Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HTL DISCOVERY PRO DP8-10 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

HTL UHP MULTI 290.9001.00.17 - 6 J
• Die Dichte der verwendeten Flüssigkeit soll dem Wert
von destilliertem Wasser nahe liegen.
• Die Empfindlichkeit der Waage muss dem geprüften
Volumen entsprechen (Tabelle 3).
• Es ist der von der Temperatur und dem Druck abhän-
gige Umrechnungsfaktor [mg/μl] zu berücksichtigen
(Tabelle 3).
Volumen [μl]
Genauigkeit der Waage [mg]
Table 2
Temperatur [°C]
20
21
22
23
24
25
Tabelle 3
ACHTUNG: Die Pipettierung soll entsprechend den im
Abschnitt 3 und 4 beschriebenen Hinweisen erfolgen.
Verfahrensweise bei der Rekalibrierung
• Dosisvolumen je nach dem Volumen der Pipette
gemäß der Tabelle 4 einstellen.
Modell
DP8-10, DP12-10
DP8-50, DP12-50
DP8-200, DP12-200
DP8-300, DP12-300
Tabelle 4
• Fünf Entnahmen vornehmen, diese jedes Mal wiegen
und den Mittelwert der Ergebnisse berechnen.
• Das mittlere entnommene Volumen in [μl] berechnen,
indem der Mittelwert der Entnahmen in [mg] durch den
temperatur- und druckabhängigen Dichtekoeffizienten
des destillierten Wassers [μl/mg] (Tabelle 3) multi-
pliziert wird.
0.1 - 10
10 - 100
0.001
Druck [kPa]
95
101.3
1.0028
1.0029
1.0030
1.0031
1.0032
1.0033
1.0034
1.0035
1.0037
1.0038
1.0039
1.0040
Eingestelltes
Volumen
Volumen
[μl]
[μl]
1-10
1
5-50
5
20-200
20
50-300
50
4-11-10
15:11
DEUTSCH
> 100
0.01
0.1
105
1.0029
1.0031
1.0033
1.0036
1.0038
1.0040
Volumen
Werte
[μl]
0.92-1.08
4.8-5.2
19.4-20.6
49.2-50.8
24
Page 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis