Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INTERTECHNO ITKL-30 Bedienungsanleitung Seite 5

Funk-pocket-szenensender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ITKL-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Bedienungsanleitung
ITKL-30
Löschen der Codierung
Zum Löschen der Codierung gehen Sie wie oben 3.) bis 5.) vor,
jedoch wird nun durch 2x Drücken das Aussignal gesendet.
Die LED leuchtet 2x Rot.
Speichern für Szenenschaltung
3
Nur für Funk-Empfänger die für die Szenenschaltung geeignet
sind (SYMBOL)!!
3 verschiedene Szenen können gespeichert werden. (Abb.1)
Bei Verwendung von 2 oder mehreren Sendern, die für die Szenenschal-
tung geeignet sind und mit den gleichen Funk-Empfängern codiert sind,
werden die Szeneneinstellungen automatisch übernommen.
Zur Einstellung einer Szene mit mehreren Funk-Empfängern
empfiehlt es sich einen Handsender wie z.B. ITLS-16, ITT-1500 etc.
zu verwenden.
Bringen Sie damit Ihre Funk-Empfänger in den gewünschten
Zustand wie z.B. Dimmereinstellung (die gewünschte Helligkeit
einstellen)
oder Ein bzw. Ausgeschalten.
Steht kein weiterer Handsender zur Verfügung kann auch mit
Funk-Pocket-Szenensender in Schiebeschalterposition 1 die Einstellung
von einem Funk-Empfänger nach dem anderen vorgenommen werden,
die zuletzt eingestellte Helligkeit bleibt bei den Dimmern beim
Ausschalten erhalten.
Szene1: Schiebeschalter in Position 3 stellen (Abb.3) und einmal
drücken für Szene 1!
Die LED leuchtet zur Bestätigung 3x Grün und 1x in Orange für Szene 1.
Die Szene 1 ist gespeichert!
Szene 2: Wiederum die Einstellungen vornehmen und Schiebeschalter
auf Position 3 und abschließend 2x drücken.
Die LED leuchtet 2x Orange auf.
Szene 3 wird mit 3x drücken angelernt und die LED leuchtet 3x Grün
und 3x Orange auf.
Wenn alle 3 Szenen gespeichert sind wird der Schieberegler in
Position 2 gestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Itf-100

Inhaltsverzeichnis