Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PHOTON GSM-R Installations- Und Planungshinweise Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
OB-Tischfernsprecher
Einsatztemperaturbereich:
Abmessungen HxBxT [mm] / VE:
Gewicht / VE:
Material und Farbe:
Anschluss für a/b-Leitung:
Ruf- und Sprecheinheit:
Nennspannung
Betriebsspannungsbereich
Stromaufnahme bei Nennspannung
Ruf
Gespräch
Bezugsdämpfungen
Senden
Empfangen
Rückhören
Scheinwiderstand
bei aufgelegtem Hörer
bei abgenommenem Hörer
Rufzeichen/ Rufsignale
Punkt
Strich
langer Strich
Pause zwischen den Signalen
Rufgenerator
Ruffrequenz
Leerlaufspannung
Rufspannung
Leistung
Anrufsignalisierung
Ansprechspannung
max. zulässige Rufspannung
Anruflautstärke
Stromversorgung:
Umschalteinheit für 12 Sprecheinheiten
Einsatztemperaturbereich:
Abmessungen HxBxT [mm] / VE:
Gewicht / VE:
Material und Farbe:
Anschlussleitung:
Blinkzeit:
Anzeigezeit:
Sperrzeit:
Konfigurationsmöglichkeiten:
Rufsignalisierung
Eigenrufsignalisierung
Ansprechspannung
Blinkzeit
Anzeigezeit
28 ǁ www.MT.PhotonAG.com
-25 °C bis +55 °C
195x265x330
ca. 2,6 kg
Kunststoff ABS, vollisoliert, ähnlich RAL 9002 (Grauweiß)
9polige SUB-D Anschlussleitung, l = 1,8 m
a/b-Adern am offenen Ende abgesetzt
12 V
8 V bis 13,5 V
ca. 800 mA
ca. 60 mA
+7 dB
-4 dB
< 17 dB
> 100 kOhm (800 Hz), > 15 kOhm (20 Hz)
ca. 1,6 kOhm (1200 Hz), > 20 kOhm (20 Hz)
0,3 s
0,9 s
3,0 s
1,1 s
20 Hz quarzstabil
ca. 80 V
eff
ca. 70 V
an 1 kOhm
eff
ca. 4,4 W an 1 kOhm
programmiert auf 18 V
110 V
eff
> 55 dB (A) in 1m Abstand
Ortsbatterie 12 V DC bzw. 24 - 48 V DC mit Anschlussleitung für
Stromversorgung (l = 1,8 m), Andern am offenen Ende abgesetzt
Achtung: Der Stromkreis zur Speisung des Tischapparates muss eine
Absicherung enthalten: 12V – T6A, 24V – T4A, 48V – T2A
-25 °C bis +55 °C
195x265x330
ca. 1,9 kg
Kunststoff ABS, vollisoliert, ähnlich RAL 9002 (Grauweiß)
25pol. Anschlussleitung, l = 1,8 m, Adern am offenen Ende abgesetzt
500 ms (LED leuchtet 1x pro Sek., 500 ms EIN / 500 ms AUS)
3 min
200 ms (Verzögerung der Lautsprecherzuschaltung)
mit 2 DIP-Schaltern auf der Leiterplatte und über seriellen COM-Port
ein/aus
ein/aus
15 - 30 V ± 2 V
1 - 10000 ms
1 - 1500 s
→ Seite 12
→ Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GsmVoipZbOb

Inhaltsverzeichnis