BEDIENUNGSANLEITUNG
Schließen Sie das Kabel an eine Steckdose (100-240 V, 50-60 Hz oder wie auf dem
Gerät angegeben) an.
AC/DC-UNIVERSAL-NETZADAPTER
Das Gerät ist mit einem AC/DC-Universal-Netzadapter ausgestattet (Abb. A). Im
Lieferumfang enthaltene auswechselbare Eingangsstecker ermöglichen den Einsatz
in vielen Ländern weltweit (Abb. B-D).
EINSTECKEN DES EINGANGSSTECKERS
1. Den AC/DC-Netzadapter von der Steckdose trennen.
2. Die Stifte oben auf dem Stecker mit den Schlitzen am Netzadapter ausrichten
(Abb. E).
3. Die untere Hälfte des Steckers gegen den Netzadapter drücken, bis er einrastet.
ENTFERNEN DES EINGANGSSTECKERS
1. Den AC/DC-Netzadapter von der Steckdose trennen.
2. Auf den Stift unten am Stecker drücken, bis sich der Stecker vom Adapter löst.
5 ARBEITSGESCHWINDIGKEITEN
Ihr Andis-Gerät weist fünf Schnittgeschwindigkeiten auf. Die Geschwindigkeit wird
mit den Pfeiltasten auf beiden Seiten der Ein/Aus-Taste (Abb. F) reguliert. Auf die Ein/
Aus-Taste (Abb. F) drücken, um das Gerät einzuschalten. Für einen optimalen Betrieb
wird empfohlen, das Gerät ca. drei Minuten vor dem ersten Schnitt laufen zu lassen,
damit der Scherkopfantrieb bei optimaler Geschwindigkeit betrieben wird. Auf die
Pfeil-Auf-Taste (+) drücken, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Auf die Pfeil-Ab-Taste
(–) drücken, um die Geschwindigkeit zu verringern. Auf die Ein/Aus-Taste drücken,
um das Gerät auszuschalten. Für eine optimale Leistung das Gerät stets bei hoher
Geschwindigkeit ausschalten. Nach Gebrauch der Andis-Schermaschine das Kabel
aufwickeln und das Gerät an einem sicheren Ort aufbewahren. Das Kabel nicht um
das Gerät wickeln.
ENTFERNEN DES SCHERKOPFSATZES
Zum Entfernen des Scherkopfsatzes muss der Schermaschinenmotor zunächst
ausgeschaltet (OFF) werden. Auf den Scherkopfauslösemechanismus unter dem
Scherkopfgelenk drücken (Abb. G). Bei gedrückt gehaltenem Scherkopfauslöse-
mechanismus auf den Scherkopf drücken, ihn anschließend vorsichtig nach vorne
ziehen (Abb. H) und durch Schieben vom Scherkopfgelenk entfernen. Falls das
Scherkopfgelenk zuschnappen sollte, sodass es bündig mit der Schermaschine
abschließt, den Ansatz mit einem kleinen Flachschraubenzieher aus dem Gelenk
herausstemmen (Abb. I). HINWEIS: Möglicherweise sammeln sich in der vorderen
Aussparung am Gehäuse unter dem Scherkopf Haarpartikel an. In diesem Fall lassen
sich die Haarpartikel bei abgenommenem Scherkopf mit einer kleinen Bürste oder
alten Zahnbürste aus der Mulde entfernen.
ERSETZEN ODER AUSWECHSELN DES SCHERKOPFSATZES
Zum Auswechseln bzw. Ersetzen des Scherkopfsatzes die Scherkopfhalterung auf das
Gelenk der Schermaschine schieben (Abb. J) und bei eingeschaltetem (ON) Gerät den
Scherkopf zur Schermaschine hin schieben, bis er einrastet.
27