Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PHOTON GSM-R Installations- Und Planungshinweise Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprechtechnik
Abkürzungen und Legende:
ABS
AP
ASCI
BOOTTP
DA
DHCP
Dso
EBÜT
EIRENE
Fo
Fs
Fs/Fz
GSM(-R)
IP
Mpl
OB
PC
PoE
QoS
Sfso
SIP
SNMP
SSH
(T)FTP
UP
VE
VLAN
VoIP
ZB
Allgemeine Hinweise:
Für die Befestigung der Komponenten sind die jeweils als Zubehör aufgeführten Befestigungs-
elemente zu verwenden. Sind keine Befestigungselemente vorgegeben, so sind diese entsprechend
den örtlichen Gegebenheiten gesondert zu beschaffen. Art und Anzahl der Befestigungspunkte sind
ausgewiesen.
Die ggf. zum Zusammenbau der Produkte nötigen Normteile sind stets Bestandteil des
Lieferumfangs und nicht separat aufgeführt.
Ergänzend zu dem im Prospekt beschriebenen Erzeugnissortiment liefern wir auch modifizierte
Ausführungen auf Basis Ihrer vorgegebenen Spezifikationen.
Angaben zu verfügbaren Ersatzteilen finden Sie in den Bestelldaten am Ende des Prospektes.
Acrylnitril-Butadien-Styrol
Aufputz
Advanced Speech Call Items
Bootstrap-Protokoll
Doppelader
Dynamic Host Configuration Protocol
Fachsymbol/Planzeichen zur Klassifizierung nach Dso121:
Telekommunikation (D), Fernsprechanlagen (s), OB-Systeme DB (o)
Einheits-Bahnübergangstechnik
European Integrated Railway Radio Enhanced Network
Bahnhofsfernsprechverbindung / Örtliche Fernsprechverbindung
Streckenfernsprechverbindung
Streckenfernsprech- und Zugmeldeverbindung
Global System for Mobile Communications (- Railway)
Internet Protocol
Montageplatte
Ortsbatterie
Polycarbonat
Power over Ethernet
Quality of Service
Fachsymbol/Planzeichen zur Klassifizierung nach Dso121:
Signal- und Fernmeldewesen (Sf) Fernsprechanlagen (s) OB-Systeme DR (o)
Session Initiation Protocol
Simple Network Management Protocol
Secure Shell
(Trivial) File Transfer Protocol
Unterputz
Verpackungseinheit
Virtual Local Area Network
Voice over Internet Protocol
Zentralbatterie
zum Einsatz in Eisenbahntunneln der DB AG nach TLH 416.0126 Version 1.1
vom 04.09.2007
zum Einsatz im Freien, Klimaklasse T1 nach DIN EN 50125-3
zum Einsatz im Innenraum
www.MT.PhotonAG.com ǁ 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GsmVoipZbOb

Inhaltsverzeichnis