Herunterladen Diese Seite drucken

Clementoni Galileo CONSTRUCTION Challenge BAUFAHRZEUGE 59030 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

MOTOR
Der Motor, der unser Modell antreibt, ist ein Elektromotor. In Wirklichkeit benötigen schwere Arbeitsmaschinen aber
leistungsstarke Dieselmotoren, um große Materialmengen laden und transportieren zu können.
Elektromotor
Der Elektromotor ist eine Maschine, die elektrische Kraft in mechanische
Kraft umwandelt.
Er besteht aus zwei Hauptkomponenten: Rotor und Stator. Der Rotor ist ein
bewegliches, drehfähiges Element und besteht aus Kupferwindungen, durch
die der elektrische Strom verläuft. Der Stator ist hingegen unbeweglich und
erzeugt dank eines Magnets ein Magnetfeld.
Wie funktioniert's? Der elektrische Strom wird von den Batterien
bereitgestellt. Er verläuft in den Kupferwindungen des Rotors und erzeugt
ein elektromagnetisches Feld. Das elektromagnetische Feld des Rotors
und das Magnetfeld des Stators stehen in Wechselwirkung und treiben die
Rotorachse an. Die Drehung wird danach an das Getriebe übertragen und
für den Antrieb verschiedener Mechanismen genutzt.
Verbrennungsmotor
Der Verbrennungsmotor ist eine Maschine, die chemische Kraft in mechanische Kraft umwandelt.
Um die mechanische Kraft zu erzeugen, benötigen wir:
Kraftstoff: Gas, Benzin oder
Brennkammer: Der Behälter, in dem die Brennreaktion zwischen
Dieselkraftstoff
Kraftstoff und Verbrennungsmittel erfolgt.
VENTIL
ZULEITUNG
KOLBEN
Verbrennungsmittel: Sauerstoff
ZYLINDER
PLEUELSTANGE
ANTRIEBSWELLE
17

Werbung

loading