Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Des Hybrid-Wechselrichters; Verdrahtung - Eaton xStorage Home Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xStorage Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Verkabelung
WARNUNG!
Stellen Sie vor dem Start des xStorage Home-Systems sicher, dass alle Schutzschalter für das Batteriemodul, die
Gleichstrom-Eingangsleistung (PV), die Wechselstrom-Eingangsleistung (Wechselstromnetz) und die Wechselstrom-
Ausgangsleistung (Wechselstromlasten) ausgeschaltet sind.
Folgen Sie den dargestellten Anweisungen Schritt für Schritt, um die korrekte Verkabelung des xStorage Home-Systems zu
gewährleisten.
8.1 Anschlüsse des Hybrid-Wechselrichters
Der Hybrid-Wechselrichter des xStorage Home-Systems hat zwei Seiten, die entweder mit einer Stromquelle, den Eingangs-/
Ausgangslasten oder einem Kommunikationsnetzwerk verbunden werden können. Diese Anschlüsse sind in Abbildung 16,
Abbildung 17 und Tabelle 5 gekennzeichnet.
Abbildung 16: Hybrid-Wechselrichter Strom- und Kommunikationsnetz - Verfügbare Anschlüsse
Abbildung 17: 3D-Ansicht der Anschlusspunkte des
Hybrid-Wechselrichters
1.
22
XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com
4.
3.
11.
7.
8.
9.
6.
Tabelle 5 Anschlusspunkte für den Hybrid-Wechselrichter
Hybrider
Wechselrichter
Anschlusskennzeichnung
10.
2.
5.
6.
9.
8.
7.
11.
3.
4.
5.
2.
10.
WECHSELRICHTER-LEISTUNGSBEREICH
3,6 kW
Gleichstromeingang (BAT): Klemmen für den
1
Anschluss des Batteriemoduls
Gleichstromeingang (PV): Kabelquerschnitt muss
2
gemäß Isc berechnet werden
Netzlastausgang: Die Klemme unterstützt die
3
Wechselstromkabelverbindung. L (Phase), N (Neutral),
Wechselstrom-Netzeingang: Die Klemme unterstützt die
Wechselstromkabelverbindung. L (Phase), N (Neutral),
4
5
Kommunikationssteckplatz: Bereits zusammengebaute
6
Ethernet-Karte, Lan-, USB- und RS-485-Anschlüsse
CAN-BUS BAT COMM: Zubehör enthält RS232-Kabel für die
7
Kommunikation mit der BMS-Platine
8
9
10
Gleichstrom-Lasttrennschalter
11
Softstartschalter für die Installation
1.
4,6 kW
6 kW
Beschreibung
GND (PE): Ø 4/6 mm
2
GND (PE): Ø 6/10 mm
2
Gleichstromeingang (PV)
EPO-Anschluss optional
USB-Anschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis