Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserkühlregister Für Kanalmontage - SystemAir SAVE VTR 250/B Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 250/B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Anschluss
1. Wasserheizregister im Lüftungsrohr montieren. Was-
serseitige Anbindung mit 2/3-Wege-Ventil und
Stellantrieb.
Wichtig
Verwenden Sie für den Stellantrieb des
Ventils KEINE 24V DC Stromversorgung von
der Anschlussplatine aus dem
Lüftungsgerät.
2. Stellantrieb (S) an beliebigen freien Analogausgang
anschließen
3. Der Frostschutzsensor (FPT) wird am Rücklauf des Heizregisters befestigt. Verbinden Sie den FPT-Sensor mit einem
freien analogen Eingang.
4. Der interne Zulufttemperaturfühler (SAT, vorgegebener Anschluss AI2 auf der Hauptplatine) muss ersetzt werden
durch einen Kanaltemperaturfühler, der als Zubehör erhältlich ist. Ein Kanaltemperaturfühler muss nach dem Heizregi-
ster im Lüftungsrohr installiert werden. Den Kanaltemperaturfühler an Analogeingang 2 (AI2) anschließen und den in-
ternen Zulufttemperaturfühler ersetzen.
Hinweis!
Ein Kanaltemperaturfühler kann an die Analogeingänge 6-7 an der Anschlussplatine angeschlossen
werden, um einen einfacheren Zugang zu gewährleisten und dann als Zulufttemperatursensor
konfiguriert werden. Der interne Zulufttemperaturfühler muss jedoch zuerst im Bedienfeld deaktiviert
werden.
Konfiguration
1. Gehen Sie zum Service / Konfiguration Menü
2. Geben Sie das Passwort (Standard 1111)
3. Aktivieren Sie den Antrieb. Gehen Sie zum Menü Regelungskomponenten, wählen Sie Erhitzer-Menü und wäh-
len Sie als Wasseraus. Wählen Sie Stellantrieb. Führen Sie ggf. erweiterte Einstellungen vor.
4. Stellsignal für den Stellantrieb konfigurieren. Gehen Sie zum Menü Service. Wählen Sie das Menü Ausgänge. Im
nächsten Menü wählen Sie Registerkarte ANALOG. Wählen Sie den Analogausgang, an den der Stellantrieb ange-
schlossen ist. Wenn er zum Beispiel an AO3 auf der Anschlussplatine angeschlossen ist, dann wählen Sie ANALOG
AUSGANG 3 und Y1 Erhitzer aus.
5. Frostschutzsensor (FPT) konfigurieren. Gehen Sie zurück zum Eingänge-menü. Wählen Sie die Registerkarte ANA-
LOG. Wählen Sie den analogen Eingang, an den der Frostschutzsensor angeschlossen ist. Beispiel, wenn es an AI6 auf
der Anschlussplatine angeschlossen ist, dann wählen ANALOG EINGANG 6 und wählen Frostschutztemperatur-
sensor (FPT) aus der Eingabetypliste.
6. Wenn ein Kanaltemperaturfühler den internen Zulufttemperatursensor ersetzt, muss er nicht neu konfiguriert
werden.
Hinweis!
Ein Kanaltemperaturfühler kann an die Analogeingänge 6-7 an der Anschlussplatine angeschlossen
werden, um einen einfacheren Zugang zu gewährleisten und dann als Zulufttemperatursensor
konfiguriert werden. Der interne Zulufttemperaturfühler muss jedoch zuerst im Bedienfeld deaktiviert
werden.
7. Warmwasserbereiter und deren Komponenten sind jetzt konfiguriert.
8.3.4
Wasserkühlregister für Kanalmontage
Das Wasserkühlregister kann im Lüftungsrohr in der Zuluft nach dem Lüf-
tungsgerät montiert werden.
| Rev01
Bild 15 Anbindung Wassernachheizregister
43
Zubehör |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis