Jänner 2008 1 Menüerklärung Cursor Tasten Trenntaste Eingabetaste Menü Taste Rückrufe 2 Freie Leitung erhalten Um eine freie Leitung zu bekommen, müssen Sie zuvor die 0 Taste drücken. 3 Namen im Adressbuch suchen Dazu müssen Sie etwas länger auf den gewünschten Buchstaben drücken. In diesem Fall müssen Sie die Taste 4 drücken.
Jänner 2008 4 Gespräch vermitteln aufgebautem Gespräch Taste drücken. Danach geben Sie die Klappe ein und danach können Sie mit der vermittelten Person sprechen. Um das Telefonat zu übergeben, legen Sie einfach den Hörer auf. 5 Anrufe in Abwesenheit abrufen Auf Ihrem Display sehen Sie einen Anruf in Abwesenheit.
Seite 5
Jänner 2008 Wenn Sie auf den R-Knopf drücken, sehen Sie wer Sie angerufen hat. ODER wenn Sie genauere Details bezüglich Anrufe wissen wollen, führen Sie bitte folgende Schritte durch: Drücken Sie auf die Menütaste. Nun drücken Sie auf die Eingabetaste. Zentraler Informatikdienst...
Seite 6
Jänner 2008 Hier drücken Sie auch auf die Eingabetaste. Um das Menü wieder zu verlassen, drücken Sie mehrmals auf die Menütaste. Zentraler Informatikdienst...
Jänner 2008 6 Klingelton und Lautstärke ändern Drücken Sie auf die Menütaste. Danach wählen Sie mit dem Cursor die Nutzerliste aus und klicken auf die Eingabetaste. Hier drücken Sie auf die Eingabetaste. Zentraler Informatikdienst...
Seite 8
Jänner 2008 Danach wählen Sie mit dem Cursor Tonruf aus und drücken auf die Eingabetaste. Hier können Sie den Tonruf intern und extern ändern, sowie Klingeltöne anhören und ändern. Man kann auch die Lautstärke einstellen und die Geschwindigkeit. Um diese Einstellungen ändern zu können, wählen Sie mit dem Cursor die gewünschte Funktion aus und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Jänner 2008 7 Rufumleitung Drücken Sie auf die Menütaste. Als nächsten Schritt mit dem Cursor Nutzerseinstellungen auswählen und auf die Eingabetaste drücken. . Bei Anrufumleitung drücken Sie auf die Eingabetaste. Zentraler Informatikdienst...
Seite 10
Jänner 2008 Zum Schluss müssen Sie noch die Rufumleitung einschalten. Dazu müssen Sie entweder Immer, Besetzt oder Verzögert markieren (mit dem Cursor) und dann die Eingabetaste drücken. Dann markieren Sie mit dem Cursor die Zeile und geben Sie die Klappe ein. Ziffern wieder löschen funktioniert mit der Trenntaste.
Jänner 2008 8 Voicebox einrichten Drücken Sie auf die Menütaste. Als nächsten Schritt mit dem Cursor Nutzereinstellungen auswählen und auf die Eingabetaste drücken. . Bei Anrufumleitung drücken Sie auf die Eingabetaste. Zentraler Informatikdienst...
Seite 12
Jänner 2008 Zum Schluss müssen Sie noch die Rufumleitung einschalten. Dazu müssen Sie entweder Immer, Besetzt oder Verzögert markieren (mit dem Cursor) und dann die Eingabetaste drücken. Dann markieren Sie mit dem Cursor die Zeile und geben Sie die 999+Klappe ein. Ziffern wieder löschen funktioniert mit der Trenntaste.
Jänner 2008 9 Voicebox abhören 1. Wählen Sie die 999 + Durchwahl. 2. Nun geben Sie den Pin ein. (Ihren Pin erhalten sie vom Zentralen Informatikdienst). Wählen Sie nun die gewünschte Funktion: Taste 1: Neue Nachricht anhören Taste 2: Gespeicherte Nachrichten anhören Taste 3: Ansage konfigurieren Taste 4: Pin ändern 10 Pincode von Voicebox ändern...