Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Probleme Und Ihre Vermeidung - Sunsystem Burnit Pell series Technischer Datenblatt Montage- Und Bedienungsanleitung

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
- Bevor Sie das Gerät aufmachen: Schließen
Sie es aus dem Stromnetz aus und
+
vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht
erneut an das Stromnetz angeschloßen
wird.
- Halten Sie die Installationsvorschriften ein.
Bei Gewitter schalten Sie die Anlage vom
Stromnetz aus, mit dem Ziel Schutz vor
dem Stromschlag.
Fehler
1. Die Temperatur im
Kessel, an dem der Brenner
montiert ist, ist niedrig.
Man kann ein normales
Temperaturregime
erreichen 65°С - 85°С
2.
Werfen
von
verbrannten Pelleten in der
Brennkammer des Kessels
3. Bildung von Schlacke
und nicht brennbare Teile
im Körper des Brenners.
4. Rauch im Bunker für
Pelleten
5. Unbeständige Flamme/
der Fotosensor liest < 180
Einheiten bei maximaler
Leistung der Arbeit ab/
6.
Zu
Kesseltemperatur.
Steuerung
funktioniert
nicht
Achtung! Strom!
7.3. Mögliche probleme und ihre vermeidung
Ursache
1.1. Keine passende Dimensionierung
und/oder Kombination von Heizanlagen
nicht
2.1. Keine richtige Einstellung des
Verhältnisses Brennstoff und Luft im
nicht
Kontroller des Brenners
2.2. Gebrauch von nicht qualitativen
Pelleten/mit kleineren Länge /
3.1. Gebrauch von nicht qualitativen
Pelleten/mit hohem Staubgehalt/
3.2. Nicht ausreichende Arbeit des
selbsreinigenden Systems
3.3. Nicht richtige Einstellung Brennstoff
- Luftmischung
4.1. Kein guter Zug des Schornsteins des
Kessels oder grosser Innenwiderstand
der Brennkammer des Kessels
4.2. Verstopfung der Brennkammer des
Brenners als Folge von abgesetzten nicht
brennbaren Materialien
4.3. Nicht richtige Einstellung der
Brennstoff - Luftmischung
5.1. Verstopfung der Brennkammer des
Brenners als Folge von abgesetzten nicht
brennbaren Materialien
5.2. Verschmutzung des Fotosensors mit
Staub
5.3. Nicht richtige Einstellung der
Brennstoff- Luftmischung
hohe
Die
6.1. Schwankungen im Stromnetz.
6.2. Ausfall der Stromversorgung.
Die
Montage
sollen
Elektrotechniker ausgeführt werden.
Für die Inbetriebnahme des Brenners Pell soll er zum
Netz von 220 V / 50 Hz durch Speiseleitung /Länge
3 Meter, die zum Brenner verbunden ist/. Bauen Sie
harte Verbindung mit dem elektrischen Netz, die den
örtlichen Verordnungen entspricht.
Tabelle 4
1.1. Beraten Sie sich unverzüglich mit
Ihrem Instalateur über das entstandene
Problem. Montieren Sie am Ausgang
für Entleerung den Hahn, der im Satz
vorhanden ist.
2.1.
Instalateur. Es ist erforderlich die
korrekte Einstellung des Brenners mit
der Hilfe eines Gasanlysators.
2.2. Man soll Brennstoff gebrauchen,
der den Anforderungen der Instruktion
entspricht.
3.1. Man soll Brennstoff gebrauchen,
der den Anforderungen der Instruktion
entspricht
3.2. Erhöhen Sie die Zahl der Einschalten
des selbsreinigenden Systems.
3.3. Einstellung mit Gasanalysator
4.1. Beraten Sie sich unverzüglich mit
Ihrem Instalateur über das entstandene
Problem.
4.2. Es ist erforderlich die Brennkammer
mit einer Bürste zu reinigen
4.3. Einstellung mit Gasanalysator
5.1. Es ist erforderlich die Brennkammer
des Brenners mit einer Bürste zu reinigen
5.2. Es ist erforderlich den Fotosensor zu
reinigen. In der Instruktion steht wie das
gemacht wird.
5.3. Einstellung mit Gasanalysator
Es ist zwingend notwendig, dass eine
Notfallstromversorgung
mit
mitaufgestellt wird (sieh. Punkt 11.3).
21
und
die
Installierung
von
einem
bevollmächtigen
Entfernen
Wenden
Sie
sich
an
/Generator
der
notwendigen
DE
Ihren
Leistung/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis