Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Des Ausgewählten Netzcodes; Änderung Des Frequenzbereichs; Abschluss Der Initialisierung - Eaton xStorage Home Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xStorage Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.3 Ändern des ausgewählten Netzcodes
Falls der von Eaton zertifizierte Installateur die regulatorischen
Einstellungen ändern muss, befolgen Sie bitte die folgenden
Schritte:
1. Drücken Sie ↑ oder ↓, um durch das Menü zu blättern,
bis der Name der aktuellen regulatorischen Einstellung
auf dem LCD-Display angezeigt wird.
2. Halten Sie 2 Sekunden lang gedrückt, um den
Bildschirm zunächst zu sperren.
3. Halten Sie für weitere 15 Sekunden gedrückt, um in
das Menü zu gelangen, in dem Sie das Passwort für die
Firmware des Wechselrichters eingeben können.
4. Drücken Sie ↑ oder ↓, um die Nummer der angewählten
Ziffer zu ändern. Drücken Sie , um die Einstellung
zu bestätigen, und bewegen Sie den Cursor auf die
nächste Ziffer. Fahren Sie mit dem Vorgang fort, bis alle
4 Ziffern eingestellt sind. Das Standardpasswort für die
Firmware des Hybrid-Wechselrichter lautet: 1234.
5. Wenn das Passwort richtig eingestellt ist, erscheint
„Warten" auf der LCD-Anzeige und anschließend
das Initialisierungsmenü für die Netzcode-Regelung.
Wählen Sie den gewünschten Netzstandard aus.
10.3.4 Änderung des Frequenzbereichs
Der große Bereich ist als Standard eingestellt. Wenn der von
Eaton zertifizierte Installateur den kurzen Bereich auswählen
muss, stellen Sie bitte sowohl die lokale als auch die entfernte
Steuerung ein.
1. Die lokale Steuerung kann eingestellt werden, indem
man durch das Hauptmenü des Hybrid-Wechselrichters
navigiert, bis man die Option „Lokale Steuerung
einstellen" erreicht, für 10 Sekunden gedrückt hält, das
Passwort wie in Abschnitt 11.3.3 beschrieben eingibt
und drückt, um die lokale Steuerung EIN oder AUS zu
schalten.
2. Die externe Befehlseingabe kann auf EIN gesetzt
werden, indem der dritte und vierte Pin (von oben) des
optionalen EPO-Anschlusses am Eingang/Ausgang
des Hybrid-Wechselrichters mithilfe eines Kabels
überbrückt wird.
XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com

10.3.5 Abschluss der Initialisierung

Nach der Initialisierungssequenz startet der Hybrid-
Wechselrichter automatisch neu. Falls das Wechselstromnetz
aus irgendwelchen Gründen noch nicht angeschlossen ist oder
die Netzanbindung verloren geht, zeigt das LCD-Display des
Hybrid-Wechselrichters Folgendes an:
„Kein Versorger" nach der Anzeige des „Modellnamens" .
Die rote Fehler-LED leuchtet; siehe Abbildung 47:
Abbildung 47: Displaymeldung des Hybrid-Wechselrichters:
„Kein Versorger"
Um den Netzanschluss mit dem Wechselstromnetz
herzustellen, überprüfen Sie, ob:
die physikalische Verbindung vom Hybrid-Wechselrichter zum
Versorgungsnetz ordnungsgemäß verkabelt ist und
der Status Aus/Ein des Wechselstromnetzschalters in der dafür
vorgesehenen Stromverteilungsbox eingeschaltet ist.
Um eine Verbindung zum Netz herzustellen, muss der von
Eaton zertifizierte Installateur zunächst die Benutzeroberfläche
gemäß Abschnitt 11 einrichten.
Die Verbindung zur Netz muss mit dem Befehl „Strom EIN" in
der Benutzeroberfläche aktiviert werden.
Wird der Wechselstromschalter zwischen dem Hybrid-
Wechselrichter und dem Netz geschlossen, geht der Hybrid-
Wechselrichter mit einem Countdown auf dem LCD-Display in
den Status „Prüfen" über.
Während der Countdown-Phase, die dem gewählten
Netzstandard unterliegt, überprüft der Hybrid-Wechselrichter
auch den Zustand von Gleichstrom und Wechselstrom.
Wenn die Bedingungen den Betriebskriterien entsprechen,
wird der Hybrid-Wechselrichter an das Wechselstromnetz
angeschlossen und der Status „Normal" wird auf dem LCD-
Display angezeigt, d. h. sein normaler Status (Abbildung 48).
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis