Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Roland CM-110 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM-110:

Werbung

* Die Abbildung zeigt den CM-220.
Für Musikinstrumente
Der CM-220 bietet eine reichhaltige 200-Watt-
Gesamtausgangsleistung, der CM-110 bietet
100 Watt.
Es können unterschiedliche Eingangsquellen
angeschlossen werden, da dieses Soundsystem eine
klare Wiedergabe des gesamten Frequenzspektrums
bietet.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der ROLAND CORPORATION reproduziert werden.
Roland und CUBE MONITOR sind eingetragene Marken oder Marken der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Bedienungsanleitung
Großartiges 2.1 Soundsystem
Das Paket besteht aus einem Hauptgerät
(Subwoofer), das einen vollen und
satten Bassklang liefert, sowie zwei
Satellitenlautsprechern.
Dank einfacher Anschlüsse können
Sie unverzüglich mit diesem System arbeiten.
Zur Musikproduktion
Sie können das System an Ihren Computer anschließen, um ein
Abhör-System bester Qualität zu erhalten.
Sein voller und satter Klang macht dieses System ideal für
Musikproduktionen.
Copyright © 2012 ROLAND CORPORATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland CM-110

  • Seite 1 Copyright © 2012 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der ROLAND CORPORATION reproduziert werden. Roland und CUBE MONITOR sind eingetragene Marken oder Marken der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 2: Sicherer Betrieb Des Geräts

    Achten Sie darauf, dass in das Gerät keine bezüglich jeglicher Reparaturen an Ihren längere Zeit außer Betrieb ist. Jegliche Fremdkörper (z.B. brennbare Objekte, Fachhändler, ein Roland Service Center in Staubansammlung zwischen Netzstecker Münzen oder Drähte) oder Flüssigkeiten Ihrer Nähe oder an einen der autorisierten und Steckdose kann die Isolierung (z.B.
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    • Für die normale Reinigung wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen oder leicht • Der CM-110 und der CM-220 sind werkseitig angefeuchteten Tuch ab. Um hartnäckigen so eingestellt, dass sie nach ca. 4 Stunden der Schmutz zu entfernen, verwenden Sie ein mit Inaktivität automatisch ausgeschaltet werden.
  • Seite 4: Überprüfen Des Packungsinhalts

    Überprüfen des Packungsinhalts ☐ Hauptgerät (Subwoofer) ☐ Satellitenlautsprecher (zwei) * Sie müssen die mitgelieferten Satellitenlautsprecher verwenden. ☐ Lautsprecherabdeckungen (zwei) Diese können auf Wunsch an den Satellitenlautsprechern befestigt werden. ☐ Lautsprecherkabel (zwei) * Die Abbildung zeigt das Hauptgerät des CM-220. * Sie müssen die mitgelieferten Lautsprecherkabel verwenden. ☐...
  • Seite 5: Beschreibungen Zum Bedienfeld

    Beschreibungen zum Bedienfeld Rückseite INPUT-Buchsen Hier können Sie die Audioquellen anschließen, deren Klang Sie wiedergeben möchten. Die Signale aller Buchsen können gleichzeitig wiedergegeben werden. * Wenn Verbindungskabel mit Widerständen verwendet werden, kann es sein, dass der Lautstärkepegel der an die INPUT-Buchsen angeschlossenen Geräte niedrig ist. Verwenden Sie in diesem Fall Kabel ohne Widerstände.
  • Seite 6: Einschalten Des Systems

    Einschalten des Systems Das Bedienfeld Regler [CH 1], [CH 2] und [MASTER]-Regler [AUTO OFF]-Schalter [CH 3] Hiermit wird die Gesamtausgangslautstärke des Hauptgeräts (Subwoofer) und der Das System wird automatisch ausgeschaltet, wenn Hiermit wird die Lautstärke der an den Satellitenlautsprecher geregelt. innerhalb von 4 Stunden kein Eingangssignal Buchsen CH 1, CH 2 und CH 3 eingehenden festgestellt wird.
  • Seite 7: Anschlussbeispiele

    Schließen Sie das Mischpult an die BALANCED INPUT- Buchsen an. Auf diese Weise können Sie das System als qualitativ hochwertigen Abhör-Monitor verwenden. Synthesizer * Schließen Sie eine Gitarre, einen Bass oder ein Mikrofon nicht direkt an den CM-110 oder CM-220 an. Mischpult...
  • Seite 8 Störgeräusche. * Wenn Ihre Audioschnittstelle nicht über eine Koaxialausgangsbuchse verfügt, verwenden Sie die Analogverbindung. Zu der Koaxialausgangsbuchse Zu den Analogausgangsbuchsen USB-Audioschnittstelle Computer * Schließen Sie eine Gitarre, einen Bass oder ein Mikrofon nicht direkt an den CM-110 oder CM-220 an.
  • Seite 9: Fehlerbehebung

    Blockschaltbild INSTRUMENT LOW HIGH L/MONO SPEAKER SATELLITE SPEAKER POWER MASTER EQUALIZER INPUT LINE STEREO INPUT DIGITAL DIGITAL RECEIVER WOOFER PHASE POWER BALANCED INPUT PHONES Fehlerbehebung Problem Ursache Maßnahme Seite Das System lässt sich nicht Ist das Netzkabel ordnungsgemäß an einer Netzsteckdose Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß...
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Roland CM-110, CM-220: CUBE MONITOR CM-110 CM-220 100 W 200 W Angegebene Ausgangsleistung (Hauptgerät 50 W + Satellitenlautsprecher 25 W x 2) (Hauptgerät 100 W + Satellitenlautsprecher 50 W x 2) CH 1 (INSTRUMENT): -20 dBu Nomineller Eingangspegel (1 kHz) CH 2 (LINE): -10 dBu BALANCED INPUT: +4 dBu CH 1 (INSTRUMENT): 10 kOhm...
  • Seite 11: Verwenden Von Mikrofonständern

    Verwenden von Mikrofonständern WARNUNG: Die Sicherheit und Stabilität des Mikrofonständers wurde nur für den Klappständer in Verbindung mit dem Lautsprecher geprüft. Eine abweichende Aufstellung wurde nicht geprüft und kann zu gefährlichen Verletzungen führen. Die Satellitenlautsprecher sind so konstruiert, dass sie auf Mikrofonständern anderer Hersteller montiert werden können. Durch die Befestigung der Satellitenlautsprecher auf Mikrofonständern anderer Hersteller können Sie diese in einer optimalen Höhe zur Verwendung als Monitor oder PA-System positionieren.

Diese Anleitung auch für:

Cm-220

Inhaltsverzeichnis