Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - IBO E- Serie Bedienungsanleitung

Die energiesparpumpe für den heisswasserkreislauf

Werbung

3.3 Erlaubte Wassertemperatur +2 °C bis 95 °C. Um Kondensation an Bedienfeld und Ständer zu
vermeiden, muss die Temperatur des von der Pumpe geförderten Wassers immer höher als die
Umgebungstemperatur sein.
3.4 Maximal erlaubter Wasserdruck der Anlage beträgt 1,0 MPa (10 Bar).
3.5 Sicherheitsschutz IP 44
3.6 Druck am Pumpeneinlass: Um eine Beschädigung des Pumpenlagers durch Kavitation zu
vermeiden, sollte am Pumpeneinlass ein Mindestzulaufdruck von mindestens 2 m H₂O
eingehalten werden.
4.
Montage
4.1 Achten Sie bei der Montage auf die Wasserflussrichtung. Der Pfeil auf dem Pumpengehäuse zeigt
die von der Pumpe erzwungene Durchflussrichtung an. Diese Richtung muss mit der
Anlagenkreislauf übereinstimmen.
4.2 Die Pumpe sollte so montiert werden, dass sich ihre Welle horizontal befindet.
5.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Der elektrische Anschluss und Schutz müssen gemäß den örtlichen Vorschriften erfolgen.
Die Elektropumpe muss an ein Erdungskabel
angeschlossen werden. Die Pumpe muss an einen
externen Netzschalter
angeschlossen werden. Der Mindestabstand zwischen den
Schaltkontakten sollte 3 mm betragen.
Die Umwälzpumpe der E-IBO Serie benötigt keinen externen
Motorschutz. Überprüfen Sie, ob die Versorgungsspannung
und Frequenz den Parametern auf dem Typenschild der
Pumpe entsprechen.
Verwenden Sie zum Anschließen des Netzkabels den mit der
Pumpe gelieferten Spezialstecker.
Wenn die Anzeige am Bedienfeld aufleuchtet, ist das Gerät
eingeschaltet.
6.
BEDIENFELD
6.1 Bedienfeldelemente
Funktionen:
1. Einstellknopf für die Durchflussintensität (grüne Leuchten Farbe)
2. Gangstellungsanzeige
3. Leuchte für die Betriebsmodusanzeige
4. Sparmodus, der die Umdrehungen je nach Systemtyp
automatisch anpasst (orange Leuchten Farbe)
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E-ibo 15-14