Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indesit taa 3 p Installations- Und Gebrauchsanweisung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Im Inneren des Kühlraums zirkuliert die Luft auf natürliche
Art; die kältere Luft drängt wegen des größeren Gewichts
nach unten. Aus diesem Grunde sollten Fleisch und Käse
über dem Gemüsefach aufbewahrt werden.
- Befolgen Sie unbedingt unsere Ratschläge für die
maximalen Aufbewahrungszeiten, denn alle Nahrungsmittel,
auch die frischesten, sind nur begrenzt haltbar.
- Beachten Sie auch, daß es ein Irrtum ist, anzunehmen, daß
sich gekochte Speisen länger halten, als rohe.
- Stellen Sie Flüssigkeiten niemals in offenen Behältern in
den Kühlschrank, um zu verhindern, daß sich zuviel
Feuchtigkeit und demzufolge übermäßig viel Reif bildet.
- Gekochte Speisen sollten abgekühlt sein, bevor sie im
Kühlschrank plaziert werden, um übermäßigen
Energieverbrauch zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, Glas- oder Plastikbehälter,
Nahrungsmittel usw. so in den Kühlschrankinnenraum
einzustellen, daß sie die Kühlzelle (Kühlraumrückwand) nicht
berühren. Hierdurch könnten die Nahrungsmittel beschädigt,
der Stromverbrauch erhöht und die Bildung einer Reifschicht
(auf Nahrungsmitteln, Behältern usw.) gefördert werden.
1
Abb. 1
So friere ich richtig ein
-
Für
das
Verpacken
Nahrungsmitteln sollte ein spezielles Handbuch zu Rate
gezogen werden.
- Eine einmal, auch nur teilweise aufgetaute Speise darf auf
keinen Fall noch einmal eingefroren werden: Sie muß
(innerhalb 24 Stunden) verbraucht, d.h. gekocht werden.
Das gekochte Gericht kann dann wieder eingefroren werden.
-Wenn Sie frische Nahrungsmittel einfrieren möchten, achten
Sie darauf, daß diese nicht mit bereits eingefrorenen oder
tiefgefrorenen Speisen in Berührung kommen. Lagern Sie
frische Nahrungsmittel daher auf dem Gefrierfachrost und
möglichst fest an den Kühlraumwänden. Vergessen Sie nicht,
daß die Haltbarkeit des Tiefkühlgutes davon abhängt, wie
schnell es eingefroren wurde.
- Während des Einfrierens vermeiden Sie ein Öffnen des
Gefrierteils.
- Frieren Sie täglich nur die Mengen ein, die in kg auf dem
Schild links am Gemüsefach angegeben sind.
- Der Kühlraum ist mit
praktischen herausziehbaren
Abstellrosten
(Fig.
versehen. Diese dank der
e n t s p r e c h e n d e n
Führungsschienen auch
höhenverstellbare Roste
ermöglichen
eine
Veränderung
der
Innenraumaufteilung gemäß
Ihren Bedürfnissen.
von
einzufrierenden
Play Zone
(Abb. 2)
Mit der neuen Flaschenhalter-Ablage "Play Zone" kann eine
Großzahl an Flaschen, Getränkedosen, Energiespender und
Regenerationsdrinks gekühlt werden, um sie so jederzeit trink-
bereit zur Verfügung zu haben. Wird die "Play Zone" flach
auf die Glasablage gelegt, können große und mittelgroße Fla-
schen ganz einfach darauf abgelegt werden.Wein zum Bei-
spiel wird auf diese Weise optimal gelagert. Wird sie dagegen
hochgeklappt und mittels den seitlichen Halterungen gehal-
ten bzw. gestützt, können Getränkedosen (oberer Teil),
Energiespender und Regenerationsdrinks (mittlerer Teil) und
sonstige Getränkedosen oder Energiedrinks im restlichen Teil
der Ablage gelagert werden. Beim Zurückstellen der Do-
sen ist darauf zu achten, dass sie nicht mit der hinteren
Innenseite des Weinkühlschranks in Berührung kommen.
Die "Play Zone" kann wie eine normale Ablage eingelegt
werden, zusammen mit der Kühlschrankablage von einer Ein-
schubhöhe auf die andere verlagert werden, und mühelos,
auch im Geschirrspüler, gereinigt werden. Bei der „Play Zone”
befindet sich die Ablage idealerweise in der Mitte.
1)
Abb. 2
- Um eine optimale Konservierung und nachträglich ein
optimales Auftauen zu gewährleisten, empfehlen wir, die
Speisen in kleine Portionen abzufüllen; auf diese Weise tauen
sie schnell und gleichmäßig auf. Beschriften Sie die Behälter
mit Angaben wie Inhalt und Einfrier-Datum.
- Bitte öffnen Sie bei einem Stromausfall oder Defekt nicht
die Tür des Gefrierteils; so zögern Sie einen
Temperaturanstieg im Inneren hinaus. Die eingefrorenen
bzw. tiefgekühlten Speisen halten sich so unverändert ca. 9
- 14 Stunden.
- Stellen Sie keine vollen Glasflaschen ins Gefrierfach, da
gefrierende Flüssigkeiten das Glas zum Explodieren bringen.
- Wenn die Raumtemperatur für einen längeren Zeitraum
10°C unterschreiten sollte, wird die für eine lange Haltbarkeit
erforderliche Temperatur im Gefrierfach nicht vollständig
erreicht, wodurch die Haltbarkeitsdauer geschmälert wird.
19
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis