Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INTERTECHNO ITKL-30 Bedienungsanleitung Seite 4

Funk-pocket-szenensender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ITKL-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Einzelschaltung:
Der Funk-Pocket Szenensender ist für alle selbstlernenden
Funk-Empfängertypen von intertechno einsetzbar.
Zur Ein- Ausschaltung, Dimmen, Jalousie- und
Garagentorsteuerung etc.
1 Zufallscode von 67 Mio. möglichen steht für hohe Sicherheit zur
Verfügung.
Szenenschaltung: (Abb.1)
Mehrere Funk-Empfänger können mit einem Tastendruck in den
jeweils dafür ausgewählten Schaltzustand versetzt werden.
3 Szenen können ausgewählt werden.
Zur Szenenschaltung werden Funk-Empfänger
mit Speicher für die Szenenschaltung benötigt!
Codierung: Anlernen von Funk-Empfängern Abb.2
Zur Anpassung der Codierung lesen Sie bitte auch die
Bedienungsanleitung Ihres selbstlernenden Funk-Empfängers.
Bringen Sie den Funk-Pocket Szenensender in die Nähe des Funk-Emp-
fängers.
1.) Öffnen des Senders mithilfe eines flachen Schraubendrehers.
2.) Batteriesicherungsstreifen entfernen.
3.) Stellen Sie den Schiebeschalter auf Position 1.
4.) Bringen Sie den Funk-Empfänger in Lernbereitschaft.
5.) Durch einmaliges Drücken am Sender wird das EIN-Signal gesendet
(die LED leuchtet grün) und der Funk-Empfänger übernimmt die
Codierung.
Ein weiterer Empfänger kann angelernt werden.
Nun kann einer oder mehrere Funk-Empfänger mit einem Tastendruck
eingeschaltet werden. Die LED leuchtet einmal Grün für EIN.
Durch zweimaliges Drücken wird das Aussignal gesendet und die LED
leuchtet 2x Rot.
Bei Verwendung eines Funk-Dimmers, halten Sie den Sender gedrückt
bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Die LED blinkt während dieses Vorgangs Grün.
Soll keine Szenenschaltung durchgeführt werden sind die
Einstellungen bereits fertig!
Bedienungsanleitung
ITKL-30
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Itf-100

Inhaltsverzeichnis