Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PHOTON GSM-R Installations- Und Planungshinweise Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
ZB-Sprechsäule und ZB-Wandfernsprecher
Einsatztemperaturbereich:
Schutzart nach DIN EN 60529:
Abmessungen und Gewicht / VE:
Abmessungen HxBxT [mm]
Gewicht
Material und Farbe:
ZB-Sprechsäule
ZB-Wandfernsprecher
Kennzeichnung:
Anschlussblock 10 DA:
Leitungsschnittstelle:
Kabeleinführung Wandfernsprecher:
Erdanschluss Wandfernsprecher:
Wählverfahren:
Tonruflautstärke:
Zielwahltasten:
telefonometrische Kennwerte/
Scheinwiderstand:
Netzzugangs-/Wahlparameter:
Stromversorgung über Telefonleitung:
Speisespannung
Speisestrom
Rufwechselspannung
-25 °C bis +60 °C
IP54 (auch bei offener Tür im Bedienbereich)
ZB-Sprechsäule
1670x240x220
ca. 30 kg
glasfaserverstärktes Polyester, ähnlich RAL 1003 (Signalgelb)
nicht rostender Stahl, pulverbeschichtet, ähnlich RAL 1003 (Signalgelb)
retroreflektierendes Schild, Aufschrift "F"
20 x 3-Leiter Schraubklemmen
- Leiterquerschnitt
- Abisolierlänge
- Anzugsdrehmoment
- Nennspannung
- Nennstrom
analog (a/b-Adern)
1x M20 für Kabeldurchmesser 6 - 12 mm, 2x Blindverschraubung M20
Anschlussbolzen M6 im Gehäuseinneren
MFV (Mehrfrequenzverfahren)
ca. 80 dB(A) in 1 m Abstand
3x programmierbar
nach ETSI TBR 38
nach ETSI TBR 21 und ETSI EG 201 V 1.1.3
24 - 60 V
19 - 90 mA
30 - 90 V, 16 - 64 Hz
ZB-Wandfernsprecher
640x170x175
ca. 7 kg
2
0,14 - 1,5 mm
6 mm
min. 0,22 Nm
300 V
15 A
www.MT.PhotonAG.com ǁ 25
→ Seite 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GsmVoipZbOb

Inhaltsverzeichnis