Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eaton xStorage Home Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xStorage Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

xStorage Home
xStorage Home Installationshandbuch
Für Systemkapazitäten von 4,2 kWh, 6 kWh und 10 kWh
Dieses Dokument richtet sich an von Eaton
zertifizierte Installateure

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eaton xStorage Home

  • Seite 1 Home xStorage Home Installationshandbuch Für Systemkapazitäten von 4,2 kWh, 6 kWh und 10 kWh Dieses Dokument richtet sich an von Eaton zertifizierte Installateure...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7 .4 Bohrung der Wandlöcher ..........................21 7 .5 Anbringen der Wandhalterung ......................... 21 7 .6 Vorbereitung des Batteriemoduls für die Montage ..................21 7 .7 Befestigung von Hybrid-Wechselrichter und Batteriemodul ................21 XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 3 12.1 Montage des Gehäuses ..........................37 Instandhaltung ............................38 13.1 Empfehlungen zur Ladung und Entladung ....................38 13.2 Austausch und Aufrüstung des Batteriemoduls .................... 38 13.3 xStorage Home Gehäuse - Reinigung ......................38 13.4 xStorage Home – Abschaltung ........................38 Produktentsorgung ..........................39 Kontaktinformationen zum Support ....................39 Fehlerbehebung ............................40...
  • Seite 4: Einleitung

    Geräts gelesen werden. Dieses Handbuch soll auch als zukünftige Referenz aufbewahrt werden. Beachten Sie, dass das xStorage Home-System nur durch von Eaton zertifiziertes Personal, d. h. von einem Vertreter des technischen Kundendienstes von Eaton oder von einem von Eaton zertifizierten Installateur, installiert werden darf. Es befinden sich keine wartungspflichtigen Teile im xStorage Home-System.
  • Seite 5: Gut Zu Wissen

    XSTH1P0464NC3EV2 Einige der Kombinationen sind in Ihrem Land aufgrund der örtlichen Vorschriften möglicherweise nicht verfügbar. xStorage Home basiert auf drei Komponenten: dem Hybrid-Wechselrichter, dem Batteriemodul und der Abdeckung. Die Tabelle 2 enthält Einzelheiten über die Zusammensetzung der einzelnen Teilenummmern. XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 6: Online-Produktregistrierung

    XST Ext. Grey / Honeycomb Cover 2.3 Online-Produktregistrierung Bitte beachten Sie, dass die xStorage Home-Garantie nur für xStorage Home-Systeme gilt, die online oder über das von Eaton zertifizierte Installateur-Portal registriert wurden, wobei das Datum der Online-Produktregistrierung das Anfangsdatum der Garantiezeit ist. Der private Anwender muss daher sicherstellen, dass ein von Eaton zertifizierter Installateur das Produkt ordnungsgemäß...
  • Seite 7: Symbol- Und Glossarübersicht

    Die folgenden Seiten bieten eine umfassende Übersicht über alle in diesem Handbuch, auf dem xStorage-System und seinem Zubehör benutzten Symbole, um Sie auf wichtige Informationen aufmerksam zu machen, die zu jeder Zeit der Verwendung des xStorage Home-Systems verstanden und angewendet werden müssen. 3.1 Sicherheitshinweise...
  • Seite 8: Symbole, Die Auf Vorgeschriebene Aktionen Hinweisen

    Zusätzliche Information, wie z.B. bei wichtigen Angaben zu Betrieb und Wartung der Anlage, finden Sie in der Bedienungsanleitung. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Sie das Batteriemodul des xStorage Home-Systems nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Das Produkt beinhaltet geschlossene Lithium-Ionen-Batteriemodule, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer lokalen Stelle für Recycling oder Sondermüll.
  • Seite 9: In Diesem Dokument Verwendete Konventionen

    3.6 In diesem Dokument verwendete Konventionen Dieses Handbuch verwendet die folgenden Schriftsatz-Konventionen und Akronyme, um auf xStorage Home-Systeme von Eaton oder ihre Bestandteile hinzuweisen: Bildschirmschrift zeigt Informationen, die auf dem Bildschirm oder LCD erscheinen (wird verwendet, um Inhalte des Bildschirms •...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Anweisungen müssen vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig gelesen und verstanden und als zukünftige Referenz aufbewahrt werden. Das xStorage Home System ist ein Produkt für den privaten Bereich und die Installation muss in einer trockenen, geschlossenen Umgebung die frei von leitenden Verunreinigungen ist und bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis 30 °C durchgeführt werden.
  • Seite 11: Installation

    Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen sind während der Installationsphase des Produkts zu beachten. Die Installation muss von Eaton autorisiertem Servicepersonal, d.h. einem von Eaton zertifizierten Installateur, durchgeführt werden. ES BEFINDEN SICH KEINE WARTUNGSPFLICHTIGEN TEILE im xStorage Home-System. Der folgende Abschnitt richtet sich ausschließlich an von Eaton zertifizierte Installateure.
  • Seite 12: Betriebsphase

    Dies sind die Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Nutzung des Systems und im Betriebslebenszyklus des Produkts zu beachten sind. Sie richten sich an den Privatnutzer des xStorage Home-Systems. Bei der Installation des xStorage Home-Systems sollte der Installateur diese Sicherheitsmaßnahmen mit dem Endbenutzer durchgehen.
  • Seite 13: Service Und Wartung

    4.5 Service und Wartung Nur von Eaton autorisiertes Personal ist berechtigt, das xStorage Home-System zu öffnen und den Hybrid-Wechselrichter und das Batteriemodul auszutauschen und zu warten. ES BEFINDEN SICH KEINE WARTUNGSPFLICHTIGEN TEILE im xStorage Home-System. Im Falle eines Systemfehlers kontaktieren Sie stets Ihren Vertreter des technischen Kundendienstes von Eaton für die Wartung des xStorage Home-Systems, also den von Eaton zertifizierten Installateur.
  • Seite 14: Produktentsorgung

    4.7 Produktentsorgung Am Ende des Produktlebenszyklus von xStorage Home ist nur von Eaton autorisiertes Personal dazu berechtigt, die Entsorgung des gesamten Systems (Hybrid-Wechselrichter, Batteriemodul, Gehäuse und unterstützende elektrische Elemente) unter Einhaltung der örtlichen Entsorgungsvorschriften durchzuführen. Erkundigen Sie sich vor Ort bei einer Recycling-Stelle wie die Komponenten ordnungsgemäß...
  • Seite 15: Transport -Und Lagerortbedingungen

    Die einzige Bedingung ist, dass der LKW-Fahrer an einer • nicht auseinander. Schulung gemäß ADR-Kapitel 1.3 teilgenommen hat. versuchen sie nicht, das xStorage Home system zu durchbohren, • Wenn eine größere Last als die festgelegte Höchstlast befördert • zu zerkleinern oder zu entsorgen. Dies gilt auch für das wird, also mehr als 333 kg eines Produktes, das Lithium-Ionen-...
  • Seite 16: Auspacken Des Xstorage Home-Systems

    Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10 und 30 °C bei Anschluss des Systems benötigt werden und den fehlerfreien einer relativen Feuchte von 5 bis 95 % (nicht kondensierend). Die Befestigung des xStorage Home Systems kann bedingt Betrieb gewährleisten. Dies umfasst: • durch unterschiedliche Wandtypen von Fall zu Fall variieren.
  • Seite 17 Bitte heben Sie diese Anweisungen auf: Diese Sicherheitshinweise beinhalten wichtige Informationen, die während der Installation des xStorage Home-Systems gemäß der in diesem xStorage Home-Benutzerhandbuch beschriebenen Vorgehensweise beachtet werden müssen. Die Anweisungen müssen vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig gelesen und verstanden und als zukünftige Referenz aufbewahrt werden. Das xStorage Home-System ist ein ausschließlich für die Anwendung in Privathaushalten vorgesehenes Produkt und die Installation muss in trockenen Innenräumen zwischen 0 und 30 °C ohne Leitverunreinigungen erfolgen.Hinweis: Die xStorage Home Systeme dürfen nur von qualifiziertem Personal ...
  • Seite 18 Abbildung 7: Halterungsbaugruppe zur Befestigung des xStorage Home-Systems an der Wand 3. Wandhalterung 1x - Befestigungswinkel (rechts) 1x - Befestigungswinkel (links) 1x - Befestigungsplatte (oben) 1x - Wandhalterung (Wechselrichter) 1x - Wandhalterung (Batteriepack) 1x - Befestigungstraverse 2x - seitliche Befestigungstraverse Abbildung 8: Hybrid-Wechselrichter 8x M5*40 mm dicke Flachrund-Wandbefestigungsschrauben für BT-Typ...
  • Seite 19: Optionales Zubehör

    1x EPO Stecker 6.3 Optionales Zubehör Bitte beachten Sie, dass die Installation des xStorage Home-Systems (wie in Abschnitt 9 beschrieben) in einigen Fällen den Anschluss und die Konfiguration eines Stromzählers erfordern kann. Sollte dies der Fall sein, stellt der von Eaton zertifizierte Installateur den entsprechenden Stromzähler zur Verfügung.
  • Seite 20: Montage

    Position wie in Abschnitt 7.2, Abbildung 7, anzubringen. Die Um die Garantie- und Sicherheitsanforderungen zu Abmessungen sind in [mm] angegeben. • erfüllen, sollte um das xStorage Home Gehäuse herum ein Abbildung 70. Halterungsabmessungen für den Hybrid- Mindestabstand von mindestens 15 cm eingehalten werden, Wechselrichter und das Batteriemodul wie in Abbildung 9 dargestellt.
  • Seite 21: Bohrung Der Wandlöcher

    Der Hybrid-Wechselrichter ist oben und das Batteriemodul unten • senkrecht zu montieren. Bitte beachten Sie, dass das xStorage Home Batteriemodul • nur zusammen mit dem xStorage Home Hybrid-Wechselrichter installiert und an diesen angeschlossen werden kann. Das Batteriemodul ist nicht kompatibel mit Wechselrichtern von Drittanbietern.
  • Seite 22: Anschlüsse Des Hybrid-Wechselrichters

    8. Verkabelung WARNUNG! Stellen Sie vor dem Start des xStorage Home-Systems sicher, dass alle Schutzschalter für das Batteriemodul, die Gleichstrom-Eingangsleistung (PV), die Wechselstrom-Eingangsleistung (Wechselstromnetz) und die Wechselstrom- Ausgangsleistung (Wechselstromlasten) ausgeschaltet sind. Folgen Sie den dargestellten Anweisungen Schritt für Schritt, um die korrekte Verkabelung des xStorage Home-Systems zu gewährleisten.
  • Seite 23: Kabelanschlüsse Des Batteriemoduls

    Abbildung 19: 3D-Modell der Batteriemodul-Anschlusskennzeichnungen Tabelle 6 Anschlusspunkte des Batteriemoduls NENNKAPAZITÄT Batteriemodul 4,2 kWh 6 kWh 10,08 kWh Verbindungsreferenz Beschreibung Gleichstromeingang (BAT): Klemmen für den Anschluss des Batteriemoduls CAN-BUS BAT COMM: Zubehör beinhaltet RS232 Kabel XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 24: Anschluss Des Batteriemoduls Und Des Wechselrichters

    8.3 Anschluss 8.4 Anschluss des Wechselstrom-Lastausgangs an die Eingangsnetzkabel Nachdem Sie das xStorage Home-System befestigt haben und die Informationen in den Abschnitten 8.1 und 8.2 verstanden Schließen Sie zum Schluss den Hybrid-Wechselrichter haben: am Netz an, also an der Stromverteilerplatine und den kritischen Lasten.
  • Seite 25: Anschluss Der Gleichstromversorgungs-Pv-Klemmen An Die Mc4-Stecker

    Schließen und sichern Sie die Klemmenleistenabdeckung für den Wechselstrom-Lastausgang und -eingang am Wechselrichter wie in Abbildung 27 gezeigt. Abbildung 27: Abdecken der Klemmen von Wechselstrom- Lastausgang und -eingang. Verwenden Sie die Schrauben (A: M3 x 8L) XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 26: Anschluss Eines Notausschalters

    Abbildung 32: Anschlussplan des Not-Aus-Schalters (EPO) S relay Optional Critical Loads EPO Port G relay Contractor 4 3 2 1 Battery Pack Hybrid Inverter Grid Abbildung 33: Konfiguration der Endinstallation Abbildung 31: MC4 nicht angeschlossen XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 27: Systeminstallation Und -Konfigurationen

    über keine PV-Anlage verfügt, aber diese zusammen mit dem xStorage Home-System installiert werden soll: Diese Art der • Installation wird als DC gekoppeltes System bezeichnet; über keine PV-Anlage verfügt, und keine mit dem xStorage Home-System installiert werden soll: Diese Art der Installation wird als • NO-PV-Anlage bezeichnet.
  • Seite 28: Installation Des Gekoppelten Wechselstromsystems

    Gekoppelte Wechselstromsysteme sind typisch für nachträgliche Installationen, bei denen: im jeweiligen Haushalt bereits ein PV-System installiert ist; • das xStorage Home-System auf der Wechselstromseite installiert und über den Verteilerkasten mit dem vorhandenen PV-System • verbunden ist. Das folgende Schema (Abbildung 35) enthält einen Überblick über die Installation mit der Aufteilung der Lasten in kritische und nicht kritische Lasten.
  • Seite 29: Installation Ohne Pv-Anlage

    Im jeweiligen Haushalt ist noch kein PV-System installiert und es soll auch keines • installiert werden. Das xStorage Home System ist ausschließlich an das Stromnetz angeschlossen. • Das folgende Schema (Abbildung 37) enthält einen Überblick über die Installation ohne PV mit der Aufteilung der Lasten in kritische und nicht kritische Lasten.
  • Seite 30: Systemstart

    Abbildung 38: 3D-Ansicht des xStorage Home- Abbildung 41: Ansicht der Displayelemente des xStorage Batteriemoduls Home-Hybrid-Wechselrichters LCD Bildschirm Drei Navigationstasten Tabelle 7: Tabelle Funktionsübersicht der xStorage Home Displayelemente Bedienfeldelemente des Hybrid-Wechselrichters Leuchtet, wenn der Strom ein Wechselrichter in Betrieb Abbildung 39: 3D-Ansicht des xStorage Home-Hybrid-...
  • Seite 31: Hybrid-Wechselrichter - Initialisierungsprozess

    Strom ein Strom ein, grüne LED (Abbildung 42) Der Hybrid- • Wechselrichter ist an das Netz angeschlossen und gibt Strom ab Wenn Sie das xStorage Home-System zum ersten Mal starten, oder verbraucht ihn; müssen Sie den Hybrid-Wechselrichter einrichten. Folgen Sie dazu dem Nachrichtenmenü des Hybrid-Wechselrichters unter Abbildung 42: Strom ein: Grün (EIN)
  • Seite 32: Netzauswahl

    Netz nicht angezeigt, überprüfen Sie, on die neueste FW- Version installiert ist. Wenden Sie sich an Ihren Vertreter des technischen Kundendiensts von Eaton, falls das Problem Sobald das Netz ausgewählt wurde, kann der von Eaton weiterhin besteht. zertifizierte Installateur durch die Optionen des Hauptmenüs auf dem Hybrid-Wechselrichter-LCD-Display navigieren.
  • Seite 33: Ändern Des Ausgewählten Netzcodes

    10.3.3 Ändern des ausgewählten Netzcodes 10.3.5 Abschluss der Initialisierung Falls der von Eaton zertifizierte Installateur die regulatorischen Nach der Initialisierungssequenz startet der Hybrid- Einstellungen ändern muss, befolgen Sie bitte die folgenden Wechselrichter automatisch neu. Falls das Wechselstromnetz Schritte: aus irgendwelchen Gründen noch nicht angeschlossen ist oder...
  • Seite 34: Led-Anzeigen Des Batteriemoduls

    Sie sollten sich an Ihren technischen Kundendienst von Eaton wenden.; BETRIEB und FEHLER – Dies bedeutet, dass das Batteriemodul • vollständig geladen ist und das Batteriemanagementsystem des Batteriemoduls Meldungen an den Hybrid-Wechselrichter sendet, um den Ladevorgang zu stoppen. XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 35: Konfiguration Der Kommunikationsschnittstelle

    Wenn der „Systemstart“ des xStorage Home-Systems ordnungsgemäß durchgeführt und überprüft wurde, kann mit der Netzwerk- und Funktionskonfiguration fortgefahren werden. Verwenden Sie dazu die unten abgebildete Schritt-für-Schritt- Anleitung. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch der xStorage Home User Interface. Dieses Dokument kann heruntergeladen werden unter www.eaton.com/xstorage.
  • Seite 36 Abbildung 53: Mögliche Browser-Meldung beim Versuch, eine Verbindung mit der xStorage Home Benutzeroberfläche herzustellen. Bitte beachten Sie das Empfehlungsdokument xStorage Home Cybersecurity für weitere Details. Das Dokument steht zum Download bereit unter www.eaton.com/xstorage. XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 37: Abschluss Der Inbetriebnahme

    • geöffnet werden. In dringenden Fällen muss ein von Eaton zertifizierter Installateur kontaktiert werden. Nach Abschluss dieser letzten Inbetriebnahmeschritte halten Sie den Bereich um die xStorage Home Abdeckung sauber und frei von • Fremdkörpern. Auf das Gehäuse des xStorage Home Systems dürfen keine Gegenstände gelegt werden, die Umgebung darf niemals blockiert werden, und die natürliche Belüftung muss durch ausreichenden Platz auf beiden Seiten gewährleistet sein.
  • Seite 38: Instandhaltung

    13. Instandhaltung Für eine optimale und vorbeugende Wartung sollten Sie den Bereich um das montierte xStorage Home-System herum, d. h. die Schutzgehäuseabdeckung sauber und staubfrei halten. Dies ermöglicht einen natürlichen Luftstrom, der sicherstellt, dass das System richtig gekühlt wird. Beachten Sie, dass JEGLICHE Wartungsarbeiten nur durch einen von Eaton zertifizierten Installateur durchgeführt werden sollten.
  • Seite 39: Produktentsorgung

    14. Produktentsorgung Wenn das xStorage Home-System das Ende seiner Betriebsdauer erreicht hat, wenden Sie sich bitte an einen von Eaton zertifizierten Installateur, um Anweisungen zur Entsorgung zu erhalten. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sowie das Lithium-Ionen-Batteriemodul des xStorage Home Systems nicht zusammen mit ungetrenntem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
  • Seite 40: Störungssuche Und -Behebung

    Sie sich an Ihren Vertreter des technischen Kundendiensts von Eaton, um Hilfe zu erhalten. Die folgenden Tabellen stellen die vorläufigen Richtlinien für die Fehlerbehebung im xStorage Home-System dar und geben einen Überblick über die Fehlermeldungen, die auf dem LCD-Display des Hybrid-Wechselrichters oder der Benutzeroberfläche (z. B.
  • Seite 41 Überleistung (Over Wenn der Fehler nach einem Neustart des Wechselrichters weiterhin Bit 24 Netzgerät wird Power) besteht, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Eaton. überschritten. Unterschiedlicher Zwischen Master und Slave besteht eine Leistungslücke bei der Wert zwischen Master Netzspannungserkennung.
  • Seite 42 Ref 2,5 V Fault Fehler nach einem Neustart des Wechselrichters weiterhin besteht, ist nicht normal. FEHLER DES wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Eaton. HYBRID- WECHSELRICHTERS Die RCMU- Das interne Modul ist anormal. Wenn der Fehler nach einem Neustart...
  • Seite 43: Garantie

    17. Garantie Die neueste Version der Produktgarantiebedingungen steht zum Download auf der Webseite www.eaton.com/xstorage zur Verfügung. XSTORAGE HOME INSTALLATIONSHANDBUCH MN700001DE August 2019 www.eaton.com...
  • Seite 44 Eaton EMEA Headquarters Route de la Longeraie 7 1110 Morges, Schweiz eaton.com/xstorage © 2019 Eaton Eaton ist ein eingetragenes Warenzeichen. All Rights Reserved Publikationsnummer: MN700001DE Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum August 2019 der entsprechenden Eigentümer.

Inhaltsverzeichnis