DE-4 Indikatoren der Serie 3000 EINLEITUNG Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Installation, zum Betrieb und zur Wartung der Indikatoren T32M. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation und Inbetriebnahme vollständig durch. Sicherheitsvorkehrungen Zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs dieses Gerätes treffen Sie bitte folgende Sicherheitsvorkehrungen: • Überprüfen Sie, dass der auf dem Datenetikett aufgedruckte Eingangsspannungsbereich mit dem vor Ort gespeisten Netzstrom übereinstimmt.
Indikatoren der Serie 3000 DE-5 Überblick über Teile und Bedienelemente TABELLE 1-1. TEILE DES T32MC/T32ME Artikel Beschreibung Datenetikett Vordergehäuse Verstellknopf (2) Bedienfeld Montagehalterung Schraube (4) Hinteres Gehäuse Datenetikett Strombuchse Zugentlastung für Wägezellenkabel RS232 Abbildung 1-1. T32MC/T32ME-Indikator...
Seite 8
DE-6 Indikatoren der Serie 3000 Überblick über Teile und Bedienelemente (Forts.) LFTON LFTOFF Abbildung 1-2. Hauptplatine TABELLE 1-2. HAUPTPLATINE Artikel Beschreibung Netzstromeingang Schalter LFT ein / aus RS232-Anschluss J3 Abtastung Drahtbrücke W2 Wägezellenklemmenblock J7 Abtastung Drahtbrücke W1...
Seite 9
Indikatoren der Serie 3000 DE-7 Überblick über Teile und Bedienelemente (Forts.) Abbildung 1-3. Bedienelemente und Indikatoren T32MC TABELLE 1-3. BEDIENFELD Bezeichnung Kapazitätsaufkleberfenster Pfund-Symbol (lbs) Unzensymbol Symbole für Kilogramm, Gramm TARE Menu-Taste Symbol KALIBRIERUNGSMODUS FUNCTION Mode-Taste NET-Funktionssymbol PCS-Funktionssymbol PRINT Units-Taste Akkumulationsanzeige Dynamik-Indikator ON/ZERO Off-Taste Nullmittelpunkt-Anzeige...
Seite 10
DE-8 Indikatoren der Serie 3000 Überblick über Teile und Bedienelemente (Forts.) Abbildung 1-4. Bedienelemente und Indikatoren T32ME TABELLE 1-4. BEDIENFELD Bezeichnung Kapazitätsaufkleberfenster Symbole für Gramm Symbole für Kilogramm Pfund-Symbol (lbs) Unzensymbol TARE Menu-Taste Symbol KALIBRIERUNGSMODUS NET-Funktionssymbol FUNCTION Mode-Taste PCS-Funktionssymbol Akkumulationsanzeige...
Seite 11
Indikatoren der Serie 3000 DE-9 Bedienelementfunktionen TABELLE 1-5. BEDIENELEMENTFUNKTIONEN Taste Primäre Funktion ON/ZERO PRINT FUNCTION TARE (kurzes Drücken) Schaltet den Indikator Überträgt den aktuellen Leitet einen Anwendungs- Führt eine Tarafunktion ein. Wert an den COM- modus ein. aus. Anschluss, wenn Wenn der Indikator AUTOPRINT (autom.
DE-10 Indikatoren der Serie 3000 INSTALLATION Auspacken Packen Sie folgende Komponenten aus: • Indikator • Netzadapter • Montagewinkel • Knöpfe (2) • Kapazitätsaufkleberblatt • Bedienungsanleitung auf CD • Garantiekarte • Versiegelungssatz für eichpflichtige Anwendungen Externe Anschlüsse 2.2.1 RS232-Schnittstellenkabel Schließen Sie das optionale RS232-Kabel am RS232-Anschluss an (siehe Abb. 1-1, Punkt 11). Stift Verbindung Kein Anschluss Kein Anschluss Kein Anschluss Abbildung 2-1.
Indikatoren der Serie 3000 DE-11 Interne Anschlüsse Für einige Anschlüsse muss das Gehäuse geöffnet werden. 2.3.1 Öffnen des Gehäuses VORSICHT: STROMSCHLAGGEFAHR. ALLE NETZSTROMANSCHLÜSSE VOM INDIKATOR ABTRENNEN, BEVOR WARTUNGSARBEITEN DURCHGEFÜHRT ODER INTERNE ANSCHLÜSSE HERGESTELLT WERDEN. DAS GEHÄUSE SOLLTE NUR VON EINER DAZU BEFUGTEN UND QUALIFIZIERTEN PERSON, Z. B. EINEM ELEKTROTECHNIKER, GEÖFFNET WERDEN.
Seite 14
DE-12 Indikatoren der Serie 3000 Montagewinkel Befestigen Sie den Winkel mit Befestigungsmitteln (nicht im Lieferumfang enthalten), die für die Art der Montagefläche geeignet sind, an einer Wand oder einem Tisch. In den Winkel können Schrauben bis zu einer Größe von 6 mm (1/4”) eingebaut werden. Lokalisieren Sie die in Abbildung 2-3 dargestellten Montagelöcher.
LOCK UNIT GRAM 3d ON OFF STABLE ONLY OFF KILOGRAM END MODE SLEEP (T32ME) OFF ON ON POUND OFF END UNIT ON LOCK PRINT ...
DE-14 Indikatoren der Serie 3000 Menünavigation SO RUFEN SIE DEN MENÜ-MODUS AUF Drücken Sie die Taste „Menu“ (Menü), bis auf der Anzeige MENU erscheint. Das Menü der ersten oberen Ebene erscheint auf der Anzeige. Zusammenfassung der Tastennavigationsfunktionen im Menü-Modus: Ruft das angezeigte Menü auf. Akzeptiert die angezeigte Einstellung und rückt zum nächsten Menüelement vor.
Indikatoren der Serie 3000 DE-15 3.3.1 Messspannenkalibrierung (Span Calibration) Die Messspannenkalibrierung verwendet zwei Punkte zum Einstellen der Waage. Der erste Punkt ist der Nullwert, wobei sich auf der Waage kein Gewicht befindet. Der zweite Punkt ist der Messspannenwert, wobei ein Kalibriergewicht auf die Waage gelegt wird. Wenn SPAN angezeigt wird, drücken Sie die Taste Yes, um auf das Menüelement „Span Calibration“...
DE-16 Indikatoren der Serie 3000 3.3.3 Geografischer Anpassungsfaktor (Geographic Adjustment Factor) Der geografische Anpassungsfaktor (GEO) wird zum Ausgleich von Variationen der Schwerkraft verwendet. Es stehen Einstellungen von 0 bis 31 zur Verfügung. Zur Ermittlung des GEO-Faktors, der Ihrem • • Standort entspricht, beziehen Sie sich bitte auf Tabelle 3-2.
Seite 19
Indikatoren der Serie 3000 DE-17 TABELLE 3-2. GEOGRAFISCHE ANPASSUNGSWERTE Höhe über dem Meeresspiegel in Meter 1300 1625 1950 2275 2600 2925 3250 1300 1625 1950 2275 2600 2925 3250 3575 Höhe über dem Meeresspiegel in Fuß 1060 2130 3200 4260 5330 6400 7460...
DE-18 Indikatoren der Serie 3000 Setup-Menü Wenn der Indikator zum ersten Mal in Betrieb Reset No, Yes genommen wird, rufen Sie dieses Menü auf, um Off, On Legal for Trade Kapazität und Teilstrich einzustellen. kg, lb Calibration Unit 5…20000 Capacity Graduation 0,0005…20 Power On Unit...
Seite 21
Indikatoren der Serie 3000 DE-19 TABELLE 3-3. SETUP- UND KALIBRIERUNGSWERTE Kapazität Teilstrichgröße bei Teilstrichgröße bei Linearitäts-Kalibrierung- LFT OFF (Aus) LFT ON (Ein) spunkte 0,0005, 0,001, 0,002, 0,005 0,001, 0,002, 0,005 2, 5 0,0005, 0,001, 0,002, 0,005, 0,01 0,002, 0,005, 0,01 5, 10 0,001, 0,002, 0,005, 0,01 0,005, 0,01...
DE-20 Indikatoren der Serie 3000 3.4.5 Teilstriche (Graduation) Stellt die Waagenablesbarkeit ein. 0,0005, 0,001, 0,002, 0,005, 0,01, 0,02, 0,05, 0,1, 0,2, 0,5, 1, 2, 5, 10, 20. HINWEIS: Nicht alle Einstellungen stehen für jede Kapazität zur Verfügung. Die verfügbaren Einstellungen •...
0,5d, 1d, 2d, 3d Stable Filter Level Lo, Med, Hi Auto-Zero Tracking Off, 0,5d, 1d, 3d Sleep (T32ME) Off, On Lo, Med, Hi Light (T32ME) Backlight (T32MC) Off, On, Auto Auto Off Timer Off, Set 1, Set 2, Set 5...
DE-22 Indikatoren der Serie 3000 3.5.5 Schlafmodus (Sleep) (T32ME) Stellt die Schlafmodus-Funktionalität ein. (Die Anzeige schaltet sich nach 60 Sekunden ohne Aktivität aus.) = deaktiviert = aktiviert 3.5.6 Beleuchtung (Light) (T32ME) Stellt die Helligkeit der LED-Anzeige ein. = niedrige Helligkeit...
Indikatoren der Serie 3000 DE-23 Menü „Modus“ (Mode Menu) Rufen Sie dieses Menü auf, um die gewünschten Anwendungsmodi zu aktivieren. Reset No, Yes Count Off, On Off, On Dynamic Off, On Check Totalize Off, On End Mode Menü MODUS beenden 3.6.1 Zurücksetzen (Reset) Setzt das Menü...
DE-24 Indikatoren der Serie 3000 Menü „Einheit“ (Unit Menu) Rufen Sie dieses Menü auf, um die gewünschten Einheiten zu aktivieren. Die Standardeinstellungen erscheinen in Fettdruck. Reset No, Yes Off, On Kilogram Off, On Pound Gram Off, On Ounce Off, On Pound Ounce Off, On End Unit...
Indikatoren der Serie 3000 DE-25 3.7.7 Einheit Ende (End Unit) Rückt zum nächsten Menü vor. Menü „Drucken“ (Print Menu) Rufen Sie dieses Menü auf, um Druckparameter zu definieren. Die Standardeinstellungen erscheinen in Fettdruck. Reset No, Yes 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200 Baud Rate Parity 7 Even, 7 Odd, 7 None, 8 None...
DE-26 Indikatoren der Serie 3000 3.8.4 Stoppbit Stellt die Anzahl von Stoppbits ein. = 1 Stoppbit. = 2 Stoppbits. 3.8.5 Handshake Stellt die Flusssteuerungsmethode ein. = kein Handshaking. ON-OFF = XON/XOFF Software-Handshaking. 3.8.6 Nur stabile Daten drucken (Print Stable Data Only) Stellt die Druckkriterien ein.
Indikatoren der Serie 3000 DE-27 Menü sperren (Lock Menu) Mit diesem Menü können unbefugte Änderungen an Menüeinstellungen Reset No, Yes verhindert werden. Die Standardeinstellungen erscheinen in Fettdruck. Off, On Lock Calibration Menu Lock Setup Menu Off, On Lock Readout Menu Off, On Off, On Lock Mode Menu...
DE-28 Indikatoren der Serie 3000 3.9.7 Drucken sperren (Lock Print) Stellt den Status ein. = Menü „Drucken“ ist nicht gesperrt. = Menü „Drucken“ ist gesperrt. 3.9.8 Sperre Ende (End Lock) Rückt zum nächsten Menü vor. 3.10 Menu Ende (End Menu) 3.11 Sicherheitsschalter Auf der Hauptplatine befindet sich ein Sicherheitsschalter.
Indikatoren der Serie 3000 DE-29 Maßeinheiten ändern Drücken und halten Sie die Taste PRINT Units (Druck Einheiten) gedrückt, bis die gewünschte Maßeinheit erscheint. Es werden nur Maßeinheiten angezeigt, die im Menü „Einheit“ aktiviert wurden (siehe Abschnitt 3.7). Daten drucken Wenn angezeigte Daten auf dem Drucker gedruckt bzw. an einen Computer übertragen werden sollen, müssen die Kommunikationsparameter im Menü...
Seite 32
DE-30 Indikatoren der Serie 3000 Gespeichertes APW abrufen Drücken Sie die Taste No, um das vorhandene APW abzurufen. Fahren Sie dann mit dem Zählbetrieb fort. Durchschnittliches Stückgewicht (APW) bestimmen Auf der Anzeige erscheint der Probenumfang (Put10Pcs - 5 Stck auflegen). Neues APW festlegen Drücken Sie die Taste No, um den Probenumfang hochzuzählen.
Indikatoren der Serie 3000 DE-31 4.6.3 Dynamischewägen Verwenden Sie diesen Modus, um bewegte oder übergroße Objekte zu wiegen. Das Gewicht wird bis zum Reset in der Anzeige gehalten. Die manuelle Methode ist verfügbar (siehe Abschnitt 3.6.3). Dynamisches Wägen starten Drücken Sie die Taste FUNCTION Mode, um die Messung zu starten. HINWEIS: Das Beispiel gilt für eine Einstellung von 5 Sekunden.
Seite 34
DE-32 Indikatoren der Serie 3000 Die Einstellung „Über“ bearbeiten Auf der Anzeige erscheint SEt.HI. Drücken Sie auf Yes, um die Einstellung „Über“ zu bearbeiten. Einstellungen: -99999 bis 999999 Die Eingabe von Einstellungen wird in Abschnitt 3.2, Menünavigation, beschrieben. Mit der Kontrollwägung beginnen Die entsprechenden LED-Lampen für „Under“...
Indikatoren der Serie 3000 DE-33 4.6.5 Summierungswägung Verwenden Sie diesen Modus, um den Gesamtwert einer Reihe von Gewichtsmessungen zu speichern. HINWEIS: Nur positive Zahlen werden summiert. Akkumulation (ACC) Wenn die Taste Mode losgelassen wird, erscheint die Meldung „CLr.Acc“ (Akkumulierte Werte löschen).
DE-34 Indikatoren der Serie 3000 SERIELLE KOMMUNIKATION Die Einrichtung der RS232-Betriebsparameter wird ausführlicher in Abschnitt 3.8 erklärt. Der physikalische Hardware-Anschluss wird in Abschnitt 2.2 beschrieben. Über die Schnittstelle können Anzeigedaten an einen Computer oder Drucker übertragen werden. Zur Steuerung einiger Funktionen des Indikators können über einen Computer die in Tabelle 5-1 aufgeführten Befehle ausgeführt werden.
Indikatoren der Serie 3000 DE-35 Ausgabeformat Das serielle Standardausgabeformat wird wie folgt angezeigt: Feld: Polarität Leerstelle Gewicht Leerstelle Einheiten Stabilität Legende CR LF Länge: Definitionen: Polarität Vorzeichen „-“, falls negativ, leer falls positiv. Gewicht bis zu 6 Zahlen und 1 Dezimalstelle, rechtsbündig, führende Null wird ausgeblendet. Einheiten bis zu 5 Zeichen.
DE-36 Indikatoren der Serie 3000 6. EICHPFLICHTIG (LFT) Wenn das Anzeigegerät im Handel oder einer gesetzlich kontrollierten Anwendung eingesetzt wird, muss diese Option eingerichtet und das Gerät gemäß den Bestimmungen der örtlichen Behörde für Maße und Gewichte verifiziert und versiegelt werden.
Indikatoren der Serie 3000 DE-37 SIEGEL SIEGEL Abbildung 6-1. Drahtplombe Abbildung 6-2. Papiersiegel 6.3.2 Nachverfolgungsversiegelung In Gerichtsständen, in denen die Audit-Trail-Versiegelungsmethode verwendet wird, muss ein Vertreter der örtlichen Behörde für Maße und Gewichte oder ein autorisierter Servicevertreter die aktuelle Konfiguration und die Werte des Kalibrierungs-Eventzählers zum Zeitpunkt der Versiegelung aufzeichnen.
Seite 40
DE-38 Indikatoren der Serie 3000 Die Eventzähler können durch Drücken und Halten der Taste MENU aufgerufen werden. Während die Taste gedrückt gehalten wird, zeigt das Display die Anzeige MENU, gefolgt von Audit. Lassen Sie die Taste los, wenn Audit erscheint, um die Audit-Trail-Informationen anzusehen.
Indikatoren der Serie 3000 DE-39 WARTUNG VORSICHT: VOR DER REINIGUNG MUSS DAS GERÄT VON DER STROMVERSORGUNG ABGETRENNT WERDEN. Reinigung des Modells T32M • Das Gehäuse kann gegebenenfalls mit einem Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet wurde, gereinigt werden. • Zur Reinigung des Gehäuses bzw. Bedienfelds dürfen keine Lösungsmittel, Chemikalien, scheuernden Materialien, kein Ammoniak bzw. kein Alkohol verwendet werden. Fehlersuche TABLE 7-1. FEHLERSUCHE. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE(N) ABHILFEMASSNAHME Das Gerät schaltet sich nicht Netzkabel ist nicht eingesteckt oder nicht...
Wenn Ihr Problem im Abschnitt „Fehlersuche“ nicht gelöst wird, wenden Sie sich an Ihren zugelassenen Service-Vertreter von Ohaus. Wenn Sie in den Vereinigten Staaten Hilfe benötigen, rufen Sie bitte die folgende (in den USA) gebührenfreie Nummer an: 1-800-526-0659 zwischen 8.00 und 17 Uhr amerikanischer Ostküstenzeit. Ein Produktservice-Spezialist von Ohaus wird Ihnen dann weiterhelfen.
Relative Feuchte: Maximale relative Feuchtigkeit 80 % für Temperaturen bis zu 31 °C, linearer Rückgang auf 50 % relative Feuchtigkeit bei 40 °C. Höhe: bis zu 2000 m Verschmutzungsgrad: 2 Installationskategorie: Klasse II TABELLE 8-1. TECHNISCHE DATEN Indikator T32MC T32ME Kapazitätsbereich 5 bis 20.000 kg oder lb Maximale Anzeigeauflösung 1:20.000 Maximale zugelassene Auflösung 1:6.000 Minimales durchschnittliches Stückgewicht (Average Piece Weight...
Markierung Standard Dieses Produkt entspricht der EMC-Richtlinie 2004/108/EG, der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und der Richtlinie 2009/23/EG für nicht selbsttätige Waagen. Die vollständige Konformitätserklärung ist online verfügbar unter www.ohaus.com. AS/NZS4251.1, AS/NZS4252.1 CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1-04, UL Std. No. 61010A-1 MC 173467 Hinweis zu Emissionen in der EU Dieses Gerät entspricht EN55011/CISPR 11 Klasse B Gruppe 1.
Seite 46
Dieses digitale Gerät der Klasse A entspricht der kanadischen Richtlinie ICES-003. ISO 9001 Registration Im Jahr 1994 wurde der Ohaus Corporation, USA, ein Zertifikat der Registrierung nach ISO 9001 vom Bureau Veritus Quality International (BVQI) verliehen, in dem bestätigt wird, dass das Ohaus-Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Norm...
Materialien ausgesetzt wurde, wenn Fremdkörper das Innere des Produkts durchdrungen haben oder wenn es auf Grund einer Reparatur oder Modifikation beschädigt wurde, die nicht von Ohaus durchgeführt wurde. Wenn keine ordnungsgemäß zurückgeschickte Garantieregistrierungskarte vorliegt, beginnt der Garantiezeitraum am Datum der Lieferung an den befugten Händler.