit einem fusselfreien Tuch trocken wischen. Das Polster kann mit ein wenig Seife und mittels einer weichen Bürste gereinigt werden. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile für Ihren Helm. • Die Helme dürfen nicht von Kindern beim Klettern oder bei anderen Spielen getragen werden, bei denen Strangulierungs- gefahr besteht! •...
  • Seite 47: Auswahl Der Helmgröße

    • Achten Sie darauf, dass die Kopfhörerkabel Sie nicht stören und nicht vom Körper abstehen. Es besteht „Strangulationsgefahr“, wenn sie z. B. am Lift oder anderen Skifahrern hängen bleiben. • Die Warnsignale der Pistenraupen und andere Skifahrer auf der Piste können überhört und nicht wahrgenommen werden, außer- dem kann der Gleichgewichtssinn beeinträchtigt werden.
  • Seite 48: Einstellen Des Kinnriemens

    • Der Helm sitzt korrekt, wenn er fest, aber dennoch bequem am Kopf sitzt. • Wenn der Helm zu groß (wackelt, kann nicht fest genug angepasst werden) oder zu klein ist (drückt, lässt die Stirn frei), bitte einen Helm in der nächst größeren oder kleineren Größe wählen. •...
  • Seite 49: Kopfband-Höheneinstellung

    Kopfband-Höheneinstellung Die Höhe des Kopfbandsystems kann individuell eingestellt werden. Es sind 3 unterschiedliche Höheneinstellungen möglich. Ziehen Sie die Verbindungspins des Kopfbandsystems aus den Rast- punkten der EPS Schale (Abb. F). Die Pins des Kopfbandsystems kön- nen Sie nun in den weiteren Rastpunkten höher oder tiefer befestigen. Drücken Sie die Pins so fest in die Rastpunkte, dass sie hörbar und spürbar einrasten.
  • Seite 50: Hinweis Zur Entsorgung

    • Das Polster kann mit ein wenig Seife und mittels einer weichen Bürste gereinigt werden. Innenpolster • Handwäsche unter 30 °C. 30 °C/86 °F • Bei Raumtemperatur trocknen lassen. Transport Transportieren Sie den Helm in einer Schachtel, um ihn gegen Quet- schungen zu sichern (z.B.
  • Seite 51 Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikationsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung. Ihre ge- setzlichen Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrechte, werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich bitte an die unten stehende Service-Hotline oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung.

Inhaltsverzeichnis