Anwendungen zur Feuchtigkeitsbestimmung mü ssen vom Benutzer gemä ß den ö rtlichen Vorschriften optimiert und validiert werden. Die von OHAUS bereitgestellten anwendungsspezifischen Daten werden nur fü r Referenzzwecke zur Verfü gung gestellt. Ohaus lehnt die Haftung fü r Anwendungen basierend auf diesen Daten...
DE-2 MB27 2. INSTALLATION Packungsinhalt Feuchtigkeitsanalysator 50 Probenschalen Zugluftschutz Glasfaserunterlage Schutzabdeckung Bedienungsanleitung Schalenträ ger Probenschalenstü tzträ ger Netzkabel Standort auswä hlen Den Analysator auf einer festen, ebenen Oberflä che betreiben. Einen sicheren Standort mit ausreichender Lü ftung auswä hlen. Feuer, korrosive oder giftige Dä mpfe und andere Gefahren im Zusammenhang mit den Testproben erfordern speziell hierfü...
Abgleich der Ausrü stung Die MB27 hat eine Ebene Blase in ein kleines rundes Fenster in der Nä he der Anzeige. Stellen Sie sicher, dass die Blase im Kreis zentriert ist und, dass He Ausrü stung Ebene jedes Mal seine Position geä ndert wird.
Seite 42
DE-4 MB27 Temp (Kurzes Drü cken) Ruft den Bearbeitungsmodus fü r die Temperatureinstellung auf; der Wert blinkt Zeit (Kurzes Drü cken) Ruft den Bearbeitungsmodus fü r die Zeiteinstellung auf; der Wert blinkt Start (Kurzes Drü cken) Aktiviert den Ausfü hrungsmodus; beginnt Test mit einer Probe ü ber 0,5 g (Langes Drü...
MB27 DE-5 Testvorbereitung (1) Die Heizgerä tabdeckung schließ en. (2) Auf Start drü cken, um mit dem Test zu beginnen (noch einmal auf Start drü cken, um einen ablaufenden Test zu stoppen). (3) Nach dem Abschluss des Tests, blinkt die Anzeige und zeigt das Endergebnis an.
DE-6 MB27 Probengewicht Das Gewicht einer Probe beeinflusst die Messzeit und die Wiederholbarkeit der Messergebnisse. Bei groß en Probenmengen muss mehr Feuchtigkeit verdampft werden, wodurch der Prozess lä nger dauert. In der Regel sollte das Probengewicht zwischen 3 g und 20 g betragen. 3 g Proben liefern rasche Resultate, jedoch teilweise auf Kosten der Genauigkeit. 20 g Proben liefern in der Regel Ergebnisse von gleichbleibenderer Qualitä...
ü blichen Einstellungen jedoch nicht mehr dieselben Ergebnisse. Eine Temperaturkalibrierung kann solche Ä nderungen beheben. Bitte nur den Temperaturkalibrierungssatz von OHAUS (Zubehö r) fü r die Durchfü hrung einer Temperaturkalibrierung benutzen. Bei dem Einsatz anderer Methoden kann es zur Beschä digung des Analysators kommen.
Zugelassenen Hä ndler benachrichtigen Wartungsinformationen Wenn Ihr Problem im Abschnitt „ Fehlersuche“ nicht gelö st oder beschrieben wird, wenden Sie sich an Ihren zugelassenen Service-Vertreter von OHAUS. Besuchen Sie unsere Website – www.ohaus.com, um Ihre nä chste OHAUS-Niederlassung zu finden. Zubehö r Beschreibung Teilenr.
MB27 DE-9 6. TECHNISCHE DATEN Zulä ssige Umgebungsbedingungen Aufstellungsort: Nur fü r den Gebrauch in Innenrä umen Umgebungstemperatur: 10° C bis 40° C Relative Feuchte: 15% bis 80% bei 30° C, nicht kondensierend Vorheizzeit: Mindestens 15 Minuten nach Analysatoranschluss an den Netzstrom; wenn der Analysator im Standby-Modus eingeschaltet wird, ist er sofort betriebsbereit.
Seite 48
Alle Kommunkationen sind im standardgemä ß en ASCII Format gehalten. Sendebefehle mü ssen mit einem LF- oder einem CRLF-Zeichen beendet werden. RS232-Ausgang ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ MOISTURE DETERMINATION Kopfzeile ein OHAUS MB2x SN ######### Kopfzeile ein Switchoff Mode TIMED 10:00 Kopfzeile ein Drying Temp...
Registrierung nach ISO 9001 Im Jahr 1994 wurde der Ohaus Corporation, USA, ein Zertifikat der Registrierung nach ISO 9001 vom Bureau Veritus Quality International (BVQI) verliehen, in dem bestä tigt wird, dass das Ohaus-Qualitä tsmanagementsystem den Anforderungen der Norm ISO 9001 entspricht.