Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

K u r z ü b e r s i c h t
Obwohl das SPT 1700 wasser- und staubdicht ist, sollten Sie
das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen. Behandeln Sie das SPT 1700 wie einen
Taschenrechner oder ein anderes kleines elektronisches Gerät.
Der Tastbildschirm des SPT 1700 besteht teilweise aus Glas.
Achten Sie darauf, dass das SPT 1700 nicht zu Boden fällt oder
starken Stößen ausgesetzt ist.
Schützen Sie das SPT 1700 vor extremen Temperaturen.
Lassen Sie das Terminal an heißen Tagen nicht auf dem
Armaturenbrett im Auto liegen und halten Sie es von
Heizkörpern und anderen Wärmequellen fern.
Lagern oder verwenden Sie das SPT 1700 nicht in extrem
staubigen, feuchten oder nassen Umgebungen.
Falls die Bildschirmoberfläche des SPT 1700 verschmutzt,
reinigen Sie sie mit einem weichen, mit verdünntem
Fensterreiniger getränkten Tuch zur Reinigung optischer
Linsen.

Fehlerbehebung

SPT 1700 lässt sich nicht einschalten:
Verstellen Sie den Kontrastregler.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku voll geladen und korrekt
in das Terminal eingelegt ist.
Tauschen Sie den Akku aus. Sollte das Terminal SPT 1700
weiterhin nicht funktionieren, führen Sie einen Warmstart
durch. Hinweise finden Sie unter Zurücksetzen des Terminals
SPT 1700.
Warnmeldung, die auf einen fast leeren Akku hinweist, wird nach
dem Austauschen des Akkus angezeigt:
Diese Akku-Warnmeldung wird eventuell noch unmittelbar
nach dem Austauschen des Akkus angezeigt. Außerdem kann
es vorkommen, dass bei einer Überprüfung des Batteriestands
im Anwendungs-Startprogramm, die unmittelbar nach dem
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis