Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung - Vimar Elvox 1200 series Technisches Handbuch

Audio/ video-kommunikationssäule

Werbung

1200
Télécharger le manuel d'instructions sur le site www.vimar.com
DESCRIPTION
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES DE LA COLONNE DE COMMUNI-
CATION
- Colonne en acier inox aisi 316 (4VA) d'épaisseur 8/10 avec surface
gaufrée.
- Degré de protection IP44
- Tête en acier (qui permet une fixation de la façade au châssis au moyen
de deux vis).
- Châssis en acier inox.
- Touches en polycarbonate transparent recouvertes avec une protection
en acier inox.
Les éléments de la colonne de communication permettent la composition
de plaques de rue pour installations:
- Portiers audio / portiers vidéo avec appel Sound system
- Portiers audio / portiers vidéo avec appel en C.A.
- Portiers audio / portiers vidéo Due Fili Plus
- Portiers audio / portiers vidéo Digibus
Les éléments contenus à l'intérieur de l'emballage sont utilisés pour la réali-
sation d'une colonne de communication série 1200 avec boutons-poussoirs
pour installations Sound System, appel c.a., Digibus, Due Fili Plus.
Les instructions suivantes se réfèrent seulement à un'installation Sound
System et appel c.a.
La colonne est fournie prédisposée pour installations de portiers-vidéo. Il est
possible de prédisposer la plaque de rue pour le seul poste externe audio
; dans ce cas on doit procéder comme décrit dans la page 10. La colonne
doit être implémentée avec les articles suivants :
Composants supplémentaires pour colonne Série SOUND SYSTEM ou
en C.A.
- Caméra avec poste externe Art. 559A ou 559B ou 560A ou poste externe
audio Art. 930A, 930B, 930F ou Art. 930D, 930G, (Fig. 6 illustre comme
insérer la camera dans le châssis).
- Boutons-poussoirs Art. R200 ou R200/50 (R200/50 = emballage avec 50
boutons-poussoirs R200).
- Led pour éclairage étiquettes porte-noms Art. R260 :
- Diodes Art. 2/994 (pour installations « unifilaires 1+N » ou sans câble
coaxial.
Composants supplémentaires pour colonne série Due Fili Plus.
- 13F3, 13F5, 13F4, 13F7: unités électroniques Due Fili Plus.
Composants supplémentaires pour colonne série DIGIBUS.
- 1283, 1285, 1284, 1287: unités électroniques DIGIBUS.
INSTALLATION DE LA COLONNE DE COMMUNICATION
La colonne de communication nécessite d'une base des dimensions corres-
pondant à la grandeur et au poids de la colonne. Poids approximatif: 21 Kg.
Les phases pour l'installation sont décrites à continuaison :
- Dévisser les 2 vis et les rondelles en caoutchouc, située en haut sur la
partie supérieure de la colonne (voir Fig. 4).
- Soulever la dalle frontale en agissant avec un tournevis sur les trous 1 et
2 prédisposés pour cette opération et situés sous la dalle frontale (voir
Fig. 5).
- Soulever la dalle frontale avec les deux mains (voir Fig. 6).
- Positionner la colonne portante avec sa base en faisant correspondre le
trou central pour le passage des câbles électriques et les restants trous
pour la fixation au sol au moyen des vis avec goujons fournis (voir Fig. 7,
8 et 9).
FR
DE
Die Bedienungsanleitung ist auf der Website www.vimar.com zum
Download verfügbar

BESCHREIBUNG

TECHNISCHE MERKMALE DER KOMMUNIKATIONSSÄULE
- Säule aus Edelstahl AISI 316 (4VA) der Stärke 8/10 mit strukturierter
Oberfläche
- Schutzart: IP44
- Kopfelement aus Stahl (gestatten die Befestigung der Fontblende am
Rahmen mit zwei Schrauben).
- Rahmen aus rostfreiem Stahl
- Tasten aus durchsichtigem Polycarbonat mit Schutzüberzug aus Edel-
stahl.
Mit den Elementen der Kommunikationssäule können Klingeltableaus für
folgende Anlagenarten zusammengestellt werden:
- Audio-/Videotürsprechanlagen mit Sound-System-Ruf.
- Audio-/Videotürsprechanlagen mit Wechselstromruf
- Audio-/Videotürsprechanlagen Due Fili Plus.
- Audio-/Videotürsprechanlagen Digibus
Die in der Verpackung enthaltenen Teile sind für die Ausführung einer Kom-
munikationssäule mit Tasten der Baureihe 1200 für Sound-System-, Wech-
selstromruf-, Digibus-, Due Fili Plus- Anlagen zu verwenden.
Die folgenden Anleitungen gelten nur für eine Anlage mit Sound System-
oder Wechselstrom-Ruf.
Die Säule ist für Video-Türsprechanlagen vorbereitet. Es ist möglich das
Klingeltableau nur für Audio-Türsprechanlagen vorzubereiten. Auf diesen
Fall fortgehen Sie wie auf Seite 10. Die Säule ist mit folgenden Artikeln zu
nutzen:
Zusatzbestandteile für Säule Baureihe SOUND SYSTEM oder WECH-
SELSTROM.
- Kamera mit Sprechstelle Art. 559A oder 559B oder 560A oder Sprech-
stelle Art. 930A, 930B, 930F oder Art. 930D, 930G, (Abb. 6 stellt wie die
Kamera in Modulhalterrahmen eingesetzt wird dar).
- Tasten Art. R200 oder R200/50 (R200/50 = Verpackung mit 50 Tasten
R200).
- Dioden Art. 2/994 (für „1+N Draht" Verbindung oder ohne Koaxial Kabel).
Zusatzbestandteile für Säule Baureihe Due Fili Plus.
- 13F3, 13F5, 13F4, 13F7: elektronische Einheiten Due Fili Plus.
Zusatzbestandteile für Säule Baureihe Digibus.
- 1283, 1285, 1284, 1287: elektronische Einheiten Zwei-Draht Elvox DIGI-
BUS.
INSTALLATION DER KOMMUNIKATIONSÄULE
Die Kommunikationsäule erfordert ein Grundfundament, das das Gewicht
der Säule tragen kann. Wird empfohlen eine Grundstruktur mit Abmessun-
gen, die der Größe und dem Gewicht der Säule entsprechen, vorzubereiten.
Weisendes Gewicht : 21 Kg. Siehe folgende Installationsphasen:
- Die 2 Schrauben und Gummiunterlegscheibe, die sich auf dem Säulekopf
befinden, abschrauben (siehe Abb. 4).
- Die Frontplatte durch Wirken auf die Löcher 1 und 2, die für diesen Vor-
gang vorbereitet sind und die sich unter der Frontplatte befinden, heben
(siehe Abb. 5).
- Mit beiden Händen die Frontplatte heben (siehe Abb. 6).
- Die tragende Säule mit ihrem Fundament durch Übereinstimmen des
Zentrallochs für die Durchführung der elektrischen Kabel und der rest-
lichen Löcher für die Befestigung auf Boden mittels der mitgelieferten
Schrauben und Dübeln, setzen (siehe Abb. 7, 8 und 9).
3

Werbung

loading