Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwenkanschlag - tornos SAS 16.6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAS 16.6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Gegenspindel Typ AS 24/3 - 1 und AS 24/3 - 4 - Betriebsanleitung der Werkzeuge -
8.7.

Schwenkanschlag

Beschreibung der Elemente
Bezeichnung Beschreibung
Einstellschraube für die Zuführung
Führungsbüchsen f. Werkzeughalter
Führungsbüchsen f. Werkzeughalter
Anschlagbolzen
8-4
Für Gegenspindel AS 243
Dieser Schwenkanschlag besteht aus dem Hebel AS 2910, welcher an seinem
Ende über eine Einstellschraube für die Zuführlänge verfügt, und dem
Bohrerhalter-Hebel AS 2422 mit normalem Bohrerhalter AS 24209, an dessen
Ende die Führungsbüchse (für) Werkzeughalter AS 611280 - ... angebracht wird.
Bei Langdrehoperationen muss der normale Bohrerhalter AS 24209 durch den
Langdrehwerkzeughalter vom Typ AS 24/5 ersetzt werden.
Für die Bearbeitung ohne Beschleunigung gibt es eine Spezialvorrichtung für die
gleichzeitige Zuführung und Bearbeitung des Werkstücks durch die
Gegenspindel. In diesem Fall müssen der normale Bohrerhalter AS 24209 durch
einen Spezial-Bohrerhalter AS 24399, und der Hebel AS 2910 durch einen
Spezialhebel AS 2914 ersetzt werden.
In der Anleitung T.5157 wird dieser Schwenkanschlag ausführlich beschrieben.
L
AS 611280 - ... :
d
Bei d = 10 mm Werkzeug direkt in Bohrerhalter AS 24209 (ohne Einstellschraube)
spannen.
AS 611220 - ... verwendet mit dieser Spezialvorrichtung.
d
Bei d = 10 mm Werkzeug direkt in Bohrerhalter AS 24399 (ohne Einstellschraube)
spannen.
AS 24567 - ... verwendet für Stangenzuführung mit dieser Spezialvorrichtung.
L
300351_de - 01/13
30 mm
45 mm
60 mm
4 mm
5 mm
6 mm
8 mm
4 mm
5 mm
6 mm
8 mm
5 mm
10 mm
15 mm
20 mm
AS 29115
AS 29117
AS 29121
AS 611280 - 4
AS 611280 - 5
AS 611280 - 6
AS 611280 - 8
AS 611220 - 4
AS 611220 - 5
AS 611220 - 6
AS 611220 - 8
AS 24567 - 5
AS 24567 - 10
AS 24567 - 15
AS 24567 - 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis