Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung - Delabie TEMPOFIX WC Bedienungsanleitung

Installationssystem mit wandverankerungen für wandhängendes wc-becken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TEMPOFIX WC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DE
INSTALLATION (Abb. 17):
• Anschluss des Magnetventils mit einem Rohr Mindest-Ø 20, dabei
Fließrichtung des Wassers beachten: auf dem Körper
eingravierter Pfeil.
• Die Box des Elektronikmoduls wird mit den Kabelverschraubungen
nach unten positioniert (Abdeckungen der Befestigungsschrauben
wieder positionieren).
• Magnetventil über die mittlere Kabelverschraubung mit den
mitgelieferten Verbindern an die Klemme EV 12V anschließen.
• Sensorkabel über die linke Kabelverschraubung an die Klemme RMB
anschließen:
- blauer Draht: blaue Klemme
- brauner Draht: braune Klemme
- weißer Draht: weiße Klemme
- grauer Draht: graue Klemme
- schwarzer Draht: schwarze Klemme
• Sensorkabel nicht abschneiden oder verlängern: Länge 4 m.
• Stromanschluss 230V mit normgerechtem Kabel mit Außen-Ø von
mindestens 7 an die Klemmen 230Vca der Box (nach einem
Trennschalter), über die rechte Kabelverschraubung.
EINSTELLUNGEN (Abb. 18):
Erfassungsabstand einstellbar von 50 bis 90 cm
Zur Änderung des Erfassungsabstands:
1. Schalter (Platine) auf die Position "R" (Einstellung) stellen.
Erfassungsabstand über das Potentiometer "GAIN" einstellen.
Potentiometer nicht am Minimal- oder Maximal-Anschlag
positionieren.
Beispiel: Um den Erfassungsabstand auf 80 cm einzustellen:
Ein Hindernis (Pappe) 80 cm vor dem Sensor positionieren
und das Potentiometer "GAIN" drehen, bis die rote LED des
Sensors leuchtet.
2. Schalter wieder auf Position "F" (Betrieb) stellen.
NB: Wenn die rote LED ständig blinkt, bedeutet das, dass ein
Hindernis (Tür oder Wand) erfasst wurde: Erfassungsabstand
verringern.
Laufzeit einstellbar von 4 bis 12 sec., über das Potentiometer "TEMPO"
in der Elektronik-Box. Die empfohlene Laufzeit liegt bei 7 sec.
Der Durchfluss kann über die Vorabsperrung begrenzt werden.
Hinweis: Potentiometer nicht am Minimal- oder Maximal-Anschlag
positionieren.
HINWEIS
• Einbau und Inbetriebnahme des Tempofix Installationssystems
muss von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Angemessene Leitungsquerschnitte verhindern Wasserschläge
oder Druck-/Durchflussverlust.
• Die Absicherung der Installation mit Vorfiltern, Wasserschlag-
oder Druckminderern reduziert die Wartungshäufigkeit
(empfohlener Druck 1 bis 3 bar).
• Vorgelagerte Absperrventile erleichtern die Wartung.
• Rohrleitungen, Vorabsperrungen, Auslaufventile und jeder sanitäre
Apparat müssen so oft wie nötig (mindestens einmal jährlich)
überprüft werden.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

• Reinigung der Chromteile:
Niemals scheuernde, chlor- oder säurehaltige Reinigungsprodukte
verwenden: Mit Seifenlauge und einem weichen Tuch oder Schwamm
reinigen.
• Frostschutz:
Anschlussleitungen absperren, danach Bedienknopf zur Entleerung der
Armatur mehrmals betätigen. Bei Frost oder Nichtbenutzung der
Armaturen die Kartusche ausbauen.
Technischer Kundendienst:
Tel.: +49 (0)5221-683988 E-Mail: kundenservice@kuhfuss-delabie.de
Aktuellste Version dieser Anleitung verfügbar unter: www.kuhfuss-delabie.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis