Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EuroLite PMC-16 MOVE Bedienungsanleitung Seite 18

Moving head panel zeitgeist
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit der Funktion "Flip Display" lässt sich das Display um 180 Grad drehen; für eine bessere Ansicht wenn
das Gerät vom Trussing oder einer Decke hängt.
Tastensperre
Mit der Funktion "Key lock" können Sie die Tasten des Control Boards sperren, um z.B. ein Eingreifen
Unbefugter zu verhindern. Wenn diese Funktion aktiviert wurde, werden die Tasten automatisch 15 Sekunde
nach dem letzten Befehl, gesperrt. Drücken Sie, um die Tastensperre zu deaktivieren oder zeitweilig zu
deaktivieren und um den Zugriff auf die Menübefehle zurückzugewinnen, die Mode-Taste für 3 Sekunden.
DispFlash
Mit der Funktion "DispFlash" lässt dich einstellen, dass das Gerät blinkt, wenn kein DMX-Signal empfangen
wird.
Temp. C/F
Temperatureinheit zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit umschalten
Mit dieser Funktion lässt sich die Temperaturangabe einstellen.
Init. Effect
Startposition einstellen
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, mit welchem Wert der entsprechende Kanal starten soll.
Drahtlos-DMX
Dieser Projektor ist ab Werk für drahtlose DMX-Übertragung (W-DMX) eingerichtet. Mit dieser Funktion
können Sie W-DMX deaktivieren, W-DMX aktivieren, Daten durchschleifen oder das Gerät am Drahtlos-
Sender ausloggen.
Disp.Set
DMX-Wert anzeigen
Mit der Funktion " Chan. Value " lässt sich der DMX-Wert der einzelnen Kanäle anzeigen. Das Display zeigt
dabei automatisch den Kanal an, an dem sich ein DMX-Wert ändert.
Slave-Einstellung
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät als Slave-Gerät definieren. Sie haben die Wahl zwischen 3
unterschiedlichen Slave-Programmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Edit Program" –
„Select program"
Automatischer Program Run
Mit dieser Funktion lässt sich das interne Programm aufrufen. Das gewünschte Programm können Sie unter
„Select program" auswählen. Die Anzahl der Steps können Sie unter „Edit program" festlegen. Die einzelnen
Szenen können Sie unter „Edit scenes" abändern. Mit dieser Funktion lassen sich die Szenen automatisch,
d.h. mit der eingestellten Step-Time abspielen. Die Auswahl „ALONE" bedeutet Stand Alone-Modus und
„MASTER", dass das Gerät als Master-Gerät definiert wird.
Musiksteuerung
Mit dieser Funktion lässt sich das interne Programm aufrufen. Mit dieser Funktion lassen sich die Szenen
musikgesteuert abspielen. Die Auswahl „ALONE" bedeutet Stand Alone-Modus und „MASTER", dass das
Gerät als Master-Gerät definiert wird.
DFSE
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Mit dieser Funktion lässt sich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Alle Einstellungen werden
auf Ihren Vorgabewert (grau unterlegt) zurückgesetzt. Evtl. abgespeicherte Szenen gehen verloren.
00092402.DOC, Version 1.1
18/55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis