Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Geräts; Störungsbehebung - Somogyi Elektronic SFP 40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Stromschlaggefahr!
Es ist verboten, das Gerät oder die Zubehörteile zu demontieren oder umzubauen. Bei Schäden eines
Bauteils Gerät unverzüglich vom Netz trennen und Fachkraft heranziehen.
Beschädigtes Anschlusskabel darf ausschließlich durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder einen
vergleichbar qualifizierten Fachmann ausgetauscht werden!
MERKMALE
40 cm Blattdurchmesser • einstellbare Leistung (3 Stufen) • festen Status, oder Drehbewegung (90°) • Wind-Funktion (2 Stufen) • Timer (30 Minuten – 7,5 Stunden) • alle
Funktionen sind ferngesteuert • einstellbare Höhe (100 – 130 cm) • einstellbare Kopfneigung • dicht gewebte Schutzgrid
MONTAGE DES GERÄTS
1. Verpackungsmaterial vorsichtig entfernen, dabei Außenhaut mit der Schere oder dem Messer nicht
beschädigen.
2. Gritt Hinterteil am Motor anbringen.
3. Anschließend Befestigungsmutter anbringen.
4. Laufrad am Bolzen montieren, dann mit der Laufradsicherung befestigen.
5. Anschließend Gritt Vorderteil am Ventilator montieren und mit den Verriegelungslaschen sichern
6. Ständer entsprechend der folgenden Beschreibung zusammenbauen und Ventilator am Ständer
befestigen.
MONTAGE DES STÄNDERS
1. Den Unterteil des Standes (12) mit eine Schraube zum Sockel sichern!
2. Ständer entsprechend der gewünschten Höhe einstellen und mit dem Klemmring (11) fixieren.
3. Dann die fertig montierte Baugruppe des Ventilators aufsetzen und mit der Befestigungsschraube sichern.
FUNKTIONSWEISE DES VENTILATORS
Stellen Sie den Ventilator an eine feste ebene Fläche. Schließen Sie es an das Stromnetz, das ist zeigt mit eine POWR LED.
Nach der Zusammenstellung dass Geräts, man kann das Ventilator kontrollieren mit den Tasten man findet an die Bedienerkonsole. Alle Funktionen kann ferngesteuert
werden.
Das Gerät ist anschaltet mit den ON/SPEED Taste, und mit mehrfacher Tastendruck kann man zwischen die verschiedene Geschwindigkeit Moden Wahlen. Das Gerät kann
auch Drehbewegung machen, dies Funktion ist anschaltet, oder ausschaltet bei die drücken dass SWING Taste. Jede Aktiv oder Inaktiv Funktion wird auf der
Benutzerschnittstelle zugewiesen. (rote LED)
WINDFUNKTION
Dass Gerät vorgestellt ein Luftfluss di mit Wind ähnlich ist, damit erhöht es die Gefühl von Komfort. Dass hat zwei Typen, NAT (natürliches Wind), und SLE (mäßigen
natürliches Wind). Nutzung ist wie untern geschrieben:
1. Mit mehrere Drücken der MODE Taste, kann man zwischen die NAT und SLE Funktionen Wahlen.
2. Wenn Sie die Funktionen ausschalten wollen, drücken Sie die MODE Taste bis NOR (normal Mode) Funktion.
TIMER
Es ist möglich eine Zeitgesteuerte Abschaltfunktion einzustellen. Die Abschaltung Zeitbereich ist 30 Minuten – 7,5 Stunden (30 Minuten Zeitintervalls). Aktivierung:
1. Abschaltung Zeit ist ausgewählt mit die TIMER Taste. Ober dem aktiven Wert eine rote LED Zeigt die Einstellung, wen mehrere Werte aktive sind, die werte sind
zusammengezählt.
2. Die Abschaltung der Funktion auch geschieht mit der TIMER-Taste, drücke es bis oben die Zeitwerten kein rote LED scheint.
REINIGUNG UND WARTUNG
Für den optimalen Betrieb sollte das Gerät in Intervallen abhängig vom Grad der Verschmutzung, aber mindestens einmal pro Monat gereinigt werden.
1. Vor der Reinigung Gerät ausschalten und anschließend durch Herausziehen des Netzsteckers vom Netz trennen.
2. Achtung! Gittervorderteil nur in stromlosem Zustand des Ventilators entfernen!
3. Außenoberfläche des Gerätes mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Es darf kein Wasser ins Geräteinnere oder zu
den elektrischen Bauteilen eindringen!
4. Achtung! Schutzgitter nur in stromlosem Zustand des Ventilators wieder anbringen!
5. Der Ventilator darf erst nachher wieder in Betrieb gesetzt werden!
STÖRUNGSBEHEBUNG
Fehlfunktion
der Ventilator schaltet sich nicht ein
der Ventilator oszilliert nicht
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 230 V ~ / 50 Hz
maximaler Luftmassenstrom des Ventilators: F = 50,0 m /min
elektrische Eingangsleistung des Ventilators: P = 45,0 W
3
Betriebswert: SV = 1,11 (m /min)/W
Energieverbrauch in Bereitschaftsmodus: P = 0,5 W
Schallleistungspegel des Ventilators: L = 70 dB(A)
maximale Luftgeschwindigkeit: c = 4,8 m/sec
Länge des Anschlusskabels: 1,5 m
Laufraddurchmesser: 40 cm
Höhe des Ventilators (verstellbar): 110 – 130 cm
Fernsteuerung Stromversorgung: 2 x AAA (1,5 V) Batterie (kein Zubehör)
Mögliche Abhilfe
Stromversorgung überprüfen, Schalter überprüfen
Oszillationsschalter überprüfen
3
SB
WA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis