Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Eines Kaltstarts - Symbol SPT 1700 Serie Kurzübersicht

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

K u r z ü b e r s i c h t
Durchführen eines Kaltstarts
Bei einem Kaltstart wird das Terminal ebenfalls neu gestartet,
jedoch werden alle im SPT 1700 gespeicherten Datensätze und
Einträge gelöscht. Daher sollten Sie nur dann einen Kaltstart
durchführen, wenn ein Warmstart das aufgetretene Problem nicht
lösen kann.
Hinweis: Alle Daten, die zuvor mit dem Computer
synchronisiert wurden, können beim nächsten
HotSync-Vorgang wiederhergestellt werden.
So führen Sie einen Kaltstart durch:
1. Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab.
2. Halten Sie den Netzschalter an der Vorderseite des Terminals
SPT 1700 gedrückt und drücken Sie vorsichtig die Taste zum
Zurücksetzen an der Rückseite des Terminals.
3. Lassen Sie die Taste zum Zurücksetzen und dann den
Netzschalter los.
4. Wenn am Bildschirm des Terminals SPT 1700 eine Meldung
mit der Warnung erscheint, dass sämtliche Daten, die auf dem
Terminal SPT 1700 gespeichert sind, gelöscht werden, führen
Sie einen der folgenden Schritte durch:
a. Drücken Sie die obere Hälfte der Bildlauftaste an der
Vorderseite des Terminals SPT 1700, um den Kaltstart
fortzusetzen. Anschließend erscheint die digitale
Bildschirmmatrix.
b. Drücken Sie eine beliebige andere Taste, um einen
Warmstart durchzuführen.
Hinweis: Bei einem Kaltstart bleiben Datum und Uhrzeit
erhalten. Formateinstellungen und alle anderen
Einstellungen werden wieder auf die werkseitigen
Einstellungen zurückgesetzt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis