Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Eaton xStorage Home Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xStorage Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Installation

Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen sind während der Installationsphase des Produkts zu beachten. Die Installation muss von
Eaton autorisiertem Servicepersonal, d.h. einem von Eaton zertifizierten Installateur, durchgeführt werden. ES BEFINDEN SICH
KEINE WARTUNGSPFLICHTIGEN TEILE im xStorage Home-System. Der folgende Abschnitt richtet sich ausschließlich an von
Eaton zertifizierte Installateure.
Die Produktinstallations-, d. h. die in diesem Handbuch
beschriebenen Montage- und Verbindungshinweise sowie der
Betrieb, müssen zu jeder Zeit in der beschriebenen Reihenfolge
durchgeführt werden.
Das xStorage Home-System muss in einem temperatur- und
feuchtigkeitskontrollierten Innenraum installiert werden, der
gemäß den in diesem Handbuch enthaltenen Empfehlungen
frei von Leitverunreinigungen ist. Installieren Sie das xStorage
Home-System NIEMALS in einem luftdichten Raum, bei
Vorhandensein von brennbaren Gasen oder in einer Umgebung,
welche die Spezifikationen überschreitet, wie im Freien. Zu viel
Staub in der Betriebsumgebung des xStorage Home-Systems
kann Schäden oder Funktionsstörungen verursachen. Zu viel
Staub in der Betriebsumgebung des xStorage Home Systems
kann Schäden oder Funktionsstörungen verursachen.
Die zulässige Umgebungstemperaturspanne beträgt [-10 °C,
30 °C] und darf insbesondere an 10 aufeinanderfolgenden Tagen
30 °C (86 °F) nicht überschreiten. Installieren und betreiben Sie
das xStorage Home-System nicht in der Nähe von Wasser oder
extremer Feuchtigkeit (Maximum von 95  %).
Vor Beginn jeglicher Installations- oder Service-Tätigkeit müssen
alle Wechsel- oder Gleichstromquellen getrennt werden.
Darüber hinaus muss auch die Systemerdung/PE-Kontinuität
gewährleistet sein.
DIE MISSACHTUNG DER IN DIESER ANLEITUNG BESCHRIEBENEN GEFAHREN KANN ZU SCHWEREN PRODUKTSCHÄDEN,
ELEKTRISCHEM SCHOCK UND MÖGLICHERWEISE ZUM TOD DES INSTALLATEURS FÜHREN.
Bevor Sie das installierte xStorage Home-System oder
seine Elemente einschalten, überprüfen Sie, ob der Hybrid-
Wechselrichter und/oder das Batteriemodul versehentlich
geerdet wurden. Im Falle der unbeabsichtigten Erdung
ist die Netzstromquelle von der Erdung zu entfernen. Die
Berührung eines geerdeten Batteriemoduls oder Hybrid-
Wechselrichters kann zu einem elektrischen Schlag führen. Die
Wahrscheinlichkeit eines elektrischen Schlages kann verringert
werden, wenn derartige Erdungen bei der Installation und
Wartung entfernt werden (dies gilt für Geräte und Remote-
Batterieversorgungen ohne geerdeten Versorgungsschaltkreis).
Um die Garantie- und Sicherheitsanforderungen zu
erfüllen, sollte um das xStorage Home Gehäuse herum ein
Mindestabstand von mindestens 15 cm eingehalten werden.
Bevor Sie das installierte xStorage Home-System einschalten,
vergewissern Sie sich, dass alle Elemente wie im Handbuch
beschrieben physisch angeschlossen sind und der Hybrid-
Wechselrichter in dem xStorage Home-Gehäuse verschlossen
ist, um möglichen Kontakt mit dem Betriebssystem zu
vermeiden, sobald es eingeschaltet wurde.
Wenn die Systemanwendung des xStorage Home eine
Verbindung zu einer Photovoltaik-(PV)-Solarstromanlage und/
oder dem Netz beinhaltet, stellen Sie sicher, dass Sie den PV-
und/oder den Batterieanschluss und/oder die Netzklemmen vor
jeder Arbeit ausgeschaltet sind Beachten Sie, dass das xStorage
Home-System mit einer PV-Solaranlage, dem Stromnetz oder
durch seine eigene Energiequelle (Batterie) betrieben werden
kann, sodass das Abschalten jeder Verbindungsklemme
notwendig ist. Das xStorage Home Gerät sollte immer gegen
das Eindringen von festen Fremdkörpern geschützt werden.
GEFAHR
WARNUNG
XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com
Öffnen oder beschädigen Sie nicht das Batteriemodul oder den
Hybrid-Wechselrichter.
Falls entweder das Batteriemodul oder der
Hybridwechselrichter versehentlich herunterfallen sollte,
entfernen Sie sich sofort im gegebenen Sicherheitsabstand
von 5 Metern und sorgen Sie dafür, dass Schaum-Feuerlöscher
zur Hand sind, da sich die Batteriezellen durch den Aufprall
entzünden können. Informieren Sie danach Ihren Vertreter
des technischen Kundendienstes von Eaton über den Vorfall.
Im Brandfall sofort die Feuerwehr alarmieren und einen
Sicherheitsabstand zum Gefahrenbereich einhalten, um eine
Gefährdung durch potenziell giftige Dämpfe oder Rauch zu
vermeiden. Weisen Sie alle Personen in unmittelbarer Nähe an,
den Gefahrenbereich nicht zu betreten.
Treten Flüssigkeiten aus dem Batteriemodul aus, entfernen Sie
sich mindestens 5 Meter aus der Gefahrenzone. Informieren Sie
Ihren Vertreter des technischen Kundendienstes von Eaton und
die Feuerwehr. Halten Sie sich von der Gefahrenzone fern. Die
Entsorgung der Batterien darf nur durch von Eaton zertifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Im Falle einer Elektrolytverunreinigung, d. h. wenn Sie
ungeschütztem Material der Batterie wie Elektrolyt, Pulver etc.
ausgesetzt sind, sollten Haut und Augen umgehend mit viel
sauberem Wasser ausgespült und verunreinigte Kleidung sofort
entfernt werden.
Die betroffene Person sollte dann einen Arzt aufsuchen.
Blockieren Sie niemals den natürlichen Luftstrom rund um das
System und stellen Sie nach der Installation nichts auf oder in
die Nähe der Seiten des xStorage Home-Systems.
Setzen Sie das System nicht direkter Sonnenbestrahlung aus
und stellen Sie es nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
Wenn das xStorage Home-System vor der Installation gelagert
werden muss, so muss dies an einem trockenen Ort ohne
Sonnenbestrahlung oder Regen erfolgen.
Beachten Sie bei der Installation des Hybrid-Wechselrichters,
dass die Wechsel- und Gleichstromquellen mit Klemmen
versehen sind. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages
während der Installation zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass
alle AC- und DC-Klemmen spannungsfrei sind.
Stellen Sie sicher, dass die Erdleitung mit der
Erdpotential verbunden ist, und überprüfen Sie mehrmals,
ob der Außenleiter und der Neutralleiter nicht mit der Erdung
verwechselt wurden.
Der Hybrid-Wechselrichter wurde entwickelt, um Wechselstrom
direkt ausschließlich ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen.
Verbinden Sie den AC-Ausgang des Hybrid-Wechselrichters
nicht mit einer privaten AC-Anlage. Wird das Gerät in einer
vom Hersteller nicht spezifizierten Weise verwendet, kann die
Funktion der integrierten Schutzeinrichtungen beeinträchtigt
werden.
Versuchen Sie nicht, die Verkabelung oder Anschlüsse des
Batteriemoduls speziell für den Hybrid-Wechselrichter zu
verändern. Der Versuch, die Verkabelung zu verändern, kann zu
Verletzungen führen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis