Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OHAUS MB45 Gebrauchsanleitung Seite 10

Feuchtebestimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
1.4 Betriebssicherheit hat Vorrang (fort.)
Bestimmte Proben verlangen besonders vorsichtige Handhabung!
Bei bestimmten Proben besteht die Möglichkeit einer Gefährdung des Personals oder
von Sachschäden durch:
Feuer oder Explosion:
— Brennbare oder explosive Materialien;
— Materialien, die Lösungsmittel enthalten;
— Materialien, die brennbare oder explosive Gase freisetzen, wenn Sie erhitzt
Bei solchen Materialproben sollten Sie eine Trocknungstemperatur einstellen, die die
Flammenbildung oder eine Explosion vermeidet und darüber hinaus eine Schutzbrille
tragen. Falls es nicht sicher ist, ob die Probe aus einem brennbaren Material besteht,
sollte immer mit einer geringen Materialmenge gearbeitet werden (maximal 1
Gramm). In solchen Fällen darf das Instrument niemals ohne Aufsicht gelassen
werden. Im Zweifelsfall immer eine sorgfältige Risikoanalyse durchführen.
Vergiftung, Verbrennungen:
— Materialien, die giftige oder ätzende Komponenten enthalten. Solche Materialien
Korrosion:
— Materialien, die korrosive Gase freisetzen, wenn sie erhitzt werden (z. B. Säuren).
— Bitte beachten Sie, dass der Benutzer stets die volle Verantwortung für den
— Es dürfen niemals irgendwelche Modifikationen oder Konstruktionsänderungen
— Dieser Feuchtebestimmer ist ein robustes Präzisionsinstrument - es muss jedoch
— Bitte befolgen Sie alle Hinweise und Anweisungen in dieser Betriebsanleitung.
HAFTUNGSABLEHNUNG FÜR ANWENDUNGEN:
— Anwendungen zur Feuchtigkeitsbestimmung müssen vom Benutzer gemäß den
werden.
dürfen nur unter einer Abzugshaube getrocknet werden.
In diesen Fällen sollten Sie mit geringen Probenmengen arbeiten, denn die
freigesetzten Gase können an kühleren Gehäuseteilen kondensieren und dann
Korrosion verursachen.
Umgang mit den oben genannten Probenarten trägt und für alle Schäden haftbar
ist, die sich aus dem Umgang mit diesen Materialien ergeben!
am Gerät vorgenommen werden. Stets Original-Ersatzteile und wahlweise
erhältliches Zubehör von Ohaus benutzen.
pfleglich behandelt werden, damit es Ihnen jahrelangen störungsfreien Betrieb
ermöglicht.
Bewahren Sie diese Anleitungen an einem sicheren Ort auf, damit ein sofortiges
Nachschlagen bei Unklarheiten möglich ist. Falls diese Anleitung verloren gehen
sollte, benachrichtigen Sie bitte Ihren OHAUS-Vertragshändler, damit dieser Ihnen
unverzüglich eine Ersatzanleitung schickt.
örtlichen Vorschriften optimiert und validiert werden. Die von Ohaus
bereitgestellten anwendungsspezifischen Daten werden nur für Referenzzwecke
zur zur Verfügunggestellt. Ohaus lehnt die Haftung für Anwendung basierend auf
diesen Daten ab.Verfügunggestellt. Ohaus lehnt die Haftung für Anwendung
basierend auf diesen Daten ab.
MB45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis