MONTAGE DES GERÄTS
1. Die Verpackung sorgfältig entfernen, auf keinen Fall den Kunstoffmantel des Ventilators mit einer
Schere oder einem Messer beschädigen.
2. Um das Gerät zu montieren, bereiten die Basis, die aus zwei Hälften besteht und die 3 beiliegenden
Schrauben.
3. Volgen Siwe die Sequenz in Abbildung 3., und einfügen Sie die zwei Basisteilen an die Unterseite der
Ventilator, dann fasten Sie beide Teile mit die Zubehör Schrauben. Achten Sie darauf, dass es nicht
gebrochen ist, oder die Isolierung wird nicht beschädigt.
4. Bevor Sie das Gerät auf der Basis setzt, bestätigen Sie dass das Netzkabel frei bewegen kann und
intakt ist.
5. Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und horizontalen Oberfläche, halten Sie es von
Wärmebestrahlung und offenen Flammen
6. Tun Sie eine CR2025 Knopfbatterie in die Fernsteuerung. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
7. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz, nur nachdem wenn dies geschehen ist.
STROMSCHLAGGEFAHR! Das Auseinandernehmen, Veränderung des Gerätes oder Zubehörs
ist verboten! Bei Beschädigung eines Bestandteils sofort vom Stromnetz trennen und Fachmann
kontaktieren.
Bei Beschädigung des Netzkabels, darf es nur vom Hersteller oder Service-Vertreter oder anderem
entsprechend geschultem Fachpersonal ausgetauscht werden!
EIGENSCHAFTEN
Turmventilator der braucht wenig Platz • Touch-panel und Fernsteuerung • 3 Schnelligkeit Stufen • 3 Betriebsart (NORMAL, SLEEP, NATURE) • umschaltbare
Oszillation • 7,5 Stunden Timer
Abbildung 1.: 1. Tragegriff • 2. Touch-panel • 3. Schutzgitter • 4. Basis • 5.
Stromkabel • 6. Fernsteuerung
DER VENTILATOR BETRIEB
Die folgende Funktionen kann Man ebenso mit die Touch-panel der Ventilator, oder mit die Fernsteuerung. Die ausgewählte Funktion ist mit LED Leuchten gezeigt.
Mit die
(7) Taste kann die Ventilator Ein – oder Ausgeschaltet werden, Beim Einschaltung operiert die Ventilator am höchsten Schnelligkeit Stufe.
Mit die SPEED (10) Taste ist die kleine
Mit die MODE (11) Taste die natürliche , Nacht
bei die eingestellte Programm, und es ignoriert die SPEED Taste eingestellte Schnelligkeit.
Mit die OSC(8) Taste die etwa 75° recht links Oszillieren der Ventilator-funktion kann ein- oder ausschaltet werden.
Mit die TIMER (9) Taste die Zeit nach der Ventilator schaltet sich aus kann eingesetzt werden in 0,5 Stunden Intervallen für maximal 7,5 Stunden. Die verbliebende Zeit
is zeigt mit leuchtende LEDs in eine Genauigkeit von 0,5 Stunden.
REINIGUNG
Im Interesse der optimalen Funktion, kann das Gerät die Reinigung mindestens einmal im Monat benötigen, abhängig von der Art der Anwendung und
Verschmutzungsgrad.
1. Vor der Reinigung das Gerät ausschalten durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose!
2. Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch, um der Geräte zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Vermeiden Sie, dass Wasser in der
und auf die elektrischen Komponenten des Gerätes!
3. Installieren Sie den Ventilator!
FEHLERBEHEBUNG
Fehler
Der Ventilator schaltet nicht ein
der Ventilator reagiert nicht an die Signal der Fernsteuerung
Dieses Piktogramm – welches auf der Verpackung zu finden ist – bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem Hausmüll gehandhabt werden darf. Das Gerät
muss an einer Müllsammelstelle abgegeben werden, die über eine Genehmigung zur Übernahme von elektronischem Müll verfügt oder an der kommunalen
Müllsammelstelle.
Mit dieser Tätigkeit schützen Sie die Umwelt, Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen. Aktuell Informationen in Bezug auf die Entsorgung,
bekommen Sie von der Kommunalverwaltung, der Müllabfuhr, oder vom dem Geschäft wo Sie das Produkt gekauft haben.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V ~ / 50 Hz / 40 W
Schutzclasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.
Fernsteuerung Stromversorgung . . . . . . . . . 1 x CR2025 (3 V)
Maximale Luftstromgebläse . . . . . . . . . . . . . F = 22,18 m /min
der Ventilator elektrische Eingangsleistung . P = max 38,40 W
Betriebswert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SV = 0,58 (m /min)/W
Der Energieverbrauch im Standby-Modus . . P = 0,38 W
der Ventilator Schalldruckpegel. . . . . . . . . . . L = 55,65 dB(A)
,mittel
, oder große
, Ventilator Stufe gewählt.
, oder normal Betriebsart kann ausgewählt sein. In diese Betriebsarten die Schnelligkeit der Ventilator ist eingestellt
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie die Stromversorgung
Überprüfen Sie die Stromversogung der Fernsteuerung
3
3
SB
WA
Abbildung 2.: 7. Ein- / Ausschalter • 8. Oszillation • 9. Timer • 10.
Schnelligkeit Stufe • 11. Betriebsart
maximale Luftgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . c = 1,88 m/sec
Messstandard für Betriebswert . . . . . . . . . . . IEC 60879:1986
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (corr. 1992)
Kabellänge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,6 m
Dimensionen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ø18 x 79 cm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,6 kg