Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

HTL UHP MULTI 290.9001.00.17 - 6 J
• Die Pipette beim Einsatz senkrecht halten.
• Neue Spitzen sollen vorgespült werden.
• In folgenden Fällen sollte die Pipettenspitze ausge-
tauscht werden:
- Wechsel der dosierten Flüssigkeit,
- Wechsel des Volumens der dosierten Flüssigkeit,
- In der Pipette verbleiben Flüssigkeitstropfen.
• Es darf niemals Flüssigkeit in den Pipettenschaft ein-
treten. Um dies zu vermeiden:
- den Druckknopf behutsam herunterdrücken und los-
lassen,
- die Pipette niemals hinlegen, wenn sich Flüssigkeit in
den Spitzen befindet,
- die Pipette stets senkrecht halten,
- keine größeren Volumina entnehmen als Nennvolumina.
• Vor dem Pipettieren von Flüssigkeiten mit anderen Tem-
peraturen als die Umgebungstemperatur die Spitzen
mehrmals vorspülen.

4. PIPETTIEREN

4.1 ANSAUGEN

A
• Den Pipettier-Druckknopf (Abb. 1A) bis zum ersten
Druckpunkt eindrücken, (Abb. 4A).
• Die Pipette senkrecht halten und die Spitzen ca. 2-4
mm tief in die zu entnehmende Flüssigkeit eintauchen
und vorspülen, indem man die Flüssigkeit langsam und
21
B
C
Abb. 4
4-11-10
D
E
15:11
Page 22
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis