Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - Sunsystem Burnit Pell series Technischer Datenblatt Montage- Und Bedienungsanleitung

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
der Einstellungen muss man im nächsten Untermenü
durch einmaliges Drücken der Taste "F" gehen.
/23°C/, die Uhrzeit und durch den Knopf Enter kann
man das schnelle Menü/unten links/ umblättern, wo
nur visuell folgendes sehen kann:
t = 85°
Maximaltemperatur;
- Der Parameter t
t
= 42°
DHW
die Temperatur des Warmwassers
(DHW);
t
= 77°/70°
CH
Wert der Temperatur im oberen und unteren
Teil
des
Pufferspeichers.
aktiv, wenn die Option zur Steuerung durch die
Pufferspeichertemperatur eingestellt ist;
0
- die Beleuchtung im Brenner (in
Reichweite von 0 ÷ 190);
- Der Zustand des Brenners /ob
Fehler sind oder nicht/;
- Aktuelle Datum.
9.2.2. Starten des Brenners "Switch mode"
das Drücken des Knops F gehen Sie zur nächsten Seite
des menüs
Angabe von Prioritätbetriebsart vom Brenner mittels
„Navigationszeiger".
Mit den Tasten Unten und
Oben im Menü "Contrast" wird
die
Displaybeleuchtung
reguliert. Für die Bestätigung
Wählen Sie eine Sprache,
mithilfe der Navigationspfeile
und Taste „Enter".
Der Brenner ist im Zustand
Abwarten
Auf
dem
Bildschirm
gezeigt:
Die Temperatur im Kessel
-
die
aufgegebene
zeigt
DHW
- Der Parameter t
CH
Diese
Anzeige
Starten des Brenners. Nach
dem Drücken des Knopfs "F"
und
mittels
Navigationszeiger
wird
Menü "Auto" gewählt. Durch
- CH + DHW – Unter Modus CH
+DHW
funktionieren
Heizungspumpe
und
Pumpe
Warmwasseraufbereitung.
- CH only – Im Modus "CH only" funktioniert nur die
Heizungspumpe (CH pump). Hier kann der Kessel
sowohl durch einen räumlichen Thermostat als
auch durch die Temperatur des an den Kessel
angeschlossenen
werden. (in Zusammenhang vom Schema).
- Summer Mode – Sommerbetriebsart. Hier
funktioniert der Brenner einzig für Erwärmung von
heißem Gebrauchswasser.
Durch die Navigationszeiger wählen Sie die
gewünschte
Option.
kommen Sie zur nächsten Menüseite.
sind
Benutzeroberfläche ein.
Warmwasser in Funktion zu setzen!
Die Inbetriebsetzung erfolgt per Tasten "nach unter"
bzw. „nach oben" und Taste „Enter", indem Sie mit
einem Haken vermerken, welche Zeitzone aktiv sein
zeigt
soll. Stellen Sie dabei die Uhrzeit ein!
Falls Sie keinen Haken hinter dem gewünschten
ist
Arbeitsschritt zur Bestätigung machen, wird das
Steuergerät vorzüglich die Warmwassertemperatur
bereithalten und danach die Heizungspumpe
einschalten.
9.2.3. Abschalten des Brenners "Standby"
bestätigen es mit dem Knopf F. Der Brenner geht zum
Regime Löschen über.
der

10. GARANTIEBEDINGUNGEN

das
Die Garantiebedingungen sind im Servicebuch,
beigelegt zur Komplette beschrieben.
die
die
für
25
Pufferspeichers
gesteuert
Mit
Druckknopf
„Enter"
Falls Sie den Arbeitsschritt
(CH+DHW)
festlegen
diesen per Taste „F" bestätigen,
steigen Sie folgendermaßen in
das nächste Untermenü auf der
In diesem Menü können Sie
die
Uhrzeitintervalle
durchgehend im 24-Stunden –
Betrieb angeben und dabei die
Pumpe für Erwärmen von
Durch Drücken des Knopfs F
kommen Sie im Hauptmenü
und
mittels
Navigationszeiger wählen Sie
das
Menü
Stanby
DE
und
der
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis