Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

techem 2 Bedienungsanleitung Seite 8

Funk-rauchwarnmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8
Wie verhalte ich mich beim Ansprechen der
Raumüberwachung des Rauchwarnmelders?
!
Wenn die Raumüberwachung des Rauchwarnmelders anspricht,
muss die Ursache so schnell wie möglich behoben werden.
Störungs-Ursachen sind z. B. in der Nähe des Rauchwarnmelders
befindliche Gegenstände jeglicher Art (z. B. Lampen, offen ver-
legte Leitungen, Raumteiler, sehr hohe Schränke/Regale). – Der
Mindestabstand zu Gegenständen muss 60 cm betragen – vom
äußeren Rand des RWM aus gemessen.
Weitere Störungs-Ursachen sind das Überstreichen, Abkleben
oder Abdecken des Rauchwarnmelders.
Nachdem Sie die Störungsursache beseitigt haben, drücken
Sie bitte die Benutzertaste und entfernen sich innerhalb von 10
Sekunden vom RWM, damit die Störungs-Ursache vom RWM
abgeschaltet werden kann.
Sollte Ihnen die Behebung der Störungs-Ursache nicht möglich
sein, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an die
Techem Hotline: 0 18 02/00 12 64
(6 ct/Anruf dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. Mobilfunk).
Halten Sie aus Sicherheitsgründen bis zur Beseitigung der Stö-
rungs-Ursache die Türen zu Räumen mit funktionsfähigen Rauch-
warnmeldern offen.
Techem Funk-Rauchwarnmelder 2 – Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für techem 2

Inhaltsverzeichnis