INTERPHONE
D
Dann das Headset mit Mikrofon (B) an dem eben am Helm angebrach-
ten Klettstreifen befestigen (Foto R).
4. Den Steckverbinder des Headsets mit Mikrofon (B) in die Buchse (5)
des Bluetooth-Moduls stecken. Der Steckverbinder kann nur in eine
einzige Buchse gesteckt werden (Foto S/T).
5. Eventuell zu lange Kabel sind im Helm zu verstauen (Foto U/V).
Jetzt ist INTERPHONE installiert und einsatzbereit.
Schnelles Lösen des Interphone wom Helm
Zum Abnehmen des Bluetooth-Moduls wird der Sperrhebel gegen den
Helm gedrückt (Foto O). Den Hebel gedrückt halten und das Bluetooth-
Modul nach oben schieben.
Vorbereitende Eingriffe
WICHTIG: Vor dem Gebrauch folgender Funktionen muss INTERPHONE
mit dem zu verwendenden Telefon gepairt werden (siehe Abschnitt
"Pairing eines Bluetooth-Telefons").
LAUTSTÄRKENEINSTELLUNG
Die Ersteinstellung der Lautstärke muss bei laufendem, doch stillste-
hendem Motorrad vorgenommen werden:
Die Lautstärkentaste (3) drücken, um die Lautstärke zu erhöhen, die
Taste (4) drücken, um die Lautstärke zu reduzieren.
Bei fahrendem Motorrad reguliert sich die Lautstärke selbsttätig: Bei
Erhöhung der Geschwindigkeit (und entsprechendem Anstieg der
Fahrgeräusche) wird die Lautstärke automatisch erhöht; beim Abnahme
der Geschwindigkeit nimmt auch die Lautstärke ab.
AUDIO-UMLEITUNG
Während eines Gesprächs kann der Ton vom INTERPHONE auf das
Telefon oder umgekehrt umgeleitet werden.
Von INTERPHONE auf Telefon-
Die Multifunktionstaste (1) drücken und zwei Sekunden gedrückt halten.
Sobald der zweite Bestätigungston vernommen wird, die Taste loslassen
und die Audioausgabe wird auf das Mobiltelefon umgeleitet.
Von Telefon auf INTERPHONE-
Die Multifunktionstaste (1) eine Sekunde lang drücken. Man hört einen
Bestätigungston und die Audioausgabe wird auf das Headset umgeleitet.
50