Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OHAUS Ranger RD Bedienungsanleitung Seite 32

Kompaktwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellenbeschreibung
Befehl
SXI
SXIR
U
4.2.2
4.2.3
Beschreibung der Schritte
1. Host spricht die Waage an, z. B. mit der Adresse
3A hex.
2. Host schickt einen SICS-Befehl, z. B. SI
3. Waage bestätigt den Erhalt des Befehls und
schickt die Adresse zurück
4. Waage beantwortet den Befehl und übergibt dem
Host wieder die Kontrolle über den Bus
32
Bedeutung
Datensatz sofort senden
Datensatz sofort senden und wiederholen
Gewichtseinheit umschalten
Voraussetzungen für die Kommunikation zwischen Waage und PC
Die Waage muss mit einem geeigneten Kabel mit der RS232-, RS485-, USB- oder
Ethernet-Schnittstelle eines PCs verbunden sein.
Die Schnittstelle der Waage muss auf die Betriebsart "Dialog" eingestellt sein, siehe
Abschnitt 3.6.1.
Auf dem PC muss ein Terminalprogramm verfügbar sein, z. B. HyperTerminal.
Die Kommunikationsparameter Baudrate und Parität müssen im Terminalpro-
gramm und an der Waage auf die gleichen Werte eingestellt sein, siehe
Abschnitt 3.6.3.
Hinweise zum Netzbetrieb über die optionale Schnittstelle RS422/485
Mit der optionalen RS422/485-Schnittstelle können bis zu 32 Waagen vernetzt wer-
den. Im Netzwerkbetrieb muss die Waage vom Rechner adressiert werden, bevor
Befehle übermittelt und Wägeresultate empfangen werden können.
Host
<ESC> 3A
SI <CRLF>
Richtung
Waage
–––>
–––>
<–––
<ESC> 3A
<–––
S_S____45.02_kg
<CRLF>
Ranger RD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis