Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto TEAM POD Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
Team Pod ein Signal empfängt. Der Trainer vergleicht die Angaben mit seinem Zettel, um
sicherzugehen, dass alle Mitglieder des Teams erfasst werden. Er markiert nacheinander
die Kontrollkästchen im Gurtfenster, und die Namen der am Abend zuvor angelegten
Sportler erscheinen im Dropdown-Menü. Der Trainer ordnet jeder Gurtkennziffer den
Namen des entsprechenden Sportlers zu und fügt dessen maximale Herzfrequenz hinzu.
Falls der genaue Wert nicht bekannt ist, kann stattdessen der Näherungswert 220 – Alter
der Person verwendet werden.
Nach Zuordnung aller Gurte stehen im Sportlerfenster die Namen der Teammitglieder. Der
Trainer markiert die Kästchen neben den Namen der zu beobachtenden Teammitglieder.
Es ist ohne weiteres möglich, zu diesem Zeitpunkt weitere Personen hinzuzufügen. Gehen
wir für unser Beispiel davon aus, dass ein potentielles künftiges Teammitglied zum ersten
Mal probeweise mittrainiert. Der Trainer gibt dem Neuankömmling einen überzähligen Gurt
und gibt seine Daten direkt in Suunto Monitor ein. Dazu wählt er im Hauptmenü "Sportler"
und "Bearbeiten", klickt auf "Hinzufügen" und gibt Namen, maximale Herzfrequenz und
Gurtkennziffer des neuen Sportlers ein. Nun kann das Training beginnen.
HINWEIS: Falls Sie vermuten, dass die Gurte Ihres Teams vertauscht wurden, sammeln
Sie sie sicherheitshalber wieder ein und geben Sie jedem Mitglied dessen namentlich
gekennzeichneten Gurt. Ordnen Sie dabei jedem ausgehändigten Gurt sofort in Suunto
Monitor den Namen der betreffenden Person zu.
Während des Trainings
Die Herzfrequenzdaten der überwachten Sportler erscheinen auf dem Monitor als
Herzschläge pro Minute oder als Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz. Die Farben
signalisieren die tatsächlichen HF-Werte im Verhältnis zum angestrebten HF-Bereich: grün
bedeutet im Zielbereich, rot darüber und blau darunter. Der Trainer kann diesen Zielbereich
für jedes Training individuell anpassen. Anhand der Farben erkennt er sofort, ob jemand
sich zu sehr anstrengt - oder nicht genug.
Zu Beginn des Trainings klickt er auf die Aufzeichnungsschaltfläche. Suunto Monitor
zeichnet nun die von den Sendergurten empfangenen Daten auf. Während des Trainings
kann der Trainer die HF-Kurven der Sportler in Echtzeit auf dem Bildschirm betrachten und
entsprechende Trainingsratschläge geben. Am Ende des Trainings klickt er auf die
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis