Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bdt-Adressierung - Interlogix ATS1190 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATS1190:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
For kundesupport se www.interlogix.com/customer-support.
DE: Installationsanleitung
Einführung
Beim ATS1190/1192 Smart Card-Leser handelt es sich um
einen Multifunktionskartenleser für berührungslose Karten, der
für viele Zwecke eingesetzt werden kann. Er ist für alle
Standorte geeignet, an denen ein Leser mit kurzer Reichweite
erforderlich ist.
Der Leser kann direkt mit der ATS-Einbruchmeldezentrale
verbunden werden (siehe Abbildung 2). Die Konfiguration
erfolgt über ein Menüsystem, auf das über den BUS oder
mithilfe von Konfigurationskarten zugegriffen werden kann, die
mithilfe der Titan-Software und Smart Card-
Kartenprogrammiergeräte (ATS1621/22) oder der ATS1481
Programmierkarte programmiert werden
Der Leser kann mit 9 bis 14 V Gleichspannung betrieben
werden. Er hat eine Ruhestromaufnahme von weniger als
25 mA und benötigt zum Lesen einer Karte weniger als 80 mA.
Der ATS1190 wird standardmäßig mit einem weißen
abnehmbaren Gehäuse geliefert, das durch ein Gehäuse in
einer von vier anderen lieferbaren Farben ersetzt werden kann.
Der ATS1192 ist eine besonders robuste Ausführung für
standardmäßige Türrahmen.
Sowohl ATS1190 als auch ATS1192 sind wasserdicht.
Legende Abbildung 1
(1) Blaue LED:
Tür offen
Unscharfgeschaltet

Montage

Der Leser kann auf einer beliebigen ebenen Oberfläche mit
zwei Flachkopfschrauben mit 3,0–3,5 mm Durchmesser
montiert werden, die sich unter der Abdeckung befinden. Bei
der Montage auf metallischen Oberflächen kann eine
geringfügig verringerte Reichweite festgestellt werden. Bei der
Montage im Freien müssen Sie sicherstellen, dass sich die
blaue LED oben befindet.
Die Verwendung von Senkkopfschrauben wird nicht
empfohlen.
Beim ATS1190 kann die Abdeckung abgenommen werden, um
Zugang zu den Befestigungsschrauben zu erhalten. Drücken
Sie hierzu vorsichtig die Seiten der Abdeckung vom Gehäuse
weg, um die Halteklammern freizugeben. Ziehen Sie dann
behutsam am Verbindungskabel. Wenden Sie keine
übermäßige Kraft auf, da der Leser anderenfalls irreparabel
beschädigt werden kann.
Drücken Sie nach der Montage behutsam die Abdeckung auf
das Hauptgehäuse, bis sie verriegelt wird.

BDT-adressierung

Die Adresse des Lesers für den BUS-Betrieb ist auf die
Standardadresse BDT 16 eingestellt. Durch Verwendung einer
Konfigurationskarte oder durch Zugriff auf das Online-
Menüsystem kann diese Einstellung über den RS485 BUS
4 / 16
(2) Rote LED:
Tür offen
Scharfgeschaltet
geändert werden. Weitere Details finden Sie im
Programmierungshandbuch im Abschnitt zu Leseradressen.
Sabotage
Der Leser ist mit einer Schutzvorrichtung gegen Sabotage
ausgestattet. Nach dem Anschluss an den BUS werden Daten
zu möglichen Sabotageakten gemeinsam mit Systemdaten an
die Advisor Master-Einbruchmeldezentrale übertragen. Ein
externer Open-Collector-Ausgang (violetter Draht) kann als
Sabotageausgang sowohl für Online- als auch Offline-Betrieb
konfiguriert werden.
Leserverkabelung
Rot
+9 bis 14 V Gleichspannung
Schwarz
0 Volt
Spannungsversorgung
Grün
D0 / Clock RS485-Daten − Wiegand-Daten 0
Absolutes Maximum, 12 V @ 10 mA
Weiß
D1 /
RS485-Daten + Wiegand-Daten 1
Daten
Absolutes Maximum, 12 V @ 10 mA
Braun
LED 1
Offline-LED-Steuerung konfiguriert auf
„Zweiadersteuerung", steuert nur die rote
LED
Ader an 0V: Rote LED ein
Ader offen: Rote LED aus
Ader an +5 V bis +12 V: Rote LED aus
oder Offline-LED-Steuerung konfiguriert
auf „Einadersteuerung", steuert sowohl die
roten als auch die blauen LEDs
Ader an 0V: Blaue LED ein
Ader unterbrochen: Beide LEDs aus
Ader an +5 V bis 12 V: Rote LED ein
Absolutes Maximum, 14 V
Gelb
LED 2
Konfigurierbar zum Steuern der blauen
LED, falls offline
Ader an 0V: Blaue LED ein
Ader offen: Blaue LED aus
Ader an +5 V bis +12 V: Blaue LED aus
Eingang für Austrittsanforderung an
Advisor Master wenn online
Dieser Eingang kann an einen einfachen
Drucktaster beschaltet werden, der mit 0V
verbunden ist, wobei Nur „A-T" in der
Optionskarte oder in Menü 10 ausgewählt
sein muss (Siehe Programmierungs-
handbuch, um weitere Details zu erhalten).
Blau
Summer
Offline-Summersteuerung.
Ader offen oder an +5 V bis +12 V:
Summer aus
Ader an 0V: Summer ertönt
Absolutes Maximum, 14 V
P/N MAINST-ATS1190 • REV B • ISS 25JAN12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ats1192

Inhaltsverzeichnis