Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Gasflasche; Gasschlauch; Garantiebedingungen - sunset BBQ KORSIKA 3B+ RTC Betriebs- Und Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
dem erneuten Gebrauch alle gasführenden Teile auf Dichtheit überprüfen, wie im
Kapitel «Prüfung der Dichtheit» beschrieben.
Um Korrosionsschäden zu vermeiden, reinigen Sie den Grill vor einer längeren La-
gerung gründlich und ölen Sie alle Metallteile ein. Nach einer längeren Lagerung und
mindestens einmal während der Grillsaison sollten Sie den Gasschlauch auf Risse,
Knicke und andere Beschädigungen überprüfen. Ein beschädigter Gasschlauch
muss sofort ersetzt werden.
Wird der Grill viel auf unebenem Gelände verschoben, kontrollieren Sie von Zeit zu
Zeit, ob noch alle Schrauben fest sind.
Für eine Verlängerung der Lebensdauer Ihres Grills empfehlen wir den zusätz-
lichen Schutz durch eine passende Abdeckhülle, welche Sie in jeder MIGROS-
Verkaufsstelle erwerben können.

Reinigung

Grillrost und Grillplatte
Es ist nur eine sehr geringe Reinigung zwischen den Grillgängen erforderlich, da
das meiste Fett entweder verdunstet oder in die Auffangschale abgeleitet wird. Ver-
wenden Sie für die Reinigung des Grillrostes und der Grillplatte eine Grillbürste mit
Messingborsten (keine Stahlborsten).
Grillgehäuse und Innenteile
Entfernen Sie den Grillrost oder die Grillplatte und reinigen Sie die Flammenschutz-
platten. Zum Schluss können Sie die gesamte Fettauffangvorrichtung entnehmen
und reinigen.
Flammenschutzplatten und Properboards (separat als Zubehör erhält-
TIPP:
lich) verringern die Verschmutzung und damit den Reinigungsaufwand.
Sichtfenster aus Glas
Die temperierte Glasscheibe des Panorama-Sichtfensters lassen Sie zuerst ab-
kühlen. Reinigen Sie anschliessend beide Seiten mit heissem Wasser und einem
milden Reinigungsmittel oder mit einem speziellen Glasreiniger oder einem Grill-
Reinigungsspray (separat erhältlich), der auch für Glasoberflächen geeignet ist. Die
Reinigung des Fensters kann problemlos mit einem Fensterschaber mit Klinge vor-
genommen werden. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme und Metallbürsten
(Kratzer). Reinigen Sie das Panorama-Sichtfenster regelmässig – damit Sie den
Überblick haben, wenn Sie den Grill das nächste Mal benutzen.
TIPP:
Nach einer Reinigung mit Wasser können Sie den Grill einschalten und
auf
der
höchsten
Stufe
einige
nen
lassen,
um
den
Trocknungsvorgang
8
Korsika 3B+ RTC
Minuten
lang
ausbren-
zu
beschleunigen.
Korsika 3B+ RTC

Gasflasche

Dieser Grill ist für den Betrieb mit Schweizer
Gasflaschen (5 kg bis 10.5 kg Füllgewicht) mit
geeignetem Druckminderer eingestellt.
B/P (50 mbar)
CH: I
3
ACHTUNG:
Es dürfen während dem Be-
trieb des Grills nur Gasflaschen mit max.
5 kg Füllgewicht auf den Grillboden gestellt
werden. Grössere Gasflaschen sind während
der Nutzung und bis zum auskühlen der Grill-
wanne neben dem Grill zu platzieren. Den An-
schluss bzw. Wechsel der Flasche immer an
einem gut belüfteten Ort fern von offenen Flam-
men, Funken oder Wärmequellen vornehmen. Beachten und befolgen Sie die Si-
cherheitsvorschriften, die auf den verwendeten Gasflaschen vermerkt sind.

Gasschlauch

(CE-Anerkannte Schlauchleitung)
Das Gerät muss mit einem Schlauch verwendet werden, der für den Einsatz von
Butan und Propan geeignet ist. Dieser darf nicht länger als 1.50 m sein. Er ist zu
ersetzen wenn er beschädigt ist, Risse aufweist oder wenn die nationalen Vorschrif-
ten es verlangen. Nicht am Schlauch ziehen und ihn nicht verdrehen. Von Teilen
entfernt halten, die heiss werden können. Prüfen, ob der Schlauch normal verläuft,
ohne Drall oder Zug. Wenden Sie sich für einen Ersatzschlauch mit Druckregler und
Regelventil einheit an die zuständige MIGROS-Verkaufsstelle.
Schlauchanschluss: um den Schlauch an das Gerät anzuschliessen, zie-
hen Sie die Schlauchmutter mit einem geeigneten Schlüssel fest, aber
nicht übermässig an: Verwenden Sie hierzu einen Gabelschlüssel SW 17.

Garantiebedingungen

Für Mängel in Bezug auf Einzelteile sowie Fabrikations- und Verarbeitungsqualität
übernimmt die MIGROS die Garantie für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufda-
tum (Datum des Kaufbeleges).
Für Schäden bei der Emaillierung gilt die Garantie nur bei unbenutzten Neugeräten.
Sie kann nur innerhalb der Meldefrist von 30 Tagen ab Kaufdatum zu 100% gewähr-
leistet werden.
Bewahren Sie die Rechnung oder Quittung gut auf. Garantieansprüche können nur
zusammen mit der Kaufquittung bei Ihrer MIGROS-Verkaufsstelle geltend gemacht
werden.
Folgende Punkte gelten nicht als Garantiefälle:
Schäden oder Defekte:
Durch eine unsachgemässe Installation, falsche Benutzung, Fahrlässigkeit oder
Wartungsschäden
Durch Abänderungen, zweckfremden Einsatz oder mutwilliger Beschädigung
Durch unterlassene, ungenügende oder unsachgemässe Wartungs- und Repa-
de
7,5 kg
10,5 kg
5 kg
7,5 kg
10,5 kg
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis