Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HP500H K2 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAHMEN
Teil
Antriebskupplungs-
Unterschied der Riemenspannfeder bei
zug
gedrücktem und freigegebenem Kupplungshebel
Bremse
Seilzug
Belagstärke
Trommel-Innendurchmesser
Seitenkupplungszug
Spiel des Seitenkupplungshebels
Pritschenbett-
Freigabezug
Hebelspiel
(Nur bei Typ BXE1)
Raupenkette
Abstand von Kontermutter zum Rahmen
Durchhang [wenn die Mitte der Raupenkette
mit 98 (10 kgf) belastet wird]
Keilriemen
Abstand Riemen zur Riemenbremse
ANZUGSDREHMOMENTE
MOTOR
Anzugsfolge
Kurbelgehäusedeckel
Zylinderkopf
Motorölablassschraube
Pleuel
Kipphebelzapfen
Kipphebelzapfen
Zündkerze
Schwungrad
Kraftstofftank
Kraftstofftankanschluss
Luftfilterknie
Schalldämpfer
Seilzugstarter
Kraftstoffsiebtasse
Position
Befestigungselement
Gewindedurchm. x Steigung
(mm)
Flanschschraube (8 x 1,25)
Flanschschraube (8 x 1,25)
Schraube (12 x 1,25)
Schraube (6 x 1,0)
Spezialschraube (8 x 1,25)
Spezialmutter (6 x 0,5)
Zündkerze (14 x 1,25)
Spezialmutter (14 x 1,5)
Schraube / Mutter (6 x 1,0)
Schraube (10 x 1,25)
Flanschmutter (6 x 1,0)
Mutter (8 x 1,25)
Spezialschraube (6 x 1,0)
Schraube (24 x 1,0)
WARTUNGSINFORMATIONEN
Sollwert
5 – 7
14,0 – 16,0
3,5
80,0
1,0 – 2,0
15 – 20
5 – 10
8 – 12
8 – 10
Anzugsdrehmomente
N·m
kgf·m
24
2,4
24
2,4
18
1,8
10
1,0
24
2,4
10
1,0
18
1,8
75
7,6
10
1,0
2,0
0,2
9,0
0,9
24
2,4
5,4
0,6
3,9
0,4
Einheit: mm
Verschleißgrenze
2,7
81,0
Bemerkung
Motoröl auf Gewinde und
Sitzfläche geben.
Motoröl auf Gewinde und
Sitzfläche geben.
Motoröl auf Gewinde und
Sitzfläche geben.
Gewindesicherung auf das
Gewinde geben.
2-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis