Herunterladen Diese Seite drucken

Clementoni Galileo CONSTRUCTION Challenge BAUFAHRZEUGE 59030 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

ANWEISUNGEN FÜR ÜBERWACHENDE ERWACHSENE:
Handhabung und der Installation der elektrischen Bauteile empfiehlt sich die Anwesenheit eines Erwachsenen.
EINSETZEN UND AUSTAUSCHEN DER BATTERIEN:
Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
1
Mit einem Universalschraubenzieher die Schraube auf dem Deckel des Batteriefachs öffnen.
2
Verbrauchte Batterien entfernen.
3
Neue Batterien (4 x 1,5 V vom Typ AA/LR6/Mignon) einlegen. Dabei auf die richtige Polung (siehe Abbildung im Inneren des Batteriefachs) achten.
4
Die Batterien dürfen nur von einem Erwachsenen eingelegt werden.
5
Deckel des Batteriefachs durch Anziehen der Schraube wieder verschließen.
6
Gerät einschalten, um Funktion zu überprüfen.
7
BATTERIEN EINLEGEN
Bitte einen Erwachsenen um
Hilfe!
Versorgung: Gleichstrom 6 V
Batterien: 4 x 1,5 V AA/LR6/Mignon
Batterien nicht inbegriffen.
EMPFEHLUNGEN:
• Das Verschlucken von Batterien ist gefährlich. Die Batterien deshalb von Kindern fernhalten.
• Batterien entfernen, wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird.
• Nicht versuchen, die Batterien zu öffnen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen.
ANWEISUNGEN ZUR KORREKTEN NUTZUNG DER SPIELE MIT AUSTAUSCHBAREN BATTERIEN
ACHTUNG!
• Die Batterien müssen entsprechend den auf den Batterien angegebenen Polungszeichen + und - eingelegt werden.
• Entladene Batterien müssen aus dem Spielzeug entfernt werden.
• Batterieklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Auf keinen Fall die Kontakte im Inneren des Batteriefachs berühren, um eventuelle Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Wiederaufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen entfernt werden. Der Ladevorgang darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
• Nicht versuchen, nicht aufladbare Batterien zu laden.
• Ungleiche Batterietypen sowie neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
SO WIRD DIE BATTERIE ENTSORGT:
Die Batterien vor der Entsorgung komplett entladen; dazu das Gerät solange eingeschaltet lassen, bis sie vollkommen leer sind.
Die Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät entfernen.
Die Batterien gemäß den geltenden Richtlinien in die speziellen Sammelbehälter werfen, einer zugelassenen Sammelstelle zuführen oder in dem Geschäft
abgeben, in dem das Produkt gekauft wurde. Die Rückgabe ist kostenlos!
Die widerrechtliche Entsorgung ist strafbar.
ANLEITUNGEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON BATTERIEN
Das Symbol zeigt an, dass verbrauchte Batterien gemäß den bestehenden Umweltrichtlinien zu entsorgen sind. Die chemischen Symbole für Quecksilber
(Hg), Kadmium (Cd) und Blei (Pb) unter der durchgestrichenen Mülltonne weisen darauf hin, dass die Batterie einen hohen Anteil des angegebenen Stoffes
Pb-Hg
enthält. Es handelt sich um hochgiftige Stoffe für die Umwelt und die Gesundheit. Eine korrekte Entsorgung der Batterien ermöglicht die Trennung und die gezielte
Handhabung der gefährlichen Substanzen, aber auch die Wiederverwertung der kostbaren Rohstoffe, sodass die nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt und
die Gesundheit eingeschränkt werden. Gelangen leere Batterien auf Müllhalden oder in die Umwelt, besteht ein erhöhtes Risiko der Wasserverschmutzung.
Die Richtlinie der Europäischen Union Nr. 2013/56 verbietet die Entsorgung von Batterien und Akkus im Hausmüll. Sie schreibt vielmehr vor, hierfür das
Mülltrennungssystem zu nutzen, damit die Handhabung und Wiederverwertung gefördert wird.
ANWEISUNGEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN, DIE DER GETRENNTEN MÜLLSAMMLUNG UNTERLIEGEN
WICHTIG!
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
allen Ländern, in denen die Getrenntsammlung angewendet wird, sämtliche Teile eines Produkts, die mit einem solchen Kennzeichen versehen (oder in der
Spielanleitung entsprechend bezeichnet) sind, am Ende ihres Lebenszyklus getrennt von den Siedlungsabfällen entsorgt werden müssen. Es ist verboten,
diese Teile ungetrennt als Siedlungsabfälle zu entsorgen.
ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (WEEE-RICHTLINIE):
• Nur die Teile mit dem Symbol
werden. Es ist beim Erwerb eines entsprechenden neuen Produkts aber auch möglich, sie dem Händler auszuhändigen. Teile, die kleiner als 25 cm sind,
können immer kostenlos abgegeben werden.
• Die Verbraucher spielen für die korrekte Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten eine wesentliche Rolle. Jeder Verbraucher sollte sich über
seine Rolle bewusst sein und Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Sinne der geltenden Gesetzgebung entsorgen, damit sie ordnungsgemäß gehandhabt
werden und die Wiederverwendung, die Verwertung und das Recycling unterstützt werden.
ACHTUNG!
• Die Teile mit dem Symbol
zu entsorgen. Eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung kann Umweltschäden verursachen und wird gesetzlich bestraft.
• Diese Teile dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Es ist insbesondere verboten, die elektrischen und elektronischen Bestandteile des Spielzeugs
auszubauen und in beschädigtem Zustand zu verwenden, da dies unter anderem auch Gesundheitsschäden verursachen kann.
Hinweis: Die obigen Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die mit dem Symbol
Alle übrigen Teile des Spiels (Karten, Zubehör usw.) und die Verpackung fallen nicht unter die obigen Bestimmungen und müssen vorschriftsgemäß entsorgt
werden. Sie müssen daher nicht zu den Sammelstellen für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gebracht oder beim Erwerb eines neuen
Produkts an den Händler zurückgegeben werden.
Privatpersonen werden gebeten, sich mit ihrem Händler, den örtlichen Müllbeseitigungsbehörden oder dem Kundendienst von CLEMENTONI S.p.A.
(Tel. +39 071 75811; Fax +39 071 7581234; E-Mail: info@clementoni.it) in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zur korrekten Entsorgung
des Produkts zu erhalten.
Eingetragen im Register der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten, Nr. DE48592864.
2
Dieses Spiel ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Für den Zusammenbau des Geräts während der
(oder solche, die in den Unterlagen entsprechend bezeichnet werden) müssen einer zugelassenen Sammelstelle zugeführt
enthalten Stoffe, die die Umwelt und die Gesundheit schädigen können. Daher ist es verboten, sie ungetrennt als Siedlungsabfälle
weist darauf hin, dass in den Staaten der Europäische Union (EU-Richtlinie 2012/19) und in
gekennzeichneten (oder in der Spielanleitung als solche bezeichneten) Teile.

Werbung

loading