Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Roland CUBE MONITOR CM-110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUBE MONITOR CM-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Blockschaltbild
CH1
INSTRUMENT
L/MONO
R
CH2
LINE
L
R
STEREO
DIGITAL
RECEIVER
DAC
BALANCED
INPUT
L
R

Fehlerbehebung

Problem
Ursache
Das System lässt sich nicht
Ist das Netzkabel ordnungsgemäß an einer Netzsteckdose
einschalten
angeschlossen?
Sind die externen Geräte richtig angeschlossen?
Sind alle Regler richtig eingestellt?
Ist möglicherweise die Auto Off-Funktion aktiv?
Geben Sie möglicherweise ein analoges Signal an der
Kein Ton
CH 3-Buchse ein?
Geben Sie möglicherweise ein digitales Signal wie
5.1-Kanal-Audio an der CH 3-Buchse ein?
Haben Sie möglicherweise andere Lautsprecher als die
mitgelieferten Satellitenlautsprecher angeschlossen?
Verwenden Sie möglicherweise andere Kabel als die
mitgelieferten Lautsprecherkabel?
Ist der entsprechende Regler möglicherweise zu weit
aufgedreht?
Der Ton ist verzerrt oder
Ist der Eingangspegel des angeschlossenen Geräts zu
verrauscht.
hoch?
Geben Sie möglicherweise ein digitales Signal wie
5.1-Kanal-Audio an der CH 3-Buchse ein?
Sind alle Regler richtig eingestellt?
Ist der Eingangspegel des angeschlossenen Geräts zu
niedrig?
Haben Sie möglicherweise andere Lautsprecher als die
Unzureichende Lautstärke
mitgelieferten Satellitenlautsprecher angeschlossen?
Verwenden Sie möglicherweise andere Kabel als die
mitgelieferten Lautsprecherkabel?
Verwenden Sie möglicherweise ein Verbindungskabel mit
integriertem Widerstand?
L
R
LOW HIGH
MASTER
EQUALIZER
CH3
DIGITAL
SPEAKER
POWER
OUT
HPF
AMP
L
WOOFER
LPF
PHASE
NOR
INV
Maßnahme
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß an einer
Netzsteckdose angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Buchsen und Stecker, und nehmen Sie die
richtigen Anschlüsse vor.
Drehen Sie die Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
Schalten Sie das System aus und wieder ein, und schalten Sie den
[AUTO OFF]-Schalter aus.
Schließen Sie ein Koaxialkabel an der CH 3-Buchse an, und
verbinden Sie das andere Ende mit der digitalen Ausgangsbuchse
Ihres Geräts.
Geben Sie ein digitales Stereosignal ein.
Verwenden Sie die mitgelieferten Satellitenlautsprecher.
Verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecherkabel.
Drehen Sie den entsprechenden Regler nach links, um die
Lautstärke anzupassen.
Verringern Sie die Lautstärke des angeschlossenen Geräts.
Geben Sie ein digitales Stereosignal ein.
Drehen Sie die Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
Erhöhen Sie die Lautstärke des angeschlossenen Geräts.
Verwenden Sie die mitgelieferten Satellitenlautsprecher.
Verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecherkabel.
Verwenden Sie für Anschlüsse an die INPUT-Buchsen Verbin-
dungskabel ohne integrierte Widerstände.
SATELLITE SPEAKER
INPUT
R
INPUT
POWER
AMP
PHONES
Seite
S. 5
S. 6
S. 6
S. 5
S. 7
S. 4
S. 4
S. 6
S. 7
S. 6
S. 4
S. 4
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cube monitor cm-220

Inhaltsverzeichnis