Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HP500H K2 Bedienungsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KURBELGEHÄUSE
PLEUELFUSS, ID
Motoröl auf den Pleuellagerschraubengewinde [1] geben.
Den Pleuellagerdeckel an
Pleuelschrauben auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment
anziehen.
ANZUGSDREHMOMENT: 10 N·m (1,0 kgf·m)
Den Innendurchmesser des Pleuelfußes messen.
SOLLWERT:
VERSCHLEISSGRENZE: 30,066 mm
Wenn die Verschleißgrenze überschritten wird, das Pleuel
austauschen.
PLEUELZAPFEN, AD
Den Außendurchmesser des Pleuelzapfens der Kurbelwelle
messen.
SOLLWERT: 29,970 – 29,980 mm
VERSCHLEISSGRENZE: 29,92 mm
Wenn die Verschleißgrenze unterschritten wird, die Kurbelwelle
austauschen.
KURBELWELLENSCHLAG
Die Kurbelwelle in Prismen legen und mit einer Messuhr den Schlag
messen.
VERSCHLEISSGRENZE: 0,10 mm
Wenn der Schlag höher als die Verschleißgrenze ist, die
Kurbelwelle austauschen.
NOCKENWELLENHALTER, ID
IM KURBELGEHÄUSEDECKEL
Den
Innendurchmesser
Kurbelgehäusedeckel messen.
SOLLWERT: 14,000 – 14,018 mm
VERSCHLEISSGRENZE: 14,048 mm
Wenn
Kurbelgehäusedeckel austauschen.
In Verbindung mit dieser Prüfung auch den Außendurchmesser der
Nockenwelle messen (Seite 12-9).
12-8
das Pleuel
30,020 – 30,033 mm
des
Nockenwellenlagersitzes
die
Verschleißgrenze
überschritten
setzen
und die
[1]
im
wird,
den
14,0 mm
15,0 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis