Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Ihres Teleskops; Kollimation - Meade StarNavigator NG Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(c) nimax GmbH

PFLEGE IHRES TELESKOPS

Ihr StarNavigator NG Teleskop ist ein optisches Präzisionsinstrument, das entwickelt wurde, um ein Leben lang
lohnenswerte Beobachtungen zu ermöglichen. Mit der Sorgfalt und dem Respekt, den ein Präzisionsinstrument erfordert,
wird Ihr Teleskop selten, wenn überhaupt, eine Werkswartung erfordern. Zu den Wartungsrichtlinien gehören:
a.
Vermeiden Sie es, die Optik des Teleskops zu reinigen: Ein wenig Staub auf der Linse des Teleskops verursacht
praktisch keine Verschlechterung der Bildqualität und sollte nicht als Grund für die Reinigung der Linse angesehen
werden.
b.
Wenn unbedingt erforderlich, sollte der Staub auf der Frontlinse mit einer Kamelhaarbürste vorsichtig entfernt
oder mit einer Ohrspritze (in jeder Apotheke erhältlich) entfernt werden. Verwenden Sie KEINEN handelsüblichen
fotografischen Objektivreiniger.
c.
Organische Materialien (z.B. Fingerabdrücke) auf der Frontlinse können mit einer Lösung von 3 Teilen
destilliertem Wasser zu 1 Teil Isopropylalkohol entfernt werden. Sie können auch 1 Tropfen biologisch abbaubare
Geschirrspülmittel pro Liter Lösung hinzufügen. Verwenden Sie weiche, weiße Kosmetiktücher und machen Sie
kurze, sanfte Striche. Wechseln Sie oft die Tücher.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine parfümierten oder getränkten Tücher, da dies zu Schäden an der Optik
führen kann.
d.
Bei Verwendung im Freien in einer feuchten Nacht kann es zu Wasserkondensation an den Teleskopflächen
kommen. Obwohl eine solche Kondensation normalerweise keine Schäden am Teleskop verursacht, wird
empfohlen, das gesamte Teleskop mit einem trockenen Tuch abzuwischen, bevor das Teleskop weggepackt wird.
Wischen Sie jedoch keine der optischen Oberflächen ab. Lassen Sie das Teleskop vielmehr einfach einige Zeit in
der warmen Raumluft ruhen, damit die nassen optischen Oberflächen unbeaufsichtigt trocknen können.
e.
Wenn Ihr Teleskop für einen längeren Zeitraum, vielleicht für einen Monat oder mehr, nicht benutzt werden soll, ist
es ratsam, die Batterien aus dem Teleskop zu entfernen. Batterien, die über einen längeren Zeitraum im Teleskop
verbleiben, können auslaufen und die elektronische Schaltung des Teleskops beschädigen.
f.
Lassen Sie das Teleskop an einem warmen Sommertag nicht in einem geschlossenen Auto; zu hohe
Umgebungstemperaturen können die interne Schmierung und die elektronische Schaltung des Teleskops
beschädigen.
Kollimation (nur bei Spiegelteleskopen)
StarNavigator NG Refraktoren werden vor der Auslieferung werkseitig optisch ausgerichtet (kollimiert), so dass es nicht
notwendig ist, die Optik dieser Modelle neu zu kollimieren. Meade Spiegelteleskopmodelle sind ebenfalls werkseitig
justiert, können aber gelegentlich eine Neujustage erfordern, insbesondere wenn das Teleskop im Versand grob
behandelt wurde. Bevor Sie eines dieser Modelle zum ersten Mal verwenden, überprüfen Sie die Justage der Optik,
wie in diesem Abschnitt beschrieben. Eine gute optische Justage ist unerlässlich, um die beste optische Leistung Ihres
Teleskops zu erzielen.
Die optischen Systeme der Meade StarNavigator NG Spiegelteleskope bestehen aus folgenden Teilen: Primärspiegel (1,
Abb. 23); Sekundärspiegel (2, Abb. 23); Sekundärspiegelhalterung (3, Abb. 23); Sekundärspiegel-Streben (4, Abb. 23)
und (1, Abb. 24); Primärspiegel-Justageschrauben (5, Abb. 23). Das Bild des Teleskops wird auf einen Fokus bei (6, Abb.
23) gebracht.
1.
Justage bestätigen - Justage bestätigen - Um die optische Justage zu bestätigen, schauen Sie bei abgenommenem
Okular auf das Fokussierrohr (1, Abb. 26). Der Rand des Fokussierrohres umrahmt die Reflexionen des
Primärspiegels (2, Abb. 26), des Sekundärspiegels (3, Abb. 26), der drei ("Spider") Streben (4, Abb. 26), die
den Sekundärspiegel halten, und das Auge des Betrachters (5, Abb. 26). Wenn die Optik richtig ausgerichtet ist,
erscheinen alle diese Reflexionen konzentrisch (zentriert), wie in Abb. 26 dargestellt. Jede Abweichung von der
Konzentrizität eines dieser Teleskopteile mit dem Auge erfordert eine Anpassung des Sekundärspiegelhalters (Abb.
24) und/oder der Primärspiegelzelle (Abb. 25,) wie nachfolgend beschrieben.
2.
Einstellung der Sekundärspiegel-Streben: Wenn sich der Sekundärspiegel (1, Abb. 27) links oder rechts von der Mitte
innerhalb des Fokussierers (2, Abb. 27) befindet, lösen Sie leicht die 3-Streben-Einstell-/Sperrknöpfe (1, Abb. 24), die sich
auf der Außenfläche des Hauptrohres befinden, und schieben Sie das gesamte System der Sekundärspiegelhalterung in
den Langlöchern des Hauptrohres nach oben oder unten, bis der Sekundärspiegel in der Mitte des Fokussierers steht.
Wenn sich der Sekundärspiegel (1, Abb. 27) ober- oder unterhalb der Mitte innerhalb des Fokussierers befindet, schrauben
Sie einen der Einstell-/Sperrknöpfe (1, Abb. 24) nach innen, während Sie einen anderen dieser Knöpfe ausdrehen.
Nehmen Sie die Einstellungen nur an zwei Knöpfen gleichzeitig vor, bis der Sekundärspiegel wie in Abb. 28 erscheint.
Der Blick auf die Sonne oder in deren Nähe verursacht irreversible Schäden am Auge. Richten Sie dieses Teleskop nicht auf oder in die Nähe
der Sonne. Schauen Sie nicht durch das Teleskop, während es sich bewegt.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis